Im Sommer waren das zur Parlevliet & Van der Plas-Gruppe gehörende Unternehmen und der Schiffskapitän bezichtigt worden, bewusst "Highgrading" betrieben und gegen weitere Fischereivorschriften verstoßen zu haben. Konkret lautete der Vorwurf, dass mehr als 1.500 Tonnen marktfähiger Hering vor dem Verarbeitungsprozess wieder über Bord gegeben wurden, um mehr angeblich "höherwertige" Ware vermarkten zu können.......
[HR][/HR]
07.11.2013 "Jan Maria": Freispruch für Doggerbank vom Vorwurf des illegalen "Highgradings"