wo kommst du gleich noch her?
wie hieß dieses komische land ?
Halsnøy-Sæbøvik 2014
-
-
ja stefan, bei mc gehen die uhren genauso langsam wie bei mir.
aber ich kenne bisher nur hamburger, die die berühmte "hanseatische gelassenheit" leben...
bist du da eine ausnahme???
GELASSENHEIT hin und her. RENÉ, WAS WAR HEUTE WO???????
MUSS MAN DENN STÄNDIG DORT SEIN, UM ZU WISSEN, WAS LÄUFT????der erste weg vom boot muss doch zum rechner sein, um uns zu sagen was war....
wir sind doch alle auf entzug...
ich nach der droge, die anderen davor.
hab doch ein einsehen...bernd
-
So heute gab es zur abwechslung mal Seelachs und zwar satt. Wir fingen diese nördlich von Hille auf dem 89er und auf dem 126er Berg. Danach sollte es Seehecht geben aber ich fing nur eine Monstermakrele hatte danach den Lacher auf meiner Seite
-
moin rené,
zuerst mal gratulation zur monstermakrele! andere fische kann jeder, aber eine riesenmakrele zu fangen, ist ein previleg.
seelacha aus der tiefe holen, macht keinen spaß! ist nicht altersgerechtdiese banausen belegen ja mit vorliebe alle anbissstellen... und du spielst dann dompteur und autokran
wo wart ihr beim versuch auf seehecht? unsere diesjährige beste seehechtstelle war um den punkt südöstlich der hille (N 59 46.726 E 005 38.248) da sind zwei rote bälle, vorsicht, nahe dran kann man an einem seil hängen bleiben, zwischen 37 m und 50 m. da war dann meistens auch große bootsversammlung. an einem tag, trafen sich dort 12 boote!
ich wünsche euch heute wieder superwetter, erholung auf dem wasser und dicke fische!bernd
-
ja genau da waren wir, aber anscheinend waren wir da als der spuk vorbei war *eek*( wir kamen und die anderen Boote fuhren nach und nach weg und nein wir riechen nicht unangenem)
-
Na dann weiter Petri Heil .
Heute müßte auch mein " Reiseleiter " mir der Vortruppe auf Halsnoy bei Sjos eingetroffen sein.
Sollen mal schön erkunden.#zwinker2*, dann haben wir es leichter. Schade das der Seehecht sich rargemacht hat. War eigentlich für mich als Zielfisch gedacht.???:). Aber kein Problem.
Freue mich auf Eure weiteren Berichte und natürlich auf Norwegen
clausi2 -
guten morgen rené,
wie war dein gestriger tag? ich weiß nicht, ob es allgemein so ist, oder ob ich da was reindeute: jedenfalls ist mir aufgefallen, dass die seehechte in dem doch relativ flachen bereich um die 37 m herum immer dann gebissen haben, wenn der himmel stark bedeckt war, oder der morgennebel noch über dem wasser hing...
könnte das damit zu tuen haben, dass die seehechte, die ja eigentlich tief leben sollen, bei relativ dunklem wetter ins flachere kommen???
hat da jemand erfahrungen?euch allen, die ihr auf der insel seid, einen schönen sonntag und ein petri heil!
bernd
-
wir haben die auf dem plateau letztes jahr auch meist bei bewölktem himmel gefangen...
allerdings auch schon vereinzelt bei blauem himmel und sonnenschein!aber dein vermutung könnte passen...bei sonne ist denen das bestimmt zu hell bei nur 30-40m
!?
hier mal ein bild von unserem besten seehecht-tag:
da hatten wir 6 auf einmal an der bekannten stelle
!
ps: ganz schöne suppe heute um die insel rum...
sonnenbrand gibt es da auf jeden fall erstmal nicht!
-
rené, wir warten...
bernd
-
wir warten noch immer
!?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!