1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Damenbesuch bei den Hummern von Helgoland

  • Mantafahrer
  • 14. Januar 2009 um 16:26
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Januar 2009 um 16:26
    • #1

    Die männlichen Hummer von Helgoland bekommen öfter Damenbesuch. Wegen ihres rauhen Charmes müssen die Biologen ihnen allerdings die Scheren zubinden. Damit der Edelkrebs in der Nordsee nicht ausstirbt, züchten Meeresbiologen ihn nach. So soll auch wieder Ordnung in das Ökosystem gebracht werden. Hier steht mehr:

    Meeresbiologie: Damenbesuch bei den Hummern von Helgoland - Nachrichten Wissenschaft - Tierwelt - WELT ONLINE

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Story
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 16:45
    • #2

    Schöner Bericht ... Danke MIchael. :baby:

    Sag mal, wieviel Kraft haben die Hummer eigentlich in den Scheren ( weil die für die Paarung gefesselt werden ) ?
    Könnten die Hummer eine menschlichen Hand ersthaft verletzen ?

    Man hat ja selten die Gelegenheit einen lebenden Hummer in die Hand zu nehmen, wollte ich schon lange mal wissen.

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 14. Januar 2009 um 16:59
    • #3

    Ihr leistet da eine großartige Arbeit, auch wenn der Ausgang Eurer Rettungsaktion eher ungewiss ist. Ohne die wirklichen Ursachen für den Rückgang der Helgoländer Hummer zu kennen, wird es wohl eine Lotterie bleiben.

    Viele Grüße an Jürgen, Stefan und Co.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Januar 2009 um 17:05
    • #4

    Ein ausgewachsenes Männchen kann Dir die Handknochen brechen. Wir fesseln sie allerdings nicht zu unserem Schutz, sondern zum Schutz der Weibchen, die nur nach der Häutung, wenn sie noch weich sind, begattet werden können.........

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Januar 2009 um 17:08
    • #5
    Zitat von Hecht911

    Ihr leistet da eine großartige Arbeit, auch wenn der Ausgang Eurer Rettungsaktion eher ungewiss ist. Ohne die wirklichen Ursachen für den Rückgang der Helgoländer Hummer zu kennen, wird es wohl eine Lotterie bleiben.

    Viele Grüße an Jürgen, Stefan und Co.

    Werde ich ausrichten! Die ersten Erfolge haben sich bereits eingestellt. 6% der Hummer, die angelandet werden, sind von uns als markierte Babies ausgesetzt worden............

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Januar 2009 um 17:11
    • #6

    Hier ein aktuelles Foto von Jürgen (4,5kg):

    Bilder

    • Jürgen1.JPG
      • 2,01 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 14. Januar 2009 um 17:21
    • #7

    Ist denn die absolute Bestandszahl der Tiere seit 2000 nach Eurer Schätzung in gleichem Maße, also um mind. 6 % angestiegen?

    Noch eine Frage - Wieviel Gramm Futter (ich vermute mal Fisch) verdrückt so ein ausgewachsener Macho wie Jürgen pro Woche?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Januar 2009 um 17:30
    • #8

    Wenn man die Fangdaten der Hummerfischer zugrunde legt, ist der Bestand mittlerweile angestiegen, Genaue Zahlen darf ich momentan nicht nennen, da eine wissenschaftliche Veröffentlichung gerade in der Mache ist.........

    Schwer zu sagen, da Hummer im Winter fast nichts und im Sommer relativ viel fressen. Wenn Jürgen Hunger hat, kann er sich einen halbpfündigen Wittling reinziehen. Dann ist er erstmal für ein paar Tage satt.......
    Er hat aber auch ständig lebende Strandkrabben, Miesmuscheln und Einsiedlerkrebse zur Verfügung, für den kleinen Hunger zwischendurch.......

    Was kann man tun?

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 14. Januar 2009 um 18:37
    • #9

    Prima, dann wäre es natürlich Klasse, wenn Du uns nach Veröffentlichung den Weg zu der Studie weisen könntest!;) Ein spannendes Thema, dass sich über kurz oder lang bei sehr vielen anderen Meeresbewohnern stellen wird!

    Ja, der Jürgen sieht auch auf dem Foto so aus, als könnte er richtig was vertragen!:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8