
Meine Heilbutharpune
-
-
Für eine Kveite, die grade so Mindestmaß hat, könnte der Besenstiel genügen...#zwinker2*
-
genau das tut sie auch ich habe die gleiche auch selfmade und kann dir sagen das es super funktioniert.
Ich habe aber schon einige Videos gesehen denen es die Harpune aus der Hand reißt und der Schaft wild um sich schlägt. In dem Moment wo die Harpune in den Fisch eindringt geht die Post ab und wenn zu langsam bist Pech gehabt
@ Mojo das Gaff ist gut geeignet für den Vereinsteich -
Für eine Kveite, die grade so Midestmaß hat, könnte der Besenstiel genügen...#zwinker2*
Denk mal an unsre erste Islandtour das ist so eine Alukrücke an einem 9 kg Dorsch gescheitert
-
...und so haben auch wir unsere Erfahrungen gemacht..
-
Hi,
darf ich diesen Thread "harpunieren" und auch meine Heilbuttharpune vorstellen?
Sie ist ein Eigenbau. Der Griff ist ein Holzstiel, der dann mit der Edelstahlspitze
verschraubt ist. Der Griff ist mit einem Schaumstoff (für Fahrradlenker) überzogen.
Am Ende ist ein Griff vom Kinderfahrrad, damit die Harpune auch besser in der
Handinnenfläche liegt. Ebenso eine Handschlaufe (alter Spanngurt), damit man
das Teil nicht unbeabsichtigt im Meer versenkt.Die Spitze ist mit einem Edelstahl- und Polypropylenseil (Maritimzubehör)
verbunden. Damit die Schnur gespannt und die Spitze an ihrer Position bleibt,
wird eine kleine Schlaufe unter einen Gummiring (Fahrradschlauch) geschoben.
Beim Durchstich zieht sich das Seil dann frei.Gruß Normen
-
Ich habe aber schon einige Videos gesehen denen es die Harpune aus der Hand reißt und der Schaft wild um sich schlägt. In dem Moment wo die Harpune in den Fisch eindringt geht die Post ab und wenn zu langsam bist Pech gehabt
@ Mojo das Gaff ist gut geeignet für den Vereinsteichstimmt klaus das ist gut möglich wenn man nicht schnell genug mit dem teil ist .
ich habe mittlerweile auch ein flying gaff aus edelstahl ,das ist auf jeden fall sicherer .johannes ,genau das glaiche gaff hatte ich bei meinen ersten geh versuchen im meer auch .
trenn dich lieber wieder davon das ist einfach schrott.
die von dir genannten holz gaffs sind da um einiges besser und in norwegen wohl in jedem laden der auch angelzeug führt für kleines geld zu haben. -
johannes ,genau das glaiche gaff hatte ich bei meinen ersten geh versuchen im meer auch .
trenn dich lieber wieder davon das ist einfach schrott.
die von dir genannten holz gaffs sind da um einiges besser und in norwegen wohl in jedem laden der auch angelzeug führt für kleines geld zu haben.danke für die Infos, dann werde ich das mal ins Jenseits befördern und mir ein anderes zulegen.
-
Was würdet ihr sonst vorschlagen oder reicht so ein Holzgaff, ansonsten hat man da die Qual der Wahl vom Holz über Flying oder sonstwas...
-
Hei Normen
Die Idee mit dem Gummi um das Seil am Schaft zu befestigen ist wirklich gut und wird von mir gleich uebernommen. Ansonsten zu deiner Harpune. Feine Arbeid.
Gruss Mark
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!