1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche Geflochtene Multicolor Schnur?

  • rudi alias kveite
  • 17. Juni 2014 um 17:25

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 17. Juni 2014 um 17:25
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich möchte meine neue Balzer Adrenalin AN 12 mit geflochtener Multicolor Schnur befüllen. Die Rolle kommt dann an eine Balzer Adrenalin II Boat Inliner.

    Haupteinsatzgebiet wird die Gummifischangelei und das (eher leichtere) Naturköderangeln sein.

    Welche Schnüre könnt Ihr mir empfehlen? Ich bin da momentan bisschen ratlos.

    Vielen Dank.

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Anzeigen: 

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 17. Juni 2014 um 20:20
    • #2

    ich habe mir jetzt gerade die Tigon Dragonline 8x Multicolor auf gespult. Finde das ist eine gute rundgeflochtene Schnur zu einem vernünftigen Preis. Wechselt je nach Schnurstärke alle 5 m oder 10 m die Farbe. Und die Querschnitt- und Tragfähigkeitangaben scheinen, nach dem was ich so gelesen habe, auch zu stimmen.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 17. Juni 2014 um 22:46
    • #3

    Moin Moin Rudi

    Einsatzgebiet, Bis zu welcher Teife, Köder Grossen bis in ....Gr. Sind vieleicht auch nicht ganz unwichtig Und Rolle ??????
    Nur mal So von Barschandy :wave:

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 17. Juni 2014 um 23:31
    • #4

    nutze fins metered(nachteil 4 farben/10m),stroft multicolor(nachteil zu teuer),dega x-tron(bleicht schnell aus) und die tigon schnur hab ich noch nicht fischen könnnen!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 18. Juni 2014 um 14:03
    • #5

    Erst mal vielen Dank für die bisherigen Antworten. Hast recht Andy bisschen genauer sollte ich noch werden. Fischen werde ich die Combo vornehmlich in Mittelnorwegen in nicht all zu tiefen Gefilden. Ich denke bei 140 Metern sollte Schluss sein da kommt dann gröberes Zeug zum Einsatz. Die Ködergröße dürfte zwischen 250 und 500 Gramm liegen. Wie oben beschrieben wird das edle Geflecht auf eine Balzer Adrenalin AN 12 geschmissen.

    Zielfisch ? Naja *rolleyes*

    Auch wenn mein Nickname anderes vermuten lässt steht bei mir immer noch der Traum vom Heilbutt an und so plane ich vornehmlich große Gummifische damit zu bewegen.

    Aber ich möchte auch leichtes Naturköderangeln (Seehecht etc.) betreiben, mal schauen.

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • AA_Dorschhunter
    Profi
    Reaktionen
    103
    Punkte
    3.068
    Beiträge
    582
    Geburtstag
    29. August 1976 (49)
    • 18. Dezember 2014 um 20:15
    • #6
    Zitat von rudi alias kveite

    Erst mal vielen Dank für die bisherigen Antworten. Hast recht Andy bisschen genauer sollte ich noch werden. Fischen werde ich die Combo vornehmlich in Mittelnorwegen in nicht all zu tiefen Gefilden. Ich denke bei 140 Metern sollte Schluss sein da kommt dann gröberes Zeug zum Einsatz. Die Ködergröße dürfte zwischen 250 und 500 Gramm liegen. Wie oben beschrieben wird das edle Geflecht auf eine Balzer Adrenalin AN 12 geschmissen.

    Zielfisch ? Naja *rolleyes*

    Auch wenn mein Nickname anderes vermuten lässt steht bei mir immer noch der Traum vom Heilbutt an und so plane ich vornehmlich große Gummifische damit zu bewegen.

    Aber ich möchte auch leichtes Naturköderangeln (Seehecht etc.) betreiben, mal schauen.

    Gruß
    Rudi :wave:

    Also wir konnten in Mittelnorwegen (um Hitra) schon einige Butte verhaften. Du solltest dich von den riesen Ködern verabschieden. Such dir ne sandige Ecke zwischen 10m-40m, einen 16cm Gummifisch mit einem 50-80g Kopf. Weit auswerfen, absinken lassen und ganz langsam einkurbeln und den Köder über den Grund schleifen lassen. Allerdings muss man lange genug probieren. Die Butte kamen fast immer zusammen, so in einem Korridor von 2 Stunden. Zwischendurch gab es immer wieder Dorsche. Aber währen der Beißzeit der Butte waren die Dorsch plötzlich verschwunden, da gab es keine Dorsche mehr zwischendurch. Nachdem kein Butt mehr ans Band ging, waren auch wieder Dorsche da. Wir haben das an mehreren Tagen beobachtet wenn wir gezielt auf Butt gefischt haben.
    Wenn man nicht auf Masse aus ist, sollte man sich schon mal den ein oder anderen Tag nur auf den Butt konzentrieren. Der Drill ist einfach irre, dafür fängt man mal gerne weniger.

    Petri Heil

    Jens :wave:

    http://mbs-fishing.de/


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=4840&tid=1[/ticker]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13