Wir sind der Hochseeangelclub Krefeld 1977 e.V.
und veranstalten mehrmals im Jahr Angeltouren.
Zu unserer diesjährigen Gelben-Riff-Tour haben wir noch acht Restplätze frei,
die ich euch jetzt hier anbieten möchte.
Reisetermin ist vom 25.04. bis 02.05.2009
-Ferienhäuser
-2x 8 Std. Ausfahrt
-Ix 12-14 Std Ausfahrt
-Dänischer Angelschein
-Ix Forellen- oder Hechtangeln
-Ix Brandungsangeln
Preis pro Angler 500,00€.
Wir fahren mit der MS Mille ab Hirtshals Hafen.http://www.ms-mille.dk
Ein absolutes Traumschiff mit super Service - als Vollcharter.
Max. 20 Personen. Somit hat jeder genug Platz zum angeln.
Gebucht sind drei Ausfahrten. 2x8 Std und Ix 12-14 Std. Angelgebiet wäre das Gelbe Riff und die Jammerbuchten.
Das Datum ist natürlich die beste Dorschzeit.
Zielfisch: Dorsch, Köhler, Pollack, Leng, Hering, Plattfisch und vielleicht auch Steinbeißer
Häuser sind in Tversted gebucht. Etwa 10-15 min vom Hafen entfernt.
Geräumige Häuser mit großen Gärten komplett eingerichtet, für 4-8 Personen.
Ich muss sagen, dass ich noch nirgendwo so
gute Ferienhäuser angetroffen habe.
Wenn wir Samstag morgen ankommen, werden erst einmal die Häuser bezogen, wir können uns frisch machen
und vielleicht am Nachmittag etwas im Fluss angeln oder Heringe zocken.
Am Sonntag werden wir uns dann treffen und zusammen überlegen, auf was wir jetzt angeln möchten.
Süßwasser am Fluss oder Brandungsangeln.
Vielleicht vom Strand auf Meerforellen oder von Steilkanten auf Heringe oder auf Hornhechte gehen. Oder ganz einfach:
Wir fahren zum Put & Take.
Davon gibt sehr viele und sehr Schöne in der Gegend.
Am Montag geht es dann los
Um etwa 06.00 Uhr fahren wir zum ersten Mal raus. Wir erreichen nach ca. l Std. unser Angelgebiet nahe der Küste.Und dann kann der erste Stop schon mal
15-20 Dorsche oder den größten Dorsch der Tour bringen.
So war es beim BODO, der beim ersten Ablassen gleich einen Dorsch von über 25 Pfund erwischt hat.
Wir fahren bis zu den Ausläufern vom Gelben Riff, an den berühmten Jammerbuchten vorbei und stellen dort hauptsächlich
Dorsch, Köhler und Pollack nach.
Die Crew kümmert sich ums Gaffen, Kehlen und Filetieren.
Wenn wir dann zurück im Hafen sind, gehen wir erst einmal was essen und dann den Fisch versorgen.
Dann sollten wir eigentlich Zeit zum entspannen haben.
Am Dienstag wir dann ein Tag an der Brandung geplant.Ca. 15 min fahrt von unseren Häusern mit dem Auto.
Ein sehr schöner Strand mit sehr vielen Plattfischen. Dorsche sind aber immer drin.
Am Mittwoch haben wir dann die lange Fahrt vor uns. Es geht dann schon um 04.00 Uhr los und wir werden ca. 2,0-2,5 Std.
bis zum Fanggebiet brauchen.
Dann fahren wir gezielt Köhlerschwärme an und dann geht der Spaß erst richtig los. Köhler über 20 Pfund sind keine
Seltenheit. Single-Pilker oder Gummifische am leichten Gerät. Besser kann man nicht angeln.
Später fahren wir dann noch einige Wracks an, um die großen Dorsche und Lengs zu bekommen.
Wenn die Drift es zulässt,
dauert eine Wrackdrift teilweise über 15 min. Da gibt es erstaunlicherweise sehr viele große Lengs. Es werden regelmäßig
welche über 1,30 m gefangen.
Wenn wir dann noch Zeit und Lust haben, werden auch noch ein paar Steinbeißer Reviere angesteuert.
Dorsche liegen so um die 70-85 cm und 5-6 kg. Unser Durchschnitt war bisher immer um die 80 cm.
Wenn wir dann zurück sind, sind wir froh ins Bett gehen zu können oder uns noch das ein oder andere Bierchen zu gönnen.
Am Donnerstag soll es dann zum Put & Take gehen.Wir haben an diesem Tag den See komlett gebucht.
Es werden pro Angler 3,5 Kg Lachsforellen eingesetzt.Und als Bonus werden 10 Forellen von 9-12 Kg eingesetz.
Also stabiles Material ist dann ein muss!!!
Am Freitag ist dann die letzte Ausfahrt. Zielefische: Dorsch, Köhler und Pollack.
Abends dann noch einmal schön zusammen sitzen und grillen (was wir natürlich zwischendurch immer machen)
und am nächsten Morgen dann alles einpacken und die letzte Nacht vor der Heimreise hinter sich bringen.
Wir hatten bei der letzten Tour bei drei Ausfahrten mit drei Anglern 240 kg reines Filet. Der absoluter Hammer.
Wenn Ihr irgendwelche Fragen habt, könnt ihr mich einfach anrufen oder eine E-mail schreiben.
Ansonsten würde ich mich freuen euch an Board begrüßen zu dürfen.
Tel: 0173/9449288
E-mail: mirco.illian@yahoo.de
Dann wünsche ich euch vorab schon einmal viel Spaß und wenn ihr buchen solltet, werden wir uns dann Ende April auch kennenlernen.
Was ich noch erwähnen möchte, ist, dass dies eine sportliche Veranstaltung ist und nicht als großes "Besäufnis" dienen soll.
Reiserüchtritt gibt es nur durch ein ärtzliches Attest oder Ersatz durch eine ander Person.