Hallo liebe Anglergemeinde,
am Wochenende war ich mal wieder los zum Dorschen und hatte folgendes Problem:
An meinen Pilkern neue Drillinge montiert (Fabrikat ist jetzt mal zweitrangig),
nach ca. einer Stunde waren an meinem Drilling alle drei Haken stumpf. Ich habe mehrere Fische verloren und mein Schärfetest hat mir das bestätigt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie kann so was passieren. Meine Vermutung, wir hatten einen ziemlich steinigen Untergrund, dass die Haken sich an den Steinen die Spitzen abgeschliffen oder abgebrochen haben, aber alle drei Spitzen zugleich.
Jetzt noch eine Frage: welche Drillingshaken ( Firma ) haltet Ihr für die besten. Ich hoffe, dass das nicht als Werbung gesehen wird, weil die Meinungen sehr stark auseinander gehen werden.
MfG Herby
Drillinge ganz Allgemein
-
-
ich möchte fast wetten du hast recht günstige drillinge gekauft ,diese wurden aus einem zu weichen material gefertigt .
ich halte gamakatsu und owner für recht gute haken ausserdem ist alles aus der profiblinker reihe von richtig guter qualität.da wir ja ein norgeforum sind ,auch in norwegen werden richtig gute haken produziert mustad kann ich empfehlen .
-
Der Beste Haken (Grund ist der unbeschreibliche Widerhaken) ist der Mustard das ist der Aleinige Favorit der Langleinen Fischer. Die Haken sind nicht ausbestem Federstahl sondern nur gute Qualität dadurch verbieben sie sich unter großer Last aber abbrechen ist dadurch so gut wie unmöglich. Für mich gibt es nichts besseres.
Schärfe brauchen die haken kaum haben der anhieb geht auch so durch die Mustard haken sind auch nicht rund sondern "schneiden" den Widerhaken ins Maul Mal genau so einen Widerhaken ansehen und vergleichen dann wirds klar. -
-
Die besten drillingen kommen von Owner, da gibt es kaum besseres, aber am meisten angele ich mit haken von VMC. Die haken bleiben scharf, auch wenn es mal ein stein oder pflanzen gehakt wird.
Ich verwende hauptsächlich permasteel, rostet kaum, bleibt länger scharf, und preistechnisch auch interessant.
Bevor vorwürfe kommen über abgerissene schnure beim drill, und verenden von so ein fisch: Bei mir nicht. Ich achte sehr auf mein material. Billige wirbel findet man bei mir nicht, eben so wie billige sprengringen. Und monofil, welche ich als vorfachschnur verwende, fängt erst an bei 0,80mm aber eher dicker. Da gibt es kein verlust im drill, und somit braucht auch kein fisch zu verrecken, weil er ein drilling im maul hat. Ich kann deswegen, mit gutem gewissen, mit permasteel X-strong drillingen angeln. Aber irgendwie angele ich immer weniger mit drillingen. Einzelhaken statt drillingen ist es bei mir eher den trend. Wesentlich einfacher zu enthaken, und viel weniger hänger. -
Wenn ich auch nicht so oft wie andere zum Fischen nach Norwegen komme, aber ich bin sehr schnell nach den ersten Erfahrungen mit Drillingen, die an Pilkern fabrikmäßig vormontiert waren, darauf gekommen, diese auszutauschen.
Und zwar kamen VMC Permasteel Drillinge ran, weil sie aus meiner Sicht für mich die beste Qualität für einen guten Preis boten.Nachdem die Fänge mit größerer Erfahrung besser wurden, ging es mir einfach mehr und mehr auf den Senkel, die Drillinge quasi aus dem Fischmaul herauszuoperieren, wenn der Fisch denn richtig zugepackt hat.
Deshalb bin ich auch - wie Vmax - dazu übergegangen, die Drillinge an Pilkern gegen Einzelhaken auszutauschen.
Diese finde ich mittlerweile viel einfacher für den Fisch und den Angler im Handling beim Hakenlösen.Mag sein, dass ich durch Einzelhaken vielleicht ( was ich aber nicht glaube ) mehr Fehlbisse habe. Aber das macht nix. Dafür gehts einfacher für mich und schonender im Umgang für den Fisch.
Gruß
Frank -
Welche VMC Haken nimmt ihr? Größe? Art?
Ich habe hier 5/0-er VMC Permasteel langschänklige Haken, sind di auch für Pilker geeignet?
-
Die besten drillingen kommen von Owner, da gibt es kaum besseres, aber am meisten angele ich mit haken von VMC. Die haken bleiben scharf, auch wenn es mal ein stein oder pflanzen gehakt wird.
Ich verwende hauptsächlich permasteel, rostet kaum, bleibt länger scharf, und preistechnisch auch interessant.
Bevor vorwürfe kommen über abgerissene schnure beim drill, und verenden von so ein fisch: Bei mir nicht. Ich achte sehr auf mein material. Billige wirbel findet man bei mir nicht, eben so wie billige sprengringen. Und monofil, welche ich als vorfachschnur verwende, fängt erst an bei 0,80mm aber eher dicker. Da gibt es kein verlust im drill, und somit braucht auch kein fisch zu verrecken, weil er ein drilling im maul hat. Ich kann deswegen, mit gutem gewissen, mit permasteel X-strong drillingen angeln. Aber irgendwie angele ich immer weniger mit drillingen. Einzelhaken statt drillingen ist es bei mir eher den trend. Wesentlich einfacher zu enthaken, und viel weniger hänger.Dem schließe ich mich an und sehe es genau so
@ snake77 das geht sicher kommt aber auf die Gegend an. Ich nehme mind. 10/0er aber das häufigste ist hier 15/0 für Pilker. Bei Røyber und co. tausche ich alle Drillinge gegen Owner 6/0 aus. Nie Probleme gehabt und kein Wechsel nach 1 1/2 Jahren benötigt. Scharf wie hulle.
-
Erst mal recht schönen Dank für Eure Meinungen, das ist für mich schon sehr interessant.
Es waren keine billigen Haken, es waren Haken von VMC rote Barbarin Haken. Ich nehme an, dass die Hakenspitzen vielleicht zu hart sind und deshalb leicht abbrechen, wenn die Hakenspitzen glashart sind, kann das schon passieren.
Eine andere Erklärung habe ich nicht, denn es waren alle drei Spitzen an einem Haken. Das Elend habe ich erst zu Hause gemerkt, als ich mir den Haken ganz genau angesehen habe.
MfG Herby -
Jeep,
mit den roten Barbarian habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.*eek* Meiner Meinung nach Müll.
Aber die VMC Perma Steel sind ok.
Ebenso die Owner. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!