
Vandve 2014
-
-
Herzlichen Glückwunsch zu dem Trümmer! Aber mal im Ernst, ich wüßte mit so einem Brocken nichts anzufangen! Maximale Ausfuhrmenge weit überschritten und als Trophäenfisch am Stück wie nach Hause bekommen? Auf dem Autodach vielleicht festgezurrt? Nee, bei aller Liebe und mitunter schönem Drill...wenn möglich, dann C&R. Ist bei solchen Teilen aber meist nicht mehr möglich, weil der Köder ohne OP nicht mehr zum Vorschein kommt!
Gruß hbt.
-
Genauso sehe ich das auch!! Vielleicht noch ein kurzer Sprung ins kalte Wasser zum festhalten und fotografieren und ab damit in die Freiheit. Da sind mir die kleinen viel lieber in der Küche.
-
Genauso sehe ich das auch!! Vielleicht noch ein kurzer Sprung ins kalte Wasser zum festhalten und fotografieren und ab damit in die Freiheit. Da sind mir die kleinen viel lieber in der Küche.
Das Wasser kann aber unter Umständen sseeehhrr kalt sein!!! Leider kann man sich das nicht aussuchen, was an den Haken gehen soll. Handlicher zu verarbeiten auf jeden Fall die kleineren Geschwister, und einmal zumindestens sollten sie abgeleicht haben...daher idealle Größe: 1,00-1,25m, ist nur mein persönlicher Richtwert!
Respekt vor solchen Kalibern, die eine Lebensgeschichte in einem Element voller Gefahren besitzen, bis sie selber zu einem "König" werden bzw. sich, unter Umständen, für lange Zeit an die Spitze einer Nahrungskette setzen! Aber selbst diese Brocken haben in Haien und Orkas noch mächtigere Gegener!
Mal schauen was uns dieses Jahr alles blüht....
Gruß hbt.
-
Tja Jörg,
was für ein Brocken vor unser Haustür ( im nächsten Jahr), habe schon zu unseren Jungs gesagt das sie nicht mit so Spielzeug Geschirr dort hochfahren dürfen, da es dort auch große gibt. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!