
FISCHFINDER und ECHOLOT - Warum schwimmen Fische immer von rechts nach links ?
-
-
Johannes das sind keine Fische sondern nur Symbole. Die Software muss ja irgendwie das Bild ständig aktualisieren, also läuft es in eine Richtung. Die richtigen Fische werden durch Schwingen dargestellt. Ist eine Einstellungssache. So mein Laienhaftes Wissen.
-
Von mir aus auch Sicheln, ist wohl einmal der ID Modus und ein anderer.
So richtig konnte mir das noch keiner erklären und ich habe mich damit noch überhaupt nicht beschäftigt. Werde ich mal machen diesen Winter, Trockenübungen. -
Trockenübung geht nicht. Ist aber ganz einfach wenn du zum angeln raus-fährst. Musst nur aufpassen das du den Simulatormodus nicht drin hast, sonst siehst du Fische wo keine sind.
Die Einstellung mit den Fischen geht auch, ist aber eine Art Grobeinstellung, feiner und exakter ist die Einstellung mit den Schwingen. -
ich glaube nicht das bei irgendeinem sich in Gebrauch befindlichem Boot der Demo Modus eingestellt ist. Nee, mir geht es mal um konkretes, wie groß ist der Sonar-Radius. Ich bin ziemlich sicher das viele es benutzen, aber nicht richtig interpretieren können. Fischsymbole ok, aber rote Wolken, gelbe Wolken, Sicheln... - da muss ich passen.
Unter Trockenübung war das Lesen von einschlägiger Lektüre gemeint. Die muss ich allerdings erstmal auftreiben.
-
Den Demomodus bekommst du ganz schnell rein wenn du bei den Einstellungen nicht aufpasst, merkst du erst später. Ich nutze seit 20 Jahren Fischfinder und mir ist das auch schon passiert. Ich denke das die die schon länger einen Fischfinder nutzen die Symbole auch deuten können, respektive wissen was sich da unten tut.
Besorge dir Literatur und du wirst sehen alles kein Hexenwerk. Das dir hier jetzt alles zu erklären würde den Rahmen und mein Farbband sprengen. -
ich glaube nicht das bei irgendeinem sich in Gebrauch befindlichem Boot der Demo Modus eingestellt ist.
wir haben das damals erst am steg gemerkt,
als wir auf grund gucken konnten und das echo
immer noch fisch im mittelwasser angezeigt hat :Ablach: !ich glaube, das hat wohl fast jeder schon einmal durch!?
-
Johannes den Sonarradius kann man nicht so einfach bestimmen,es kommt immer auf das Gerät,Leistung,Tiefe u.s.w. drauf an.
kann dir nur eine Faustregel sagen wenn rechts auf dem Monitor Fisch angezeigt wird,Köder runter.
wenn die Anzeige links verschwindet ist der Fisch weg.Fischsymbole schaltet man nicht ein das machen nur Anfänger,da wird alles angezeigt mit nur in den seltensten Fällen Fische
-
Johannes den Sonarradius kann man nicht so einfach bestimmen,es kommt immer auf das Gerät,Leistung,Tiefe u.s.w. drauf an.
kann dir nur eine Faustregel sagen wenn rechts auf dem Monitor Fisch angezeigt wird,Köder runter.
wenn die Anzeige links verschwindet ist der Fisch weg.Fischsymbole schaltet man nicht ein das machen nur Anfänger,da wird alles angezeigt mit nur in den seltensten Fällen Fische
Aber da werden die Gewichte gleich mit angegeben.
Hab ich mal auf Nachfrage gesagt, als Antwort kam: Toll.
-
Für den Sonarradius ist auch das Angelgebiet entscheidend. Für die Ostsee brauchst du einen Geber der einen breiten, aber nicht so tiefen Radius hat. Für tiefere Gewässer einen Geber der einen spitzen und tiefen Radius hat.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!