1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche Rute?

  • lukaskr
  • 16. März 2014 um 13:18
  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. März 2014 um 20:19
    • #21

    ja...sowas in der art...

    Schwimmanzug, Floatinganzug, Überlebensanzug


    das ding hält dich im wasser warm, trägt dich an der oberfläche und
    verlängert somit den zeitraum, in dem du unterkühlst *rolleyes* !

    mit rettungswesten meine ich eher automatikwesten mit 275nm...
    nicht die schwimmhilfen aka. sitzauflagen, welche bei den booten dabei sind :ZUNGERAUS: !
    beides in kombination - floater und weste - rettet dir im ernstfall den ar... und deiner freundin den mann #zwinker2* !

    ich kenne die ecke da nicht und kann bei dem sogne nicht einschätzen,
    ob man da mit einem 15ps quirl auch mal "drüber kann"!?
    ich weiß aber, dass das in unserer ecke - ausgang hardangerfjord -
    ab gewissen windstärken schon brenzlig wird mit dem wellengang!

    wollt ihr dann zu zweit raus oder fährst du alleine zum angeln?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Anzeigen: 

  • lukaskr
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Beiträge
    93
    • 16. März 2014 um 20:49
    • #22

    Ja ich denke mal das Schwimmwesten schon reichen wir sind ja nicht auf dem Offenen Meer und meisten angelt man ja ´wieso im Rand Bereich und so einen Floater stelle ich mir schon ziemlich warm vor im Juni ?!

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 16. März 2014 um 20:59
    • #23
    Zitat von lukaskr

    Ja ich denke mal das Schwimmwesten schon reichen wir sind ja nicht auf dem Offenen Meer und meisten angelt man ja ´wieso im Rand Bereich und so einen Floater stelle ich mir schon ziemlich warm vor im Juni ?!

    vom ersten bis zum letzten gedanken alles falsch. ;) fuenf , setzen :-))

    warum faellst du im offenen meer ins wasser, auf einem fjord aber nicht ??

    warum ist der letzte tote den ich recht nahe erleben durfte , 30m vom uferbereich im fjord " erfroren " ??

    wie warm wird der sognefjord denn sein , wenns juni ist ??

    versuche mal die fragen dir zu beantworten, danach - neuer denkansatz ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • lukaskr
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Beiträge
    93
    • 16. März 2014 um 21:07
    • #24

    Ja war mir schon klar irgendwie das sowas kommt man ist halt noch jung und unerfahren;) aber meint ihr wirklich das so ein Floater Pflicht Programm ist? Wie warm ist denn der Fjord im Juni 12 Grad wird der doch bestimmt auch haben oder?

  • lukaskr
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Beiträge
    93
    • 16. März 2014 um 21:11
    • #25

    @Stefman wir werden immer zu 2 raus fahren alleine niemals meine Freundin hat fuers angeln auch was übrig :)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 16. März 2014 um 21:25
    • #26

    lukaskr

    wenns gut laeuft, hat er die - oberflaechenah - ab huefttief sicher schon kaelter und die temperatur reicht sicher aus, dich innerhalb von 10min platt zu machen, dass du keine pfote mehr ruehrst, da deine freundin mit dem kahn nicht um kann, wird sie dich kaum rausbekommen, wenn sie ueberhaupt in deine naehe kommt. den rest besorgt die immer geringer werdende kerntemperatur deines koerpers, wenns gut laeuft, isses wie einschlafen.
    zumal du ab dem eintauchen gut auf panik sein wirst.

    mal nen schwank aus meiner jugend und leider gar nicht lustig : frisch vermaehltes ehepaar verbringt seinen hochzeitsurlaub weitaus suedlicher als ihr da jetzt fahrt - so hoehe stavanger. sie fahren mit einem 16ft/15ps boot raus. er eigentlich gestandener norwegenangler. irgendwie hat er ne welle aus einem anderen fjordarm heraus " verpeilt " und ging aussenbords. der nur ganz knapp achteraus liegende norweger konnte ihn innerhalb 10min bergen , tod - " und es war sommer ". ich habe die frau spaeter im zuge einer trauerarbeit auf einen toern in die gegend des unfalls begleitet - es gibt besseres.

    wie waers mit nem floater ? wenn du schwitzt , dusche abends, dass hilft :) - aber lieber lebe ich stinkend als wohlriechend tod zu sein....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • lukaskr
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Beiträge
    93
    • 16. März 2014 um 21:57
    • #27

    So krass haette ich mir das jetzt nicht vorgestellt ich dachte ne normale Schwimmweste macht auch ihren Job aber dann werde ich mich mal nach so Anzügen erkundigen kannst du mir vielleicht auch was gutes Preiswertes empfehlen

  • lukaskr
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Beiträge
    93
    • 16. März 2014 um 22:14
    • #28

    Sooo habe mir gerade mal so ein paar Anzüge angeschaut das die Auftrieb geben verstehe ich ja aber die Anzüge die ich gesehen habe verhindern in keinem Fall das man vom Wasser ausgekühlt wird die laufen genau so voll wie jede normal Jacke oder Thermoanzug um sowas zu verhindern muss man sich ja schon einen Trockenanzug vom tauchen anziehen :D

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 16. März 2014 um 22:56
    • #29

    musst du nicht unbedingt,aber wäre natürlich eine sehr gute wähl in einen trockenanzug zu investieren.es gibt auch anzüge die eine kälteschutzertifizierung haben,da kann ein herkömmlicher floater sein,gepaart mit einer 275n automatikweste oder auch ein anzug mit kälteschutzzertifizierung mit integrierter weste.
    nun zurück zur rute....schau mal da....länge kannst du dir asussuchenhttp://www.der-meeresangelshop.de/Ruten/BALZER/A…220::10331.html,würde dir die in 245 empfehlen.nen gebrauchten sehr guten anzug hat ber auch noch da(tehavs xl).
    ruf einfach mal an.da wirst du sehr gut beraten.

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 17. März 2014 um 11:45
    • #30

    lukaskr
    falls du einen Floater im Original sehen möchtest, kann ich den ja mit nach Dinslaken bringen, quasi als Anschauungsunterricht...
    vielleicht hat der Olle von Zuggerscholle noch einen im Angebot..

    Quasi als kleiner Bestechungsversuch doch noch zu erscheinen. Wohl solltest du bedenken, das nach Abshluss dir die Heilis, Haie, Megaköhler nicht mehr aus dem Kopf gehen.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8