Wenn du mal ein scharfes Messer, ich meine ein richtig scharfes Messer in der Hand hattest dann merkst du den Unterschied schon. Nicy to have spielt auch ne Rolle. Nur wenn die Tomate schon fast bei der Berührung geschnitten ist dann weißt du was scharf ist. Da meine ich jetzt nicht den Papiertest oder die Unterarmrasur das ist Spielerei.
Küchenmesser
-
holger 69 -
6. Januar 2014 um 16:45
-
-
Wenn du mal ein scharfes Messer, ich meine ein richtig scharfes Messer in der Hand hattest dann merkst du den Unterschied schon. Nicy to have spielt auch ne Rolle. Nur wenn die Tomate schon fast bei der Berührung geschnitten ist dann weißt du was scharf ist. Da meine ich jetzt nicht den Papiertest oder die Unterarmrasur das ist Spielerei.
Mag alles stimmen. Aber braucht man das? Ich bereite Essen zu und mache keine chirurgischen Eingriffe.
Und meine Tomaten habe ich bisher auch immer geschnitten bekommen.
-
Stimmt, das sehe ich genauso, aber wenn man eines sein Eigen nennen darf, dann ist man schon etwas stolz. Das war ein Geschenk von meinem Sohn. Sein Freund hat das selber gemacht.
-
uhi,da geht aber die Luzi ab
@RMuck Klar ist das kein Messer aus Damaskus und die Maserung ist nur mit nem Eddig gemacht ,sieht man doch
Kennst du eigentlich Dieter Nuhr ? Der fällt mir jetzt gerade ein !@All
Ob ein Messer aus Damast sinnvoll ist,darüber lässt sich streiten .
Es hebt sich aber in der Qualität deutlich von anderen Messern ab.Besonders von der nach meiner Meinung überbewerteten Produkten aus dem Bergischen Land......
Das so ein Messer unbedingt schwerer zu schleifen ist ist ebenfalls ein Märchen.Natürlich lässt sich Hongkongstahl leichter abtragen.........
Die Stichhaltigkeit dagegen ist wirklich enorm.
Und dann kommt noch der Aspekt des Unikats dazu,wer nennt denn ein Einzelstück nicht gerne sein Eigen?Zur Schärfe sei noch gesagt ,das es zum Beispiel bei einem Filetiermesser absolut wichtig ist,das es richtig scharf ist.
Ich habe da auch schon einige die Filets von der Gräte scharben sehen..........
Und wenn sich auch die Pelle eines Lumb wie durch wundersame Weise öffnet,dann weiß man man hat ein scharfes Messer .Mag sein das man das alles nicht braucht,aber genau so überflüssig wie Elektro - und Zweigangrollen und,und,und
Aber ich steh halt drauf :cool:
Und habe verstanden ,werde euch also in Zukunft nicht mehr mit Messerbilder belästigen.
Wer doch Interesse hat es gibt ja PN und E-Mail .Gruß
Palo -
Moin Palo,
nun zieh dich nicht gleich in dein Schneckenhaus zurück. Ich als bekennender Messerfetischist habe nur dieses eine Messer aus Damast-stahl, übrigens ein Unikat, aber ich schaue mir immer gerne Bilder von schönen Messer an. Und ich denke das tun auch ganz viele andere hier. Also zeig was du hast.
-
Moin Palo,
nun zieh dich nicht gleich in dein Schneckenhaus zurück. [...] Also zeig was du hast.
So siehts aus. Nur weil ich damit nichts anfangen kann, heißt das doch nicht das ich es anderen nicht gönne. Das meinte ich mit "Nice to have". Jeder hat seinen Spleen. Warum auch nicht?
-
Moin Palo,
nun zieh dich nicht gleich in dein Schneckenhaus zurück. Ich als bekennender Messerfetischist habe nur dieses eine Messer aus Damast-stahl, übrigens ein Unikat, aber ich schaue mir immer gerne Bilder von schönen Messer an. Und ich denke das tun auch ganz viele andere hier. Also zeig was du hast.
na lass mal gut sein........
ich habe übrigens auch nur 3 Damast-Messer,beziehungsweise noch zwei.Das oben im Bild und ein Filetiermesser mit 23cm Klinge.
Bilder sind hier zu finden
Dies habe ich mir auf Struktur ätzen lassen ,fühlt sich an wie eine Holzoberfläche und sieht ähnlich aus.
Das eine habe ich verschenkt und auch das Letzte sollte ein Geschenk an einen guten Kollegen sein.
Ich kann mich aber nicht davon trennen also muss der Kollege wartenIch werden vielleicht im Hebst mal ein neues Thema aufmachen ,da kann man dann gerne über Damazener diskutieren.
Gruß
Palo -
Wie gesagt, ich schaue mir immer gerne Messer an. Aber oft bleibt es eben nicht nur beim gucken.*rolleyes*
Ich bin dann mal auf den Thread gespannt. -
Ein sehr interessantes Thema, wie ich finde.
Ist bei mir nun doch ein einfaches Messer von Burgvogel geworden, bin aber sehr zufrieden.
Eines ist für mich aber unbestreitbar....ein gutes Messer aus Damast ist schon etwas sehr, sehr Feines, egal, ob man es unbedingt brauch oder nicht. Allein die Herstellung, der Aufwand und die Hingabe zum Detail sind für mich als Metallbauer schon ein echt spannendes Gebiet.Holger
-
Palometta
Das ist mit Sicherheit aber kein Damaststahl.Hi, kannst du mal bitte deine Aussage belegen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!