1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

herstellung assist hook

  • jens1970
  • 1. Februar 2014 um 15:25
  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 9. Februar 2014 um 20:02
    • #91
    Zitat von Heilbuttteacher

    Selbstgetestet??? Jedenfalls werden auch diverse Längen angeboten! :Danke: für den Tipp

    Hatte mir im letzten Jahr mal nen paar schicken lassen.Hab die aber nur trocken getestet.Habse aber auch auf geschnibbelt.Hab mich aber entschlossen selber zu bauen.Dann bin ich der Doofe wenns schief geht.

    Die benutze ich immer noch.(Bild)Sind ,glaube ich, von Gamakatzu.Dorsch/Shellfisch und Seelachs kein Problem.

    Aber da ich ja zu den Malediven fahre.Aber da sind die Kevlar Aramit Schnüre auch ne Risiko.Kenn ja einige Persöhnlich die schon da wahren.Die werden auch einfach durch Gebissen.Werde auch was mit nehmen aus Stahl und Crimpen.

    Bilder

    • assist.jpg
      • 1,6 MB
      • 1.600 × 1.200


    3 Mal editiert, zuletzt von pommes (9. Februar 2014 um 20:19)

  • nordfisker1.jpg

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 9. Februar 2014 um 20:29
    • #92

    Nur mal nen Beispiel.Über Tacklewahn.Geht nicht alles mit.Heul

    Bilder

    • maled.jpg
      • 2,06 MB
      • 1.600 × 1.200


  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 9. Februar 2014 um 22:43
    • #93

    So ähnlich sah es heute bei mir auf dem Fussboden aus, habe mal geschaut was ich mittlerweile für Norge eingekauft habe und war erschrocken. *eek*
    Da kann ich die nächsten 5 Jahre zum Angeln hinfahren und muss nix mehr kaufen.

    Bzgl. des Assist-Hook, statt Stahlvorfach Kevlar? Oder is das nix.

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 9. Februar 2014 um 22:50
    • #94

    für norwegen mein tip.zwei sprengringe und nen guter drilling!habt ihr zu viele storsei...dann einfach auf was anderes angeln!:ZUNGERAUS:

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 9. Februar 2014 um 22:54
    • #95

    Das mit den zwei Sprengringen interessiert mich jetzt, warum?

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Februar 2014 um 23:10
    • #96
    Zitat von Anthe

    So ähnlich sah es heute bei mir auf dem Fussboden aus, habe mal geschaut was ich mittlerweile für Norge eingekauft habe und war erschrocken. *eek*
    Da kann ich die nächsten 5 Jahre zum Angeln hinfahren und muss nix mehr kaufen.

    Bzgl. des Assist-Hook, statt Stahlvorfach Kevlar? Oder is das nix.

    für was stahlvorfach oder kevlar? ne gute hollow ist in der tragkraft voll ausreichend und schön weich und flexibel.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 9. Februar 2014 um 23:12
    • #97

    es geht ganz einfach um die hebelwirkung.du kannst bei zwei sprengringen die gefahr des aushebeln des fisches durchs pilkergewicht veringern!Es kann mir keiner sagen er hat die schnur "immer" unter spannungund selbst dann gibts noch manchmal beachtliches kopfschütteln vom anderen ende der leine!
    klappt beim mefoangeln auch ganz gut(weniger aussteiger,hier meistens beim springen) !
    viele solvkrokenpilker habe aus diesem grund auch einen wirbel zwischen drilling und köder geschaltet.
    mit dem einzelhaken fängt man meiner meinung nach weniger.selektiver wird der fang eigentlich auch nicht!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 9. Februar 2014 um 23:15
    • #98

    Jens, ich meinte das Posting von Pommes bzgl. Malediven. Aber da hat er ja schon über Kevlar geschrieben, das es nicht das gelbe vom Ei ist.

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 9. Februar 2014 um 23:17
    • #99

    Das mit dem Wirbel am Pilker wäre mein nächster Gedanke gewesen. *rolleyes*
    Erst ein Crosslockwirbel am Pilker dann den Sprengring hinterher. Aber bevor der Pilker erstmal fängig wird, muss ich mir noch Gedanken machen, wie ich die meterhohen Makrelenblockaden durchbreche... Schwager hatte irgendwas erwähnt dass sich die Makrele dort im Juli stapelt.

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Februar 2014 um 23:30
    • #100
    Zitat von Anthe

    Jens, ich meinte das Posting von Pommes bzgl. Malediven. Aber da hat er ja schon über Kevlar geschrieben, das es nicht das gelbe vom Ei ist.

    dann hatte ich dich verkehrt verstanden anthe .


    bezüglich der gestapelten makrelen ,das dürfte im juli ganz normal sein.
    oft hilft es auch nicht auf ganz grosse pilker umzustellen da sich die biester alles reinwürgen was sich bewegt.
    stell einfach auf naturköder um und häng dir eine oder eine halbe der makrelen dran ,so solltest du im normalfall durch die minithune durchkommen.
    unter denen lauern meist grosse überraschungen ,man muss nur genug geduld haben.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11