1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Filets-Badewanne

  • wikinger
  • 26. Dezember 2008 um 15:55

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 28. Dezember 2008 um 12:09
    • #11

    Ich versuche mal es zu" erklären".

    Beim abspülen mit Süßwasser verbleibt auf dem Fillet trotz Abtrocknung ein feiner Wasserfilm.

    Der kristallisiert zu Eis beim Einfrieren.

    Beim Salzwasser ist der Film so gut wie garnicht vorhanden.das Wasser wird kaum

    ins Fleisch aufgenommen.Dadurch auch kein Gefrierbrand.

    Ich selbst benutze nur Qualitätstüten und Vakumiere sie auch.

    Hoffendlich ist mein getippsel einigermaßen richtig,lasse mich aber gerne eines

    besseren belehren.

    Bei mir funktioniert es jedenfalls.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  •  

    Werbung

     

     

  • Mucki
    Gast
    • 28. Dezember 2008 um 12:16
    • #12
    Zitat von Gallere

    Ich versuche mal es zu" erklären".

    Beim abspülen mit Süßwasser verbleibt auf dem Fillet trotz Abtrocknung ein feiner Wasserfilm.

    Der kristallisiert zu Eis beim Einfrieren.

    Beim Salzwasser ist der Film so gut wie garnicht vorhanden.das Wasser wird kaum

    ins Fleisch aufgenommen.Dadurch auch kein Gefrierbrand.

    Ich selbst benutze nur Qualitätstüten und Vakumiere sie auch.

    Hoffendlich ist mein getippsel einigermaßen richtig,lasse mich aber gerne eines

    besseren belehren.

    Bei mir funktioniert es jedenfalls.

    Alles anzeigen



    Entschuldige, aber das ist absoluter Quatsch.

    Wie bereits oben dargestellt, ist Gefrierbrand im Prinzip eine Gefriertrocknung, da Kälte Feuchtigkeit entzieht.

    Wenn Gefriertüten verletzt werden kann an diesen Stellen die trocknere Kälte am Gefriergut angreifen und trocknet diese Stelle verstärkt aus.
    Das Resultat ist eben das was wir Gefrierbrand nennen.

    Ob nun mit Salz- oder Süsswasser vorbehandelt, hat dies null Einfluss auf Gefrierbrand oder nicht, sondern NUR auf die Qualität des Gefriergutes.

  • piet 68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.091
    Beiträge
    185
    Geburtstag
    16. Juli 1968 (57)
    • 28. Dezember 2008 um 12:53
    • #13

    Ich Glaube zu Anfang war die Frage ein Für und Wieder des längeren Einlegen in Salzwassers.
    Da wird es wohl immer verschiedene Meinungen geben.
    Aber der Geschmack ist Endscheidend und....Geschmäcker sind Verschieden . Gott sei Dank sonst würde es doch Ziemlich Langweilig:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14