1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Neues Projekt: Reiserute 240cm 10-40gr

  • Vmax
  • 23. Januar 2014 um 14:22
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. Januar 2014 um 14:22
    • #1

    Ich habe gerade mal ein neues projekt gestartet, eine Reiserute von 240cm Länge und ein WG von 10-40gr. Den Blank ist 4 teilig, hat ein mod-fast aktion und wiegt 72 gramm.


    Ein satz ringen habe ich mich auch schon geordert, das wird ein satz Microwave ringen. Die sehen zwar komisch aus, sind aber sehr leicht (den kompletten satz ringen soll grad unter 7 gramm wiegen... Und da habe ich nicht mals titan-ringen).

    Mehr zu Microwave-ringen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum griff habe ich mich entschieden ein griff aus Kork zu basteln mit einige farbtöne drin. Zusammen mit ein kumpel werden wir den griff im angriff nehmen. Zum farbgestaltung der rute werde ich eher ein ungewöhnliche farbe nehmen, die eher dezent wirkt. Lässt euch überraschen:biglaugh:

    Und wenn dann alles fertig ist, wir ein Shimano Rarenium 3000 rangeschraubt, und muss ich mir noch ein koffer zu der rute basteln, denn diese rute wird mein ständiger begleiter sein im auto. Sie soll nachfolger sein von mein einziger teleskoprute die ich habe, und mittlerweile nach 14 jahren dienst schon einiges an benutzerspuren hat. Und selbstverständlich geht die rute auch mit nach Norwegen, um da mal an der küste mit leichtem zeug die Fische nach zu stellen. Oder mal zum Forellenangeln.

    Den blank unter 400gr last:

    Den Blank unter 800gr last:

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

    Einmal editiert, zuletzt von Vmax (23. Januar 2014 um 21:44)

  • nordfisker1.jpg

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Januar 2014 um 16:19
    • #2

    Sieht gut aus, halt uns auf dem laufenden!
    So etwas brauche ich auch noch...

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 23. Januar 2014 um 16:23
    • #3

    was für eine aktion ,genau mein geschmack patrick:baby:

    wann kann ich die abholen???:):biglaugh:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. Januar 2014 um 16:54
    • #4

    jens: Bau dir selber eins:Ablach:.

    Aber zuerst muss ich erst mal abwarten bis meine teilen endlich eintreffen. Und ich habe noch eine rute, die ich erneut aufbauen will, und noch eine die noch nicht fertig ist. Arbeit genug...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 23. Januar 2014 um 16:59
    • #5
    Zitat von Vmax

    jens: Bau dir selber eins:Ablach:.

    Aber zuerst muss ich erst mal abwarten bis meine teilen endlich eintreffen. Und ich habe noch eine rute, die ich erneut aufbauen will, und noch eine die noch nicht fertig ist. Arbeit genug...

    da denk ich noch mal drüber nach patrick #zwinker2*
    erst muss ich aber mal das projekt rollen brushen technisch verfeinern und dahin bringen das ich seber damit zufrieden bin.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • zanderandre
    ultra-light-fischer
    Reaktionen
    2
    Punkte
    722
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. Juni 1974 (50)
    • 23. Januar 2014 um 17:02
    • #6

    Na dann mal viel Spass. Halte uns mit deinem Kork auf dem laufenden,bin sehr interessiert .

    Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 23. Januar 2014 um 21:18
    • #7

    ... ich bin am Grübeln, ob ich mir auch diese Ringe für meine Spinne zulege. *rolleyes*
    Die Viedos machen einen neugierig.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. Januar 2014 um 21:23
    • #8

    Für mich war es wichtig, das den satz leicht sein soll, ohne gleich auf teure Titan-ringen zurück greifen mussen. Und dabei ist es schon viel schwieriger die ringen nach KR-konzept zu ordnen, als nach Microwave-konzept. Bei Microwave sind die abstände vorgegeben, und hat man den vorteil, das man auch andere rollen (andere größen) verwenden kann, wenn man möchte. Und wenn da ein wenig perfomance-gewinn dabei kommt, ist das ein bonus.

    Das war für mich den grund um die Microwaves zu wählen. Hauptsache, die rute wird schön leicht, ich setze da auf weniger als 360gramm, inkl rolle.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 23. Januar 2014 um 21:26
    • #9

    Rollen- Gewichtsmaessig dann so in Richtung Slammer 260... ziemlich lütt ( Klein)... für was ist die denn gedacht Patrick ?

    sorry, grade alles gelesen. Könnte mich auch mal interessieren, eine Forellenrute in Eigenbau.

    Good Luck

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. Januar 2014 um 21:43
    • #10

    Die rute ist gedacht um Barsche und Forellen nach zu stellen, gelegentlich auch mal Pollak oder Dorsch. Als rolle ist ein Shimano Rarenium 3000 gedacht. Die wiegt inkl. schnur 206gramm. Wenn den blank 72gr wiegt, und den satz ringen 7gr, bleibt mir noch etwa 75gr für den griff überig. Den rollenhalter wiegt 14 gr, also darf den griff etwa 60gr wiegen... Allerdings finde ich es auch nicht schlimm wenn es ein paar gramm schwerer wird. Ich bin froh wenn ich es noch unter 400gr schaffe, das ist eher real. Grad berechnet, das den kork etwa 70gr wiegen wird, und dann ist noch kein lack, garn und kleber dran.

    Aber immerhin etwa 400gr inkl. rolle, da hat man doch immer noch eine leichte rute in der hand.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8