1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Schnurtest 70°Nord

  • Jetblack
  • 11. Oktober 2013 um 17:48
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 3. November 2013 um 19:43
    • #41

    Nick
    da war doch eine sehr geschmeidige Schnur dabei, war das die Toro ????:)

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. November 2013 um 20:00
    • #42

    Ich habe die proben zwar nicht gesehen, aber ich kenn die JB schnur und die Toro schnur. Die sehr geschmeidige schnur ist Toro Tamer. Die wird allerdings etwas härter wenn mal benutzt, wenn die etwas verschmutzt wird. Ist aber bei jedem unbeschichteten schnur so.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 4. November 2013 um 16:45
    • #43

    Sorry, war ein paar Tage im Urlaub....mache die Knoten bis zum WE fertig und schicke sie dann ab.

    Grüsse,

    Frank

  • xonnel
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    343
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    2. April 1971 (54)
    • 13. Januar 2014 um 22:01
    • #44

    Wie schaut es denn mit den Ergebnissen des 2. Durchgang aus ?

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 20. Januar 2014 um 07:26
    • #45

    Ich hab in den letzten 2 Monaten das Thema etwas nach hinten rutschen lassen, was zur Folge hatte, dass ich für den zweiten Durchgang (sowie zur Ergänzung der ersten Reihe) nicht aktiv "Knoter" akquiriert habe.

    Daher ist die Messreihe für den San Diego Jam, Dynacrown und Grinner noch unbefriedigend dünn. Was ich an Proben hier hatte, hab ich am WE vermessen und die Ergebnisse eben online gestellt. -> http://www.70grad-nord.de/knotentests.html

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. Januar 2014 um 11:07
    • #46

    Die daten für den doppelten verbessertem clinchknoten sehen schon mal nicht schlecht aus. Die anderen knoten finde ich eher enttäuschend.

    Auch schon mal versucht mit den Berkley-knoten? Der ist ähnlich an den clinchknoten, und auch einfach zu binden, hat ein noch hoheren knotenfestigkeit. Auf der art mache ich auch meine schlaufen, was ein sehr starker schlaufenknoten ist, und doch sehr einfach zu knoten ist.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 20. Januar 2014 um 11:51
    • #47

    Peinlich......
    Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich es immer noch nicht geschafft habe zu liefern, das Päckchen liegt irgendwo noch im Schrank.......*eek*
    Danke für die Erinnerung.*rolleyes*

    Grüsse,

    Frank

  • xonnel
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    343
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    2. April 1971 (54)
    • 20. Januar 2014 um 12:34
    • #48

    Auch wenn die Datenbasis noch etwas dünn ist, so lese ich bislang folgendes ab

    - Die TT liefert durchschnittlich die besseren Ergebnisse beim Knoten
    - Die Performance hängt entscheidend davon ab, wer knotet

    Insgesamt finde ich (auch meine eigenen Ergebnisse) ziemlich erschreckend.
    Wenn man mit einer 30LBS Schnur mit sagen wir mal 15kg Tragkraft fischt und einen schwachen Knoten hat,
    so ist man ratzfatz bei 7-8kg Resttragkraft in der Kette angelangt - bei Butt mit straffer Bremse ziemlich grenzwertig.

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 20. Januar 2014 um 12:59
    • #49

    Richtig. Selbst wenn der Umfang des Tests noch noch nicht hinreichend gross ist, glaube ich, daß durchaus bereits einige Rückschlüsse zulässig sind.

    1. Ja, die Performance der Knoten hängt extrem stark davon ab, wer sie bindet. Selbst wenn hier im Test nur zwei Schnüre betrachtet werden glaube ich nicht, dass die prozentuelle Knotentragkraft der Angler nenneswert steigt, wenn eine andere Schnur verwendet wird.

    2. Übung und Sorgfalt hilft! Mein Standard für alles mit Öse ist der Clinch-Knoten. Wenn ich den sorgfältig binde, sind meine Ergebnisse (ich bin "A") aus meienr Sicht ganz "ok". Bei Knoten, die ich selten oder nie Binde .... sind die Ergebnisse genauso ernüchternd, wie bei allen anderen.

    3. Ja, ein Schnur mit höherer verflochtener Strangzahl scheint unempfindlicher gegenüber individuellen Fehlern zu reagieren. Ich denke mal, weil die Fasern sich besser an ungleiche Lastverteilung anpassen können; bzw. die Verschiebbarkeit der Faserstränge erlaubt eine gleichmässigere Lastverteilung.

    4. Eine gute Knotentechnik, die man halbwegs reproduzierbar "drauf hat" erlaubt ggf. eine Schnurklasse leichter zu angeln.

    Jeder von uns weis, ohne Knoten geht es praktisch nicht - aber eine gute Knotentechnik und Wahl erlaubt ggf. auch eine Schnurklasse leichter ?!

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 20. Januar 2014 um 13:41
    • #50

    Doppelpost - Inhalt gelöscht.

    Signaturfrei - Spass dabei :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8