[h=2][/h][h=3]Anglerreisen[/h] In Norwegen ist Angeln wie meditieren. Aber funktioniert das auch zurück in Deutschland? Beschreibung einer Männerbeschäftigung......
[h=3]Angelschein und Sein[/h]
Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai
Gratulerer med dagen!
[h=2][/h][h=3]Anglerreisen[/h] In Norwegen ist Angeln wie meditieren. Aber funktioniert das auch zurück in Deutschland? Beschreibung einer Männerbeschäftigung......
[h=3]Angelschein und Sein[/h]
<Glosse>
Micha, schöner Artikel - zumindest der erste Teil wärmte meine Seele, wie Cuba Libre den Hemingway.
Im zweiten Teil konnte man die Auswirkungen eines beeindruckend durchgaloppierenden Amtsschimmel im Freistaat prachtvoll erleben, es gibt mWn sogar einen exklusiven Fliegenschein. Mir stellt sich da sofort die Frage, warum man eigentlich diejenigen wählt, die einem einen solchen Blödsinn antun ?
Gestern hab ich noch allein auf meinem Böötchen auf der Ostsee noch Dorsch und Flundern geangelt, Morgen früh zandere ich ein bisschen in der Elbe... ...kurzum, ....mich freut es in Schleswig-Holstein zu leben.
Die Natur ist herrlich, die Landschaft und das Meer weit, die Sicht unverstellt. Pferde haben wir auch, aber die sind auf der Weide und galoppieren schnell und ausdauernd und springen verdammt gut - Paragraphenreiter sind hier ganz klar in der Minderzahl.
Die Regeln hier sind im Großen und Ganzen vernünftig und nachvollziehbar, vllt. kennt man auch nicht alle. Die Menschen offen und freundlich, vllt. kennt man auch nicht alle.
Wird vllt. alles nicht ganz so tierisch ernst genommen, wohlmöglich der Sinn hinterfragt oder in der Diskussion gar klar verneint, aber vllt. Kennt man auch nicht Alles.
Vllt. liegt das daran, daß das Land bis Altona mal dänisch war ? Ich weiß nicht - ist eigentlich auch egal warum. Hauptsache es bleibt dabei !
War es nicht Asterix mit dem Spruch die Spinnen die.... B..., äh... ?!
...jetzt hab ichs wieder: ...Belgier !
<Glosse Ende>
So, nehmt diese Liebeserklärung nicht ganz so ernst, sondern setzt euch dafür ein das dieser übertriebene Regelschwachsinn in Deutschland ein vernünftiges Maß findet. Ich bin mir sicher, daß es in jedem Land ein kleines Schleswig-Holstein gibt, man muss es nur finden - Norwegen besteht fast ganz daraus !
Danke Micha !
Oder war Schleswig-Holstein vllt. gallisch ?
...aber man weiss ja auch nicht Alles...
Nun ... einen "Fliegenschein" gibt es nicht auch noch. Die Bürokratie ist wohl recht treffend beschrieben, mir ist das Ganze dennoch mal wieder zu tendenziös formuliert.
Vermutlich von einer männerhassenden Veganerin.
...dank Dir, da ist mir als männerhassends, veganes Nordlicht wohl ein Irrtum unterlaufen.
Ich geh jetzt mal ein biodynamisches Müsli essen...
;-))
Hoho ... ich meinte den Artikel, nicht dem Kommentar. :-))
Du hast schon recht ... man fühlt sich im Norden Deutschlands freier beim Angeln. Das liegt wohl an der Weite des Meeres.
Wenn man sich allerdings die Regeln genau betrachtet, schenken sich die Bundesländer alle nicht viel.
Wollte ich vllt. missversehen ;-))
Da ist was dran, das sehr kleinteilige Regelwerkist nicht immer sinnstiftend....
Es geht um die recht unsymetrische Durchführung. Während einerseits Urlaubsangelscheine ausgegeben werden, werden andererseits Vorbereitungskurse für den Fischereischein gegeben und der Mundgeruch der Fische und Angler geprüft. Über die ganze Kleinteiligkeit geht der Blick für das Ganze leicht verloren.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!