1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Bin jetzt auch dabei......und brauch schon Hilfeeeee

  • zanderandre
  • 22. Januar 2014 um 22:04

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • zanderandre
    ultra-light-fischer
    Reaktionen
    2
    Punkte
    722
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. Juni 1974 (51)
    • 22. Januar 2014 um 22:43
    • #11

    ja ,das wird ein Pollack Killer#lol#

    Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.098
    Punkte
    53.323
    Beiträge
    9.836
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. Januar 2014 um 22:46
    • #12

    Steuerbord oder auch Scheuerbord

    Steht der Käptn in Fahrtrichtung vorm Leichtmatrosen und scheuert als Rechtshänder im eine, ist das die Scheuerbordseite.

    Fährst du im Fluss und auf der "Scheuerbordseite" sind rote Tonnen, gehts zum Meer...."Rot ist Tod"

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 22. Januar 2014 um 22:47
    • #13

    Bei dem begrenzten Platz würde ich eine Individuallösung bevorzugen, also was selbstgestricktes wo Dich nicht behindert wenn Du nicht grad Angeln willst.
    Blöd zu beschreiben.... Denk mal über eine oder zwei Schiene(n) (bei 2 dann in entsprechendem Abstand untereinander) in V4A nach, die rechts/links befestigt wird und dann nach 5 cm einen Winkel gebogen hat und Du damit einen schmalen Spalt von 5 mm zwischen Bordwand und Schiene hast. Hier dann entweder einen selbstgebauten Rutenhalter einschieben (also mit genug "Blech" nach unten) genauso könntest Du dann auch ein kleines Tischchen anbringen etc. etc... bis zum Holzkohlegrill :biglaugh:

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • zanderandre
    ultra-light-fischer
    Reaktionen
    2
    Punkte
    722
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. Juni 1974 (51)
    • 22. Januar 2014 um 22:50
    • #14

    Solche Eselsbrücken werde ich demnächst gebrauchen können, wird bestimmt nicht leicht..*eek*

    Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.098
    Punkte
    53.323
    Beiträge
    9.836
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. Januar 2014 um 22:52
    • #15

    Andre.. du brauchst eine DHI Beleuchtung !

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 22. Januar 2014 um 22:54
    • #16
    Zitat von mojo

    wenn du see hast, brauchst du kein Binnen mehr, so war es jedenfalls damals bei uns

    Sorry, aber das gilt nur für den praktischen Teil der Prüfung! Für den Binnenschein (und den braucht man auf Binnengewässern) gibt es eine separate theoretische Prüfung. Nur Seeschein reicht nicht aus! Ich hab das ganze vor gut 4 Jahren durchgezogen.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • zanderandre
    ultra-light-fischer
    Reaktionen
    2
    Punkte
    722
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. Juni 1974 (51)
    • 22. Januar 2014 um 22:58
    • #17
    Zitat von Anthe

    Bei dem begrenzten Platz würde ich eine Individuallösung bevorzugen, also was selbstgestricktes wo Dich nicht behindert wenn Du nicht grad Angeln willst.
    Blöd zu beschreiben.... Denk mal über eine oder zwei Schiene(n) (bei 2 dann in entsprechendem Abstand untereinander) in V4A nach, die rechts/links befestigt wird und dann nach 5 cm einen Winkel gebogen hat und Du damit einen schmalen Spalt von 5 mm zwischen Bordwand und Schiene hast. Hier dann entweder einen selbstgebauten Rutenhalter einschieben (also mit genug "Blech" nach unten) genauso könntest Du dann auch ein kleines Tischchen anbringen etc. etc... bis zum Holzkohlegrill :biglaugh:


    Hab mal im WWW unter Rodholder geschaut und dort ähnliche Teile gesehen wie du beschriebn hast, die konnte man in Einbauhalter einstecken

    Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:

  • zanderandre
    ultra-light-fischer
    Reaktionen
    2
    Punkte
    722
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. Juni 1974 (51)
    • 22. Januar 2014 um 23:06
    • #18
    Zitat von mojo

    Andre.. du brauchst eine DHI Beleuchtung !


    Ich habe eine Osculati Led Laterne für das Heck vom Verkäufer mitbekommen und am Bug sind schon zwei so kleine Dinger drauf. Das wird wohl kein DHI sein, oder?

    Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.098
    Punkte
    53.323
    Beiträge
    9.836
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. Januar 2014 um 23:14
    • #19

    nee. die brauchen ein DHI Prüfzeichen... kannst auch am Heck eine Dreifarbenlaterne machen... nur da ist der Motor wohl im Weg. Egal wie, du brauchst 3 Farben rot grün weiss...

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 23. Januar 2014 um 07:41
    • #20

    Erstmal herzlichen Glückwunsch !!!
    Wozu sollen Deine Rutenhalter dienen ? Zum Schleppen oder nur zum Transport der Ruten.
    Zum Transport kannst du die Ruten links und rechts am Spülkasten unterbringen.
    Wenn die Rutenhalter beim Fischen helfen sollen, würde ich auch über Relinghalter nachdenken.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12