1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

AVET SX - welcher Einsatzzweck?

  • Boramaniac
  • 4. März 2014 um 21:54
  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 5. März 2014 um 19:13
    • #31

    Boramaniac

    Zitat

    bin auch auf seine Meinung gespannt

    Warum :) wurde doch fast schon alles gesagt dazu.

    Für Norwegen halte ich eine 20lbs Schnur für optimal für die Rolle, max. noch ne 30lbs. Das in anderen Ländern teilweise stärker bespult wird hängt auch mit der Angelmethode zusammen -> Kutterangeln aud YFs ;) Genauso läuft das auch ab, wenn die in einer Schule von 15-30kg Fischen stehen - da geht's dann etwas härter zur Sache. Wenn man da die Schnüre kreuzt, ist man froh, wenn man nicht zu filigran auftritt.

    Was das maximale Ködergewicht angeht ...die Rolle geht dabei nicht kaputt, im Drill ist die Belastung deutlich höher. Ich hab mit meiner SX schon in 120m Tiefe mit 1000 Blei (erfolglos) rumgestochert - das macht zwar kein Spass, macht aber der Rollen eben grad gar nichts aus.

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Anzeigen: 

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 5. März 2014 um 19:22
    • #32

    Also ist die Rolle doch ein schöner kleiner Allrounder,
    die für meine Belange genau das richtige bietet...

    DANKE an die hier schreibende Zunft... :wave:

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 5. März 2014 um 19:31
    • #33

    schönes filmchen nick ,da würde ich meine rollen auch gern mal zum einsatz bringen:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 5. März 2014 um 20:42
    • #34

    Nick,mal ne Frage ? Für mich sieht die Rolle aber nach ner MXL Raptor aus .?? sollte ich mich täuschen ??

    Noch mal wegen der Schnur-Diskussion .
    Auch der Hersteller klassifiziert die Rolle bei 10-25 lbs .

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 6. März 2014 um 08:04
    • #35

    @palo - Raptor ja! aber es ist nicht gut zu erkennen, ob es eine SX oder MXL ist. Die Gopro verzerrt doch etwas zu stark mit ihrem Weitwinkel Objektiv.

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 6. März 2014 um 08:08
    • #36
    Zitat von Heilbuttteacher

    Genau darum kannst Du ja die Bremskraft einstellen auf 1/3 der max. Schnurtragkraft. Wenn Du eine 20lbs Schnur nimmst, stellst Du in der strike Position 7lbs ein. Wahrscheinlich meinen wir das gleiche, reden aber aneinander vorbei!

    gruß hbt.

    Gestern habe ich bzgl. dieses thema mal ein wenig herum geforscht, und muss gestehen, du hast recht. Die bremse soll eingestellt werden bei Strike. Wieder was gelernt. Und das deutet dann tatsächlich auf dem fakt das der SX gedacht ist als 20-25LBS rolle.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 6. März 2014 um 13:13
    • #37
    Zitat von Vmax

    Gestern habe ich bzgl. dieses thema mal ein wenig herum geforscht, und muss gestehen, du hast recht. Die bremse soll eingestellt werden bei Strike. Wieder was gelernt. Und das deutet dann tatsächlich auf dem fakt das der SX gedacht ist als 20-25LBS rolle.

    Ich denke mal, so ist gewährleistet, daß die Tragkraft der Schnur noch Reserve hat, obwohl die voreingestellte Bremskraft in der Full-Position ihr Maximum erreicht. Zum Einstellen dieses 1/3-Wertes kannst Du eine Federwaage oder eine digitale Fischwaage nehmen.

    Gruß hbt.#zwinker2*

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 6. März 2014 um 13:33
    • #38

    Bitte beachten das die Zugkraft,die auf die Schnur wirkt mit abnehmenden Spulendurchmesser steigt.

    Die Bremse wird ja in der Regel mit voller Spule eingestellt.

    Somit ist der Abstand Zwischen Spulenaußendurchmesser zur Achse als "Hebel" anzusehen.

    Die Bremse wiederum wird auf die Achse.
    Mit abnehmendem Spulendurchmesser verändert sich der "Hebel".

    Somit steigt die Kraft an die notwendig ist die Bremse zu bewegen.
    Dies wiederum erhöht die Kraft die auf die Schnur einwirkt.............

    Vielleicht eines der Gründe warum bei vielen "auf einmal" die Schnur in der Mitte der Bespuhlung reißt ???????:)


    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 6. März 2014 um 13:40
    • #39

    Hoffentlich habe ich dann bei meiner das richtig eingestellt obwohl ich nicht glaube, das diese da unten auch nur leicht gereizt wird.

    Ich habe bei Full auf 7 kg eingestellt, bei 7,5 fängt das Gewicht an zu wandern. Bei Strike allerdings, ist dannnur eine sehr leichte Bremswirkung. Ich muss also den Bremshebel schon etwas verschieben, damit die Bremswirkung sich zeigt. Auf Halbfull liegt es bei 3 kg. Richtig soweit ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 6. März 2014 um 14:34
    • #40

    Wo ist denn bei Dir "Halbfull" ? Deine Zahlen finde ich etwas verwirrend.

    Signaturfrei - Spass dabei :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8