ich denke schon, das der Dieter so einiges an Erfahrung mit Zwei- und Viertaktern hat.

Zündkerzen wechseln
-
-
Die Anleitung zum Kerzenwechsel richtet sich nicht an Leute die früher regelmäßig ihr Mopped auseinandergenommen haben -die schauen nach: ...Verrußt, verölt, verbrannt, Isolator gesprungen, Kathodenabstand, gutes Zündbild, Nebenstrom. Die AB Laufleistung pro Jahr ist ja überschaubar.
Die Sicht- und Funktionsprüfung wird Heute häufig überall zugunsten des vorzeitigen regelmäßigen Ersatzes weggelassen. Beim AB ist das aus Sicherheitsaspekten nicht verkehrt. An der Kerze popeln in einem belebte Fahrwasser gebe ich mir jedenfalls extrem ungern.
Aber richtig ist, man kann den Yogurt mit abgelaufenen MHD meist noch essen und einen AB kann man nicht anschieben.
Ich wechsele auch nicht immer, ...aber öfter als damals.
-
In den Gebrauchsanweisungen steht auch einmal im Jahr Impeller wechseln ,und ebenfalls einmal im Jahr Getriebeöl wechseln..........
wer's braucht .
Ich schau mir den Impeller an und weiß dann ob das nötig ist oder nicht.
Das Öl kommt bei mir auch je nach Gebrauch des Motors nur alle 2-3 Jahre raus.
Und es ist dann immer noch gut und keine Suppe.
Wenn man das natürlich als Anbieter macht und den Untermotor einmal runter hat ,dann kann man auch gleich nen neuen Impeller rein machen.
Kostet ja kaum mehr im Gesammtpreis.
Wenn man so was selber macht,sieht das ganz anders aus .Gruß
Palo -
schau mal zu Beginn der Inspektions- und Wartungsanleitung, da steht
........DAMIT einem das aber nicht passiert, werden die Zündkerzen jedes Jahr automatisch bei einer kommerziellen Inspektion gewechselt, also mache ich es auch.
...würde ein Wechselintervall vorgegeben, das sich nach den Betriebsstunden richtet, könnte ich es noch verstehen, aber ich hab noch keine Zündkerze gesehen, die weiß, wann ein Jahr um ist und dann bemüht ist, kaputt zu gehen, so dass sie sicherheitshalber gewechselt wird...Ironie aus...
...abgesehen davon denke ich, wer eine Anleitung zum Zündkerzenwechsel braucht, sollte es lieber sein lassen......duck und weg...(es war trotzdem ernst gemeint)
-
Hallo ihr Lieben, es steht nirgends, dass ich die Kerzen gewechselt habe, die auf dem Bild zu sehen ist. Entspannt euch. Es ist natürlich ein Unterschied, ob ein Motor - z.B. im Mietbereich - sehr oft oder wie bei mir selten genutzt wird.
Ansonsten möchte ich auf Klaus seine "11 Jahre" lieber des Friedens Willen nicht weiter eingehen....................
-
Die unterschiedlichen Meinungen & Erfahrungen finde ich schon interssant. Wenn wir ehrlich sind, so sind Wartung und Pflege nie verkehrt. Nicht nur der Kostenreduzierung zuliebe, man ist sich vor Beginn der Saison auch immer über den Zustand (dessen, was man beurteilen kann) des Motora im Klaren. und man sticht "etwas beruhigter" in See.
Ich gehöre dzgl. leider eher zu den Luschigen, fahre einfach und wechsle i.d.R. alle zwei Jahre (Öl, Kerzen, Impeller etc.) auf Verdacht. Leider gab es auch immer mal wieder die Momente, die mich wissen ließen, dass ich besser vorher mal geschaut hätte. Ich erinnere mich an das innerlich total mürbes Anreißseil meines ersten Handstart-AB´s ..... mitten im Fehmarnsund gerissen.
Ich finde es gut, was Dieter hier macht.... und sei es nur der Hinweis, dass gepflegte Dinge allgemein etwas länger halten
-
Hallo ihr Lieben, es steht nirgends, dass ich die Kerzen gewechselt habe, die auf dem Bild zu sehen ist. Entspannt euch. Es ist natürlich ein Unterschied, ob ein Motor - z.B. im Mietbereich - sehr oft oder wie bei mir selten genutzt wird.
Ansonsten möchte ich auf Klaus seine "11 Jahre" lieber des Friedens Willen nicht weiter eingehen....................
Um mich noch mal deutlicher auszudrücken ich habe im Alter von 11 Jahren meine erste Kerze gewechselt. da hatten wie einen alten SR1 vom Müllplatz und haben den gangbar gemacht. Bei meinen Außenborder (ok 4 Takt) waren die ersten Kerzen 4 Jahre drin und wurden dann beim Service mit gewechselt und das in der Vermietung mit ca 200-300 bh pro Jahr. Dieter wird mit seiner Privat Nutzung auf keine 50h kommen da sind die Kerzen gerade mal warm geworden.
-
...jetzt bin ich nur noch auf die Frage gespannt..."SR1"?...was issn das?...
...
...und hier die Antwort, und die Zündkerze ist ohne Anleitung zu wechseln......Sorry Klaus, ich hoffe euer Essi war auch so schön...#zwinker2*
-
Sieht fast aus wie ne NSU Quickly.
Hatte ich mal 2 von. Lang lang ist's her. -
Brille putzen, die war luftgekühlt...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!