1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Avet Rollenkauf aus den USA

  • Artland66
  • 7. Januar 2014 um 19:45
  • Artland66
    Angelfreund
    Punkte
    290
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    19. April 1966 (59)
    • 7. Januar 2014 um 19:45
    • #1

    Hallo alle zusammen,

    Ich möchte mir gerne eine Avet MXJ / MXL zulegen. Hat da jemand Erfahrungen mit dem Kauf und Versand aus den USA.In der amerikanischen Bucht habe ich schon gute Angebote gesehen.
    Kann mir da vieleicht bitte jemand in dieser Sache ein paar Infos und Erfahrungen mitteilen?

    Mfg. Heiko

    Mfg. Heiko

  • Anzeigen: 

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 7. Januar 2014 um 19:47
    • #2

    ... na da bin ich auch mal gespannt *rolleyes*

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Januar 2014 um 19:52
    • #3

    nabend heiko :wave:
    viele member kaufen ihre avet hier http://www.70grad-nord.de/
    das spart dir die zoll abwicklung und hat den vorteil das du im falle eines garnatiefalles weniger aufwand hast .
    ich kaufe meine auch dort und kann den shop wärmestens empfehlen.
    wenn du es brauchst kannst du dir da auch die passende schnur zur rollengrösse aufspulen lassen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.712
    Beiträge
    33.164
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Januar 2014 um 19:53
    • #4

    US- Tackle bestelle ich meist hier.......

    http://www.captharry.com/product/Reels-…Reels/1153.html

    Oder hier.......

    http://www.meltontackle.com/products/avet-mx-reels.html

    Dauert etwa 1-2 Wochen......

    Der Tipp von Jens ist natürlich auch zu empfehlen......

    Was kann man tun?

  • Artland66
    Angelfreund
    Punkte
    290
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    19. April 1966 (59)
    • 7. Januar 2014 um 20:02
    • #5

    Hallo Jens,

    Deinen empfohlenen Shop kenne ich mittlerweile schon. Danke. Da kostet die MXL 5.8 229€. Ich habe vor kurzen in der Ami Bucht ein Angebot von einem Händler für 160€ incl. der 19% Steuern gesehen.Garantie ist bestimmt auch ein Thema.

    Heiko

    Mfg. Heiko

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 7. Januar 2014 um 20:12
    • #6

    Importiere einiges von diversen aussereuropäischen.. aber da garantiert mir nie einer ..TAX include... das wäre mir neu. Zudem noch 5 % Zoll plus Fracht um die 29 Euro..
    vielleicht postest du mal en Link vom Ami Freund, die meisten kennen ja noch nicht mal Germany...

    Hi friend, where from.. ? oh germany, nice... by car ... alles schon erlebt..

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 7. Januar 2014 um 20:17
    • #7

    160 ,- mit oder ohne shipping ?? 19% nochmals drauf , sind die amis trocken oder fertig ? wer macht fachgerecht schnurr drauf ? garantiefall nach amiland ?

    ich stand vor kurzem auch vor der Frage, da ich mir 2 kaufen wollte - am ende aller dieser fragen und der errechneten ersparniss, kaufte ich bei 70 grad nord ( am ende wars gerechnet dann sogar preiswerter , da selbstabholung )
    zumal du den dealer auch jederzeit unkompliziert "nerven " kannst.

    avet ,nach meiner meinung, rechnet sich in the states nicht...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Artland66
    Angelfreund
    Punkte
    290
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    19. April 1966 (59)
    • 7. Januar 2014 um 20:21
    • #8

    Hi mojo,

    So war das auch nicht.Ich habe mir das mal notiert.
    MXL 5.8 US$ 159,99 + Versand US$ 24,00. Die Steuern habe ich selbst dazu gerechnet.Bis umgerechnet150€ kommen ja nur die 19% Steuer dazu.

    Heiko

    Mfg. Heiko

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Januar 2014 um 20:24
    • #9
    Zitat von Artland66

    Hallo Jens,

    Deinen empfohlenen Shop kenne ich mittlerweile schon. Danke. Da kostet die MXL 5.8 229€. Ich habe vor kurzen in der Ami Bucht ein Angebot von einem Händler für 160€ incl. der 19% Steuern gesehen.Garantie ist bestimmt auch ein Thema.

    Heiko

    natürlich ist da ein unterschied von 69.- euronen .
    der deutsche händler muss die teile ja auch importieren und dabei dann im verkauf auch gewinn erzielen.
    ich wage zu bezweifeln das der bucht händler den selben service bietet wie der händler in deutschland .
    grundsätzlich musst du das aber natürlich für dich entscheiden .
    ich selber nehme den preisunterschied gern in kauf in dem wissen das ich den händler meines vertrauens jeder zeit greifbar habe oder eben auch einfach mal bei evtl. fragen zum produkt anrufen kann.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Gast5536
    Gast
    • 7. Januar 2014 um 20:36
    • #10

    Hallo Artland, ich kaufe häufig Bootsteile und Zubehör in des Staaten. Einfach, unkompliziert und sehr freundliche Kontakte. Kann sich mancher Shop eine Scheibe abschneiden. Du musst mit spitzem Bleistift rechnen. Transport und Einfuhrsteuer und Abholung im Zolllager. Ja, Garantie ist hier leichter abzuwickeln. Das Risiko trägst du. Und Zeit brauchst du auch. 1-3 Wochen Wartezeit... Probier es aus!

    Gruss Martin1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8