Die scheibe hebt man am besten von der innenseite aus. Bei den 4 nochen würde ich das nicht machen.

Sprechstunde Rollendoktor
-
-
Alles klar! Danke für den Tipp!!!
Gewusst wie, eben -
Norwegenfan - hab's eben erst gelesen ?
Ist die Bremsscheibe schon kaputt??? Die ist nämlich eingeklebt. Demontage führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Totalschaden ... und die Teile sind hochpreisig.
-
Jetblack: Hatte ich schon vermutet. Ist aber nicht bei jeder Avet so. Zumindest habe ich schon einige gehabt wo ich die so entfernen konnte. Habe dafür noch keine geklebte bremsscheiben gesehen.
-
Vmax - eine Reine Frage des Alters der Rolle.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt (ca. 3 Jahre her) wurden die Bremsscheiben eingeklebt. Davor wurde der Stahlring verwendet.
-
Hallo Jetblack,
Danke für die Info! Nein die Scheibe ist nicht defekt, ich wollte nur die Rückseite einfetten um die Rolle so vor Salzablagerungen zu schützen (gesehen bei Alan Tani). Wenn die jetzt eingeklebt ist, hat sich das ja erledigt.
-
Nick: Das konnte sein, die rollen sind 4 jahren alt, also deswegen kenne ich das nicht...
Norwegenfan: Wenn du einfetten möchtest, mach es, unbedingt notwendig ist es nicht.
Allerdings, und diese meinung teile ich mit Alan Tani, ist die bremse besser wenn man sie fettet. Sicherlich gibt es einschränkungen, aber für was wir die rollen gebrauchen, haben diese einschränkungen so wenig einfluß, das man sich deswegen keine sorgen machen muss.
Den großten vorteil vom einfetten ist das wasser kein einfluß mehr hat auf die bremswirkung. Und als 2. großten vorteil würde ich den besseren dosierung der bremse nennen. Und als 3. großten vorteil würde ich den korrosionschutz nennen.
Nachteilen gibt es auch: Die bremsen mussen regelmäßig gewartet werden gegen verschmutzungen im fett. Weiter ist die hochstbelastung etwas niedriger als ungefettete bremsen. Den ausdauer der bremse ist auch etwas weniger (allerdings muss man da schon über 60 minuten im heftigen dauerdrill angeln, um das fett zu verbrennen. Kann das fett abkühlen, ist den ausdauer auch kein problem mehr. Man kann das gut bemerken an der seite der spule
).
Ich nutze auf jeden fall gefettete bremsen, die gefällt mir qua karakter einfach besser.
-
Zitat
Ist die Bremsscheibe schon kaputt???
<- dass sollte heissen: Bremsscheibe schon rausgebrochen, und sie dabei versaut ?
Aber anscheinend hast Du ja noch rechtzeitig hier wieder reingeschaut, bevor Du einen Fehler gemacht hast...
-
Nick:,
Mal eine andere Frage.
Ich bin ja nun stolzer Besitzer einer AVET JX 4.6 MC. Und einer Jerry Brown-Schnur.
Muß ich und wenn ja wie am besten, vor bespulen mit Monofiler unterwickeln? Mir geht es da nicht um Schnur sparen (habe 2500yds, 40lbs in weiß) sondern um durchrutschen der kompletten Schnur auf der Spule. Klebeband halte ich für bedenklich, da das Zeugs im Sommer mit Sicherheit schmiert und so.
Was empfiehlt der Profi?Danke schon mal, Nick. (Und auch für die traumhafte Rolle, Schnur und für die super Kommunikation mit Dir.)
-
Kurz und knackig: Tesa Powerstrip
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!