Bremen. Die intensive Fischerei hat dazu geführt, dass weltweit zahlreiche Bestände stark geschrumpft sind. Als vom Aussterben bedroht gilt zum Beispiel der Rote Thun. Ein Mittel, um Arten zu erhalten, ist die Begrenzung von Fangmengen. Eine besondere Situation gibt es in den äußerst artenreichen Tropen. Dort weichen Fischer einfach auf andere Arten aus, wenn die bislang genutzten keine Gewinne mehr versprechen. Bremer Forscher haben untersucht, welche Folgen dieses Verhalten hat........
Warum die Fischerei Regeln braucht
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!