1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Filets-sicherer Transport

  • Nord63
  • 12. Januar 2009 um 22:35
  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 15. Januar 2009 um 23:34
    • #11
    Zitat von Nord63

    Die Planung läuft und nun mache ich mir Gedanken, wie meine gefrorenen Filets den langen Weg von 3000 km aus Nordnorwegen im Auto überstehen können.
    Zum Transport habe ich eine "Keep Cold" Kühlbox.
    Die knappen 2000 km von Hitra haben meine Filets in der Box ohne Probleme überstanden. Das waren so ca. 26 Stunden. Aber 3000 km?
    Wie sind Eure Erfahrungen?


    Hallo Jörg,

    wir haben uns gerade zwei dieser Boxen bei Ebay ersteigert:

    http://cgi.ebay.de/Thermobehaelte…A1%7C240%3A1318

    Diese Kühlboxen dienen dem Militär zum Transport von Blutkonserven. Sie haben eine Wandung von 11 cm und sind äußerst stabil mit Kunststoff ummantelt, wiegen allerdings auch ca. 15 Kg. Im Deckel ist eine fette Gummidichtung eingelassen, an den Seiten haben sie stabile Tragegriffe und von vorn sind sie mit Schnappverschlüssen fest zu schließen.

    Diese Boxen machen den Eindruck, das man vom Nordkap bis nach Sizilien fahren kann, ohne das einem der Fisch auftaut.

    Für 36 € mit Versand wirst du nichts besseres finden können, wenn du genug Platz im Fahrzeug hast...

    Gruß Jens

  • nordfisker1.jpg

  • möwe_3
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 31. Juli 2011 um 11:57
    • #12

    hallo Naffer

    kennt jemand von euch Campingplätze, die ne große Tiefkühltruhe haben?

    Wir 4 Sportangler brauchen einen Zwischenstopp aus Nordnorge und wollten unseren Fisch sicher zwischen-frieren.

    Gebiet um Jönköping / Süd Schweden entlang der E4.
    Möglich auch 100-200 km hoch oder runter.

    für jegliche Erfahrung oder Info bedanken wir und im Voraus.:klatsch:

  • fischfütterer
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Geburtstag
    24. März 1979 (46)
    • 31. Juli 2011 um 14:33
    • #13

    Hallo,

    wir nehmen dieses jahr das 1. mal eine 100l Tiefkühltruhe mit! Mit Spannungsumwandler über den Zigarettenanzünder im VW Bus läuft die während der fahrt durch! Geht natürlich nur wenn man genügend platz hat!

    Die jahre vorher haben wir einfache dickwandige ( 3-5cm) Styroporkisten genommen! Wichtig ist hohlräume mit Zeitungspapier zu stopfen und ein Tipp, salzwasser gefüllte Beutel zu frosten und die zwischen und auf die filets zu packen, günstig und effektiv!

    lg fischfütterer:wave:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 31. Juli 2011 um 14:56
    • #14
    Zitat von fischfütterer

    Hallo,

    wir nehmen dieses jahr das 1. mal eine 100l Tiefkühltruhe mit! Mit Spannungsumwandler über den Zigarettenanzünder im VW Bus läuft die während der fahrt durch! Geht natürlich nur wenn man genügend platz hat!

    Die jahre vorher haben wir einfache dickwandige ( 3-5cm) Styroporkisten genommen! Wichtig ist hohlräume mit Zeitungspapier zu stopfen und ein Tipp, salzwasser gefüllte Beutel zu frosten und die zwischen und auf die filets zu packen, günstig und effektiv!

    lg fischfütterer:wave:

    Alles anzeigen


    oha ich könnte mir vorstellen das es mit ner kühltruhe im auto verdammt warm wird wenn das teil permanent läuft die verdampfer von den teilen erzeugen jede menge wärme energie :wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • fischfütterer
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Geburtstag
    24. März 1979 (46)
    • 31. Juli 2011 um 15:03
    • #15

    jens1970

    nuja, das werden wir wohl auf der fahrt rausfinden wie warm das wird!:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    wenn man vor lauter schweiß vom lenkrad und den pedalen abrutscht wird es dann mal zeit das fenster nen spalt zu öffnen!:ablach:

    lg fischfütterer:wave:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 31. Juli 2011 um 15:12
    • #16

    zumindest dürfte es denen die hinten sitzen reichlich warm werden .
    bei solch einem vorhaben würde ich aber auf jeden fall ne geladene ersatz batteire mitnehmen. man weiss ja nie.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • fischfütterer
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Geburtstag
    24. März 1979 (46)
    • 31. Juli 2011 um 15:19
    • #17
    Zitat von jens1970

    zumindest dürfte es denen die hinten sitzen reichlich warm werden .
    bei solch einem vorhaben würde ich aber auf jeden fall ne geladene ersatz batteire mitnehmen. man weiss ja nie.




    Das ist mal ne gute Idee! :Danke:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 1. August 2011 um 12:13
    • #18

    @ Fischfütterer - Eine 100 l /220V Tiefkühltruhe - was hat die denn im 12 V Bordnetz des Bullis für eine Leistungsaufnahme, so ein Aggregat hat bei 220V schon eine ganzschöne Stromaufnahme, ich meine nur, die prophezeite Abgabewärme muss ja irgendwo herkommen, außer von der Lichtmaschine. Ich hätte da Bedenken. Habt ihr das Ding schon mal über den Spannungswandler am Zigarettenanzünder ausprobiert?;)

    Ich denke mal in diesem Zusammehang wäre vielleicht eine längere Schukoverlängerung angebracht, da brauchst Du nur eine Steckdose und keinen Kühlraum für eine Nachkühlung.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 1. August 2011 um 14:56
    • #19

    Wenn ihr die Box in den Froster stellt den Deckel abmacht und die Filets möglichst dicht packt, braucht nur eine Cooleman. Unsere Filets haben von Samstag mittag bis Dienstag mittag gehalten und waren noch Steinhart gefroren.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • fischfütterer
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Geburtstag
    24. März 1979 (46)
    • 1. August 2011 um 20:03
    • #20
    Zitat von Micha cb59

    @ Fischfütterer - Eine 100 l /220V Tiefkühltruhe - was hat die denn im 12 V Bordnetz des Bullis für eine Leistungsaufnahme, so ein Aggregat hat bei 220V schon eine ganzschöne Stromaufnahme, ich meine nur, die prophezeite Abgabewärme muss ja irgendwo herkommen, außer von der Lichtmaschine. Ich hätte da Bedenken. Habt ihr das Ding schon mal über den Spannungswandler am Zigarettenanzünder ausprobiert?;)

    Ich denke mal in diesem Zusammehang wäre vielleicht eine längere Schukoverlängerung angebracht, da brauchst Du nur eine Steckdose und keinen Kühlraum für eine Nachkühlung.




    Nun die Gefriertruhe wird natürlich nur angeschaltet wenn der motor des autos läuft! Ausprobiert haben wir das noch nicht was die truhe an strom zieht über den Spannungswandler! Die truhe muss ja auch nicht dauernd laufen da die truhe 36stunden die temperatur halten soll (aussage des herstellers)!

    Verlängerungsschukokabel für´n notfall? Gute Idee!!!:Danke: Wird mitgenommen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8