1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Aktuelles zu Thunfischen in der Ostsee und vor Norwegens Küste

  • Gast5536
  • 30. Juli 2014 um 13:42

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.101
    Punkte
    275.151
    Beiträge
    33.611
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. September 2015 um 15:42
    • #41

    [h=3]Two monster tuna fish weighing 800lbs and worth £75k caught by ...[/h]

    Two huge tuna fish weighing a combined 800lbs and worth £75,000 have been caught by British anglers in UK waters. Chris Bett, 50, hooked a monster 500lbs ...


    500lb tuna caught in British waters after an epic four-hour battle

    Was kann man tun?

  •  

    Werbung

     

     

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 16. September 2015 um 11:41
    • #42

    Jetzt (14.09.) wurde in Fischereihafen von Hirtshals ein Blauflossenthun aus der Nordsee von einem Berufsfischer angelandet. Er wurde zwar ausserhalb des dänischen Hoheitsgewässers gefangen aber immerhin!:baby:
    http://sportsfiskeren.dk/stor-tun-landet-i-hirtshals
    Auch in dieser Meldung wird wieder von Thun-Sichtungen im Kattegat und Fängen von Bonitos sowohl vom Boot als auch von Land gesprochen. Die meisten Bonitos wohl im Kattegat im See-Bereich vor Bua 15 Km nördlich von Varberg.:klatsch:
    http://kartor.eniro.se/m/1r1QV

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.101
    Punkte
    275.151
    Beiträge
    33.611
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. September 2015 um 11:57
    • #43

    Ich habe die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben...#zwinker2*

    Was kann man tun?

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 16. September 2015 um 12:22
    • #44

    Und ich drücke Dir weiter die Daumen, dass Du bei Deinen Bootsausflügen mal auf so 'ne jagenden Schwarm triffst!:baby:
    Du hast noch was Zeit!
    Wenn man die Erfahrungen der Fangzeiten aus Anfang bis Mitte des letzten Jahrhunderts einbezieht, als der Thun jedes Jahr auftauchte, treiben sich die Blufins bis tief in den Oktober in Nordsee, Skagerak und Kattegat herum.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 17. September 2015 um 13:15
    • #45

    Nun gab es weiteren Beifang vor der norwegischen Küste:
    Beim Makrelenfischen bekam der Kutter "Hovden Viking" westlich von Storegga Bluefins ins Netz. Da er selber keine Quote für Bluefins hatte, versuchte er sie wieder freizulassen was wohl auch teilweise gelang. Als dann aber festgestellt wurde, dass grössere Mengen Blut im Wasser waren, wurde das Netz nach Rücksprache mit der Küstenwache vor Ort dann doch gehievt und 21 Bluefins waren noch drin.
    Unverletzte Bluefins (Makrellstørje auf norwegisch) als "Beifang" müssen nach dem Gesetz eigentlich sofort retour, tote oder sterbende Fische können (sollen) dagegen angelandet werden.

    Diese 21 Bluefins wogen zusammen rund 4 Tonnen (!!) der schwerste wohl um die 300 Kilo.*eek*
    Das mit den 4 Tonnen (Beifang) bringt die Norweger jetzt ein wenig in Verlegenheit, da die offizielle erlaubte Beifangquote für Norge nur bei 2 Tonnen liegt. Der Rest der offiziellen norwegischen Quote für 2015 von insgesamt etwas über 35 Tonnen ist wohl bei einigen wenigen Kuttern, die gezielt den Bluefins nachstellen dürfen.
    http://www.intrafish.no/norsk/nyheter/article1419992.ece
    http://www.fiskeavisen.dk/Nyheder/a.htm?artid=2471
    http://fiskeribladetfiskaren.no/nyheter/?artik…n4n57&ref=fbsak

    In diesem Artikel
    http://www.fiskeavisen.dk/Nyheder/a.htm?artid=2470
    werden die Thunfisch-Sichtungen mit "kochendem Wasser" und wild auseinanderstiebenden Makrelen und Hornhechten im Kattegatt, unter anderem vor Læsø und dem nördlichen Öresund noch mal bestätigt.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 17. September 2015 um 13:23
    • #46

    so langsam sind das keine Einzelexemplare mehr .....
    Ich bin mal gespannt wie die weitere Entwicklung ist. Wenn das so weiter geht, dann sind die auch in der deutschen Ostsee ....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 17. September 2015 um 14:18
    • #47

    Man muss auch immer mal wieder dran denken, dass das Vorstossen der Thune bis in den Öresund in erklecklichen Mengen (das in diesem Jahr ist da jetzt wohl eher ein zarter Abklatsch) bis in die 50er/Anfang der 60er völlig normal war...da wird einem als Angler immer ganz warm ums Herz ->.. bei der Traum-Vorstellung, dass sich das bei einem vernünftigen Fischerei-Management wieder halbwegs etablieren könnte :baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 17. September 2015 um 14:42
    • #48

    Hier gibt es noch mehr Bilder von dem Beifang an der norwegischen Westküste durch den Kutter "Hovden Viking"
    http://www.fjt.no/nyheter/article11570190.ece#1
    Da wird mir ganz schwindlig!#zwinker2*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.101
    Punkte
    275.151
    Beiträge
    33.611
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2015 um 15:12
    • #49

    Oha...*eek*

    Was kann man tun?

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 17. September 2015 um 15:19
    • #50
    Zitat von mantafahrer

    Oha...*eek*


    Denkst Du gerade darüber nach, Dich Boots-Technisch vergrössern zu müssen? #zwinker2*:biglaugh:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14