2/0 bis höchstens 4/0.........
Najaaaa, vor Jersey so wie bei der letzten R&R Tour oder in der Nordsee ok, aber in der Ostsee dann doch lieber maximal ein 1er Haken.
2/0 bis höchstens 4/0.........
Najaaaa, vor Jersey so wie bei der letzten R&R Tour oder in der Nordsee ok, aber in der Ostsee dann doch lieber maximal ein 1er Haken.
Hast Du eine Ahnung, wie weit ein Steinbutt sein Maul aufreißen kann?
Ich habe gerade meinen 45 cm- Steini mit Wittlingen von 15 cm Länge gefüttert, da guckt nicht mal mehr ´ne Schwanzflosse `raus........
Aber die riesigen Haken passen irgendwie nicht so an die angedachten Brandungsrigs... Dass sich ein feiner Butt mal eben einen ganzen Sandaal inhaliert, steht außer Frage - eine 55er Scholle hatte unlängst den halben Hering am Katfischsystem verputzt.
Das hatte ich natürlich nicht bedacht..........
Mit Brandungsrigs kenne ich mich eben nicht so aus.......
Du - ich auch nich so!
Aber wir werden ja gottlob in solchen Fragen bestens gecoached, von Silke und Thilo.
Also die Cirkelhooks die im Handel sind, haben mit den Größen was man so kennt an größen, wenig bis garnichts zu tun.!
Ich angel schon etwas länger einen 3/0 Cirkel in der Brandung der kommt in etwa einen 1/0 Haken von Gamakatsu gleich. Und vom fangen her ist es auch nicht weniger;) Ich habe nie viel gefangen:ablach: aber und das sollte uns vielleicht interessieren. Die Fische die ich gefangen habe ob nun Untermassig oder grade Massig zumindest schnell gemessen, schwimmen alle wieder. Da ich nicht erst eine Operation machen musste um den Haken raus zu bekommen. Von daher ziehe ich persönlich den Cirkelhook immer vor.
Letzte Enscheidung liegt immer beim Angler;)
Bloß Andreas: wenn ich den Circle so einfädele, wie im angehängten Bild, macht ein Circle auch nicht wirklich Sinn? Denn der Zielfisch schluckt den Köder - wie Michael es auch schrieb - Kopf voran. Also wandert der Circle ohnehin tief in den Schlund, und ein Circle ist ja dazu konzipiert, vorsichtig fassende Fische im Maulwinkel zu haken?
Wird echt ein gutes Testjahr - Circle gegen Normalhaken bei Komplettköder-Durchfädelung am Brandungsgeschirr!
Ok so aufgefädelt wäre der Cirkel mit Sicherheit falsch, wenn ich aber den Cirkel andersrum auf Fädel sprich die Hakenspitze schaut aus dem After hervor. dreht sich der Köder beim anziehen somit hat der Cirkel wieder genau das erreicht wofür er entwickelt wurde er dreht sich in das Maul ein.
Sehr Interessantes Thema;)
Wird aber auf Deine Weise schwer für den Fisch, da der Kopf samt der 1,1mm Mono samt Runningboom dem Fisch entgegenkommt. Mit der oben gezeigten Methode kann der Fisch von hinten heranschwimmen und gleich inhalieren, das klappte grandios gut, schau amal.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!