...und die Anköderung!?

Niemals ohne meinen Liebling!
Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai
Gratulerer med dagen!
-
-
Christian, da hast Du aber einen dicken "Wurm" an der Angel!
Wo kannste den denn kaufen?
Gruß hbt.
-
Hand-geschnitzt, also reine Handarbeit.
-
um mal auf die eingangsfrage zurueckzukommen :
ohne einen oder drei bergmanns (egal welcher Marke ) und den Baardsen Pilker in 40 und 75gr keinen schritt ans wasser.
ich halte die beiden schlicht fuer die allrounder an jedem norwegischen salzwassergebiet. irgendwas geht damit immer.
-
na ja , wenn ich nur drei mitnehmen dürfte wäre das ein Bergmann ,ein Black Panther und ein Sebile Longslide ............
aber so hat wohl jeder seine Favoriten .
Mit den WurstPilkern vom TE habe ich in jungen Jahren auch viel in der Nord und Ostsee gefischt ,weil wir die einfach selbermachen konnten .
Irgend wozu muß die Lehre im Metallberuf ja gut sein.
Nebenbei wurde damals von uns auch noch jede Menge Sechskant verarbeitet...........und auch das hat gefangenGruß
Palo -
speedy und der gute alte bergmann sind bei mir immer dabei .
bei den bergmännern bevorzuge ich das original aus norwegen ,es kann einbildung sein ich meine aber die laufen besser als die nach gemachten. -
Hier wollte ich Euch mal meine Lieblinge zeigen.
Das sind Pilker in 28g und 40g, meine Bringer.
MfG Herby -
Hier wollte ich Euch mal meine Lieblinge zeigen.
Das sind Pilker in 28g und 40g, meine Bringer.
MfG HerbySehr schöne Pilker, sehen aus wie des Königs neue Kleider.
-
Ohne Werbung machen zu wollen, ich schwör auf den Kieler Blitz.
Für Norwegen in diesen Farben:
Hab damit immer gut gefangen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!