1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Meine Heilbutharpune

  • Fjordfischer
  • 5. März 2014 um 14:03

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 5. März 2014 um 19:57
    • #11

    was ist eigentlich mit den Holzgaffs die man immer wieder sieht ? zu empfehlen ?


    ich selbst habe dieses hier, vom Trödel, denke, das reicht wohl

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 5. März 2014 um 20:19
    • #12

    Für eine Kveite, die grade so Mindestmaß hat, könnte der Besenstiel genügen...#zwinker2*

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

    Einmal editiert, zuletzt von Toni (5. März 2014 um 20:30)

  • Gast-KdA
    Gast
    • 5. März 2014 um 20:28
    • #13
    Zitat von jens1970

    genau das tut sie auch ich habe die gleiche auch selfmade und kann dir sagen das es super funktioniert.

    Ich habe aber schon einige Videos gesehen denen es die Harpune aus der Hand reißt und der Schaft wild um sich schlägt. In dem Moment wo die Harpune in den Fisch eindringt geht die Post ab und wenn zu langsam bist Pech gehabt
    @ Mojo das Gaff ist gut geeignet für den Vereinsteich

  • Gast-KdA
    Gast
    • 5. März 2014 um 20:30
    • #14
    Zitat von Toni

    Für eine Kveite, die grade so Midestmaß hat, könnte der Besenstiel genügen...#zwinker2*

    Denk mal an unsre erste Islandtour das ist so eine Alukrücke an einem 9 kg Dorsch gescheitert

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 5. März 2014 um 20:34
    • #15

    ...und so haben auch wir unsere Erfahrungen gemacht..:baby:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 5. März 2014 um 20:41
    • #16

    Hi,

    darf ich diesen Thread "harpunieren" und auch meine Heilbuttharpune vorstellen?

    Sie ist ein Eigenbau. Der Griff ist ein Holzstiel, der dann mit der Edelstahlspitze
    verschraubt ist. Der Griff ist mit einem Schaumstoff (für Fahrradlenker) überzogen.
    Am Ende ist ein Griff vom Kinderfahrrad, damit die Harpune auch besser in der
    Handinnenfläche liegt. Ebenso eine Handschlaufe (alter Spanngurt), damit man
    das Teil nicht unbeabsichtigt im Meer versenkt. *rolleyes*

    Die Spitze ist mit einem Edelstahl- und Polypropylenseil (Maritimzubehör)
    verbunden. Damit die Schnur gespannt und die Spitze an ihrer Position bleibt,
    wird eine kleine Schlaufe unter einen Gummiring (Fahrradschlauch) geschoben.
    Beim Durchstich zieht sich das Seil dann frei.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 5. März 2014 um 20:42
    • #17
    Zitat von farsundklaus

    Ich habe aber schon einige Videos gesehen denen es die Harpune aus der Hand reißt und der Schaft wild um sich schlägt. In dem Moment wo die Harpune in den Fisch eindringt geht die Post ab und wenn zu langsam bist Pech gehabt
    @ Mojo das Gaff ist gut geeignet für den Vereinsteich

    stimmt klaus das ist gut möglich wenn man nicht schnell genug mit dem teil ist .
    ich habe mittlerweile auch ein flying gaff aus edelstahl ,das ist auf jeden fall sicherer .

    johannes ,genau das glaiche gaff hatte ich bei meinen ersten geh versuchen im meer auch .
    trenn dich lieber wieder davon das ist einfach schrott.
    die von dir genannten holz gaffs sind da um einiges besser und in norwegen wohl in jedem laden der auch angelzeug führt für kleines geld zu haben.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 5. März 2014 um 20:52
    • #18
    Zitat von jens1970

    johannes ,genau das glaiche gaff hatte ich bei meinen ersten geh versuchen im meer auch .
    trenn dich lieber wieder davon das ist einfach schrott.
    die von dir genannten holz gaffs sind da um einiges besser und in norwegen wohl in jedem laden der auch angelzeug führt für kleines geld zu haben.

    danke für die Infos, dann werde ich das mal ins Jenseits befördern und mir ein anderes zulegen.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 5. März 2014 um 20:56
    • #19

    Was würdet ihr sonst vorschlagen oder reicht so ein Holzgaff, ansonsten hat man da die Qual der Wahl vom Holz über Flying oder sonstwas...

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 5. März 2014 um 20:56
    • #20

    Hei Normen

    Die Idee mit dem Gummi um das Seil am Schaft zu befestigen ist wirklich gut und wird von mir gleich uebernommen. Ansonsten zu deiner Harpune. Feine Arbeid.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14