1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Dalsfjord, ein herbstlicher Kurzurlaub

  • rheinangler
  • 15. Oktober 2013 um 17:03
  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 16. Oktober 2013 um 09:00
    • #11

    :Danke: Stefan schöner Bericht.

    Gruß An:baby:y :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    241
    Marktplatz Einträge
    1
    • 16. Oktober 2013 um 10:16
    • #12
    Zitat von Norgefan64

    Super Bericht! :Danke:

    Was mich persönlich interessiert. Ich habe nun schon öffter gelesen, dass jemand rüber geflogen ist. Wie macht Ihr das mit dem Fang? Der soll ja dann auch mit nach Hause, wenn es geht tiefgefrohren und gut verpackt?

    Norgefan

    Ich bin schon mehrfach zu verschiedenen Zielen in Norwegen geflogen, einfach weil´s schneller geht und bei mir weniger (Familien-)Zeit drauf geht - da fällt die Argumentation im Familienrat auch deutlich leichter. #zwinker2*

    Die Kosten sind im Vergleich zur Anreise mit Auto und Fähre nicht unbedingt höher - erst recht nicht, wenn man auch die verbrauchten Urlaubstage rechnet. Ein Flug (hin/zurück) nach Norwegen kostet (unabhängig vom Ziel) immer so zwischen 220 - 320,- €. Ab und zu kann man aber deutlich günstiger buchen - aber ich bin von den normalen Kosten ausgegangen. Wenn man dann noch nen Mietwagen benötigt, liegt der bei ca. gut 300,- € die Woche (Kleinstwagen). Auch hier kann man manchmal günstiger liegen, wenn man z.B. über Billiganbieter (z.B. RENT A WRECK) bucht.

    Sehr häufig wird aber auch ein kostengünstigerer Abholservice von den Vermietern angeboten (Reinhard bietet das für Flüge nach Förde/Bringeland ja auch an). Die Freigepäckgrenzen beim Fliegen reichen bei vernünftiger Planung immer aus - man muss sich halt nur entscheiden, auf was man angeln will. Angler, die den Inhalt Ihres Angelkellers mitnehmen wollen, werden natürlich immer Probleme bei Flugreisen haben. Aber sind wir doch mal ehrlich, man hat eh meist nur eine Woche Zeit - da sollte man sich auf bestimmte Angelarten festlegen - sonst verzettelt man sich und fängt am Ende viel weniger. Und wenn dann wirklich mal was fehlen sollte, kann man sich in der Regel auch vor Ort noch eindecken.

    Die Fische (Filets) lassen sich völlig unproblematisch im gefrorenen Zustand per Flieger mit zurück nehmen. Auch hier ist es natürlich sehr vernünftig, schon bei Reiseantritt zu berücksichtigen, dass auf dem Rückweg im Idealfall 15KG Fischfilets im Koffer wieder mit zurück nach Deutschland müssen. Das bedeutet also, nicht zuviel an Klamotten einzupacken (Warum 2 Ersatzhosen + Ersatzschuhe die man eh nicht anzieht...), nicht zuviel Angelgerödel - z.B. nur 3 statt 10 Pilker, 8 statt 30 Gummifische usw. (in der Summe 4-6kg sind mehr als genug) mitnehmen, Handtücher bekommt man auf Nachfrage im Idealfall beim Vermieter usw.. Es gibt wirklich ohne Ende Möglichkeiten Gewicht einzusparen - man muss nur kritisch und clever an die Sache ranngehen und sich ehrlich beantworten, was man wirklich benötigt. Grundbleie (auch Pilker, aber ohne Haken!!!) haben wir z.B. in der Jackentasche mitgenommen. Gibt zwar einen hübschen dunklen Fleck auf dem Bild beim Flughafenscan - gemeckert hat aber keiner. Das schont das Gepäckgewicht enorm... :ZUNGERAUS:

    Wir hatten bei unserer jetzigen Reise die Filets in faltbaren Kühltaschen (Grillsaisonzubehör bei LIDL) mit zurück genommen. Nachdem wir wieder in Deutschland waren - also nach 10 Std. - war alles noch perfekt hart gefroren. Die Kühlkette war nicht mal kurz unterbrochen. Da träumen die Fische auf dem Wochenmarkt nur von.....

    Ich kann wirklich nur empfehlen - testet mal per Flieger nach Norwegen zu reisen. Ihr werdet überrascht sein, wie bequem das ist. Natürlich hat auch die Autoanreise mit Freunden Ihren Charm - aber manchmal eröffnet einem die Flugreise ganz andere Möglichkeiten. Z.B. eine kurzfristig geplante Spontantour - auch zu weit entfernten Ziele in Nordnorge

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 16. Oktober 2013 um 11:00
    • #13

    Danke für den schönen Bericht und Petri zu den schönen Hechten :baby:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Norgefan64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    227
    • 16. Oktober 2013 um 11:06
    • #14

    Das ist ja der Grund warum ich danach frage. Bis Nordnorwegen zu fahren ist ja fast unmöglich. Da geht ja mehr Zeit für die Fahrt drauf als das es sich lohnt zu angeln.
    Da werde ich mal mit meinen Kumpels wieder reden müssen :ZUNGERAUS:.

    Danke für die Super Antwort. Vielleicht wird es ja auch bei uns mal der Dalsfjord.

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 21. Oktober 2013 um 12:13
    • #15

    Danke für die kurztriplichen Impressionen! Das Wetter spielte ja gottlob bestens mit - skitt fiske!

  • qwe
    Gast
    • 13. September 2014 um 09:41
    • #16

    Jo Stefan . . . schon gepackt für den nächsten Raubzug ?? :)

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 13. September 2014 um 13:20
    • #17

    :lacher::lacher::lacher:unglaublich.........

    Grüsse,

    Frank

  • Online
    Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.784
    Beiträge
    510
    • 13. September 2014 um 16:52
    • #18

    Da packt aber eine sehr lange.:baby:

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 13. September 2014 um 18:21
    • #19

    *rolleyes* jo
    clausi2

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    241
    Marktplatz Einträge
    1
    • 13. September 2014 um 22:00
    • #20

    Hey Hard,

    klar bin ich schon am packen. Aber so viel brauche ich ja nicht. Ein bisschen Kleinkram für die Naturködervorfächer, ne Handvoll Spinnzeugs, der Mullion - aus die Maus. Wenn du also die Ruten und Rollen ordentlich verwahrt hast ;) bin ich komplett. Die Seeschnöke können sich schon mal warm anziehen. Und Schwatten tun es ja auch noch wie ich gehört habe. Freue mich schon wie Bolle.
    Gruß
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11