1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Zalt Arc klackert ?!?!?!

  • dmc74
  • 20. Januar 2014 um 20:41

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 1. Februar 2014 um 22:15
    • #11

    Was ist daran Unsinn? Wenn es eine neue Rolle ist hat man Anspruch auf ein Voll funktionsfähiges Teil.
    Selber dran rumfummeln würde ich nur wenn ich mitten in der Mongolei Stände und keine andere Rolle zur Verfügung hätte.
    Wenn ich wollte könnte ich die passenden U- Scheiben selber drehen. Meine Wekstatt gibt das her.
    Obwohl ich nicht weiß was das mit damit zu tun hat, ich angle ungefähr seit meinem 13 Lj.
    Dein dummen Sprüche kannst Du Dir schenken.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Anzeigen: 

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 1. Februar 2014 um 23:18
    • #12

    wer nach 53 Jahre angeln von Rollen immer noch keine Ahnung hat, lohnt es sich nicht weiter zu diskutieren.
    Verstehe daher nur nicht deinen Spruch "Geht nicht, gibt's nicht"

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 1. Februar 2014 um 23:24
    • #13

    Was Wolle sagen will, wieso unterlegscheiben unter der spule ein risiko auf garantieanspruchen sein kann. Man kann ohne probleme eine rolle zerlegen und wieder zusammen bauen, ohne den garantieanspruch zu verlieren. Wartung gehört zu dem normal gebrauch einer rolle. Mit unterlegscheiben ist das nicht anders. Ich würde überigens keine metallteilen unter die spule legen, sondern kunststoff scheiben. Die liegen bei vielen rollen sogar anbei im karton, werde aber meist weggeschmissen oder nie verwendet.

    Und sehr oft passiert es, vor allem wenn man die spule abnimmt, das einer der unterlegscheiben rausfällt und nicht wieder zurück montiert wird. Hat als folge, das die spule den rotor beruhrt.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 2. Februar 2014 um 00:05
    • #14

    @ Patrick

    danke für die klärenden Worte.

    Kommst du vom 11.bis 13. April wieder zum Treffen nach Albersdorf?

    Noch besser als eine Plastikscheibe unter die Spule ist eine aus CFK. Ist das gleiche wie die Scheibe unter dem Getriebezahnrad von Multi- und BC Rollen. Meist steckt da eine Scheibe unter die aussieht wie von einem Wasserhahn.... Erst durch Wechsel auf CFK wird die Performance/Bremsleistung verbessert. Teste mal aus.

    Gruss
    Wolle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12