Schwere Statiospinne für Norge

  • Tach zusammen,


    anbei die dritte Rute, die mich nach Norge begleiten wird.


    Blank: PBX2-300, asymmetrisch geteilt - 2,26m
    Ringe: ALPS
    Griff: eingefüttertes farbiges Moosgummi
    Garn: keine Trimms, ich wollte sehen, wie sich der eingefärbte Lack als Eyecatcher macht
    Folienaufkleber auf dem ST und zwischen den Ringfüßen.


    Ich habe hier zum ersten mal mit eingefärbtem Bindelack experimentiert, leider hat der wohl irgendwie mit dem
    Pigment reagiert, jedenfalls gab´s ne Menge Microbläschen, die direkt nach dem Lacken noch nicht drauf waren.
    Muss ich noch weiter verfeinern das Ganze...


    Es hängt ne Shakespeare Sigma 050 dran, die ist mir aber zu klein für Norge.
    Ich suche noch nach ner 070er oder ner 080er. Wenn jemand also eine
    anzubieten hätte, oute ich mich hier mal als interessierter Interessierter.:biglaugh:


    Die Abschlusskappe ist noch in der Post, war gerade schönes Wetter zum Fotografieren.


    Guckt ihr Foto:


    Gruß


    Rainer


    Sie: Ich finde es gar nicht in Ordnung, dass Du unsere Kinder so unterschiedlich behandelst!
    Er: Tu ich doch gar nicht..., wen meinst Du denn? Tina, Klaus oder den Fetten?

  • Moin Rainer,
    kannst Du etwas über den Blank sagen, der Google will keine Infos geben...*rolleyes*


    Wofür möchtest Du den die Rute einsetzen ?


    Optisch ist der Stock sehr gelungen.:baby:


    Gruß Micha

    :gutenmorgen:Die Nachbarskinder haben mich zur Wasserschlacht herausgefordert. Bin dabei! Warte nur noch bis das Wasser kocht.:klatsch:

  • Danke!
    Das ist ein Pacific Bay PBX2 mit 300g WG, den ich asymmetrisch auf 2,26m gekürzt habe.
    Dabei habe ich das Spitzenteil komplett erhalten, also nur hinten was weggenommen.
    Ich finde die Spitze dieses Blanks (auch in der 180er Version) geradezu super zum Jiggen
    in Norge und hoffe mir damit den ein oder anderen Meter aus dem Wasser pflücken zu können.
    Nach ner 80lbs und ner 40lbs Rute will ich damit den unteren Bereich meiner Fischerei in Norge
    dieses Jahr abdecken. Du siehst, wir fahren auf die Großen #zwinker2*.


    Gruß


    Rainer

    Sie: Ich finde es gar nicht in Ordnung, dass Du unsere Kinder so unterschiedlich behandelst!
    Er: Tu ich doch gar nicht..., wen meinst Du denn? Tina, Klaus oder den Fetten?

  • Danke für deine schnelle Antwort, ja Pacific Bay ist mir bekannt.


    Zum Jiggen ist 2,26 für mich aber recht lang, meine Angelfreunde und ich haben sich in den letzten Jahren längenmäßig alle zurück entwickelt, weil Du bei einer kurzen Rute eine bessere Köderführung hast.
    Meine aktuelle Lieblingsrute ist eine Fisherman Ocean R in 1,85 m mit einer Stella 6000 PG , mit solch einer Rute ist das jiggen von Ronz und Co angenehm, beim angeln von Wolfram Pilkern oder Tungsten Pilkern von Evergreen kannst Du dann auch Fallbisse besser erkennen und darauf reagieren.


    Sobald Du eventuell mal mit Light Tackle für Norwegen anfängst, bin ich sehr auf deine Ruten gespannt, deine Art Ruten aufzubauen gefällt mir sehr.
    Im Moment mache ich mit meinen Team viel mit / bei Ingo Pelz, doch wir sind auch für andere Rutenbauer offen.


    Apropos ganz "Große", wir fahren jetzt im März nach Soroya, dort soll es auf Skrei gehen, wir sind guter Hoffnung die 30 Kilo Marke zu knacken, letztes Jahr waren wir schon mit 29,7 Kilo ganz dicht dran....:biglaugh:
    Alle Teilnehmer hatten einen Dorsch über 25 Kilo in der Wertung, das sind Fische, die machen richtig Spaß , vor allem wenn Du mit Light Tackle den Kampf aufnimmst.


    Gruß Micha

    :gutenmorgen:Die Nachbarskinder haben mich zur Wasserschlacht herausgefordert. Bin dabei! Warte nur noch bis das Wasser kocht.:klatsch:

  • Von wegen 30 kg knacken... der Eisele-Rekord fällt...hab ich geträumt :) und ihr macht das ,ich glaub ganz ganz ganz fest daran :baby:

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Wie im Hexenkesselforum versprochen, hier meine Fotos unserer neuesten Errungenschaft...
    X-Zoga Blank, ca.2,15m, Lifting Power 12 kg, ALPS-Rollenhalter, Ringer Bartsch / ALPS, Duplon-Grifteile...


    Auf Design wurde keinen Wert gelegt, Wicklungen hat mein Sohn erledigt...

  • Sieht doch nicht schlecht aus. So gefällt mir die rute schon. Passt doch gut zur Rolle.

    Mit freundlichem Grüß,


    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!