1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Nautnes / Hellesoy Juni 2014 fix ! Wie war 2013 ?

  • Sauerstoffklau
  • 30. September 2013 um 10:16
  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 30. September 2013 um 10:16
    • #1

    Ich schlag mir ein Ei aufs Knie und freu mich kaputt.

    Buchung für 2014 steht :hot::hot::hot:

    Wieder bei Heinz und Gabi in Hellesoy.

    Hier zur Info nochmal unser Bericht aus diesem Jahr http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…-Heinz-und-Gabi

    Leider hab ich seitdem sehr wenig gelesen, was in der Kante so gelaufen ist; freu mich über Berichte und natürlich weitere Tips, GPS Daten etc.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • Werbung:

  • Paule07
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    673
    Beiträge
    112
    Geburtstag
    2. Mai 1984 (41)
    • 19. November 2013 um 13:43
    • #2

    Hallo Sauerstoffklau,

    Ich war im April dieses Jahr in Nautnes, vom 10.04 bis 22.04 war geplant... Dann hat das Wetter zugeschlagen.... Konnetn nur die ersten beiden Tage raus fahren, danach war 8 Tage Sch..... sind dann früher heim.
    War auch nicht das erste mal in Nautnes, von daher kann ich dir n Paar stellen im Nördlichen Bereich, die du wenn du in Hellesoy bis, schnell erreichen solltest nennen:

    Nordöslich von der Insel Lyngoya an der 60m Linie vor Rotoyna ( bei Hengjepottboen) haben wir klasse Dorsch gefangen, jedoch nur bei Drift von Nord-West nach Süd-Ost. Aber dann richtig viele schöne Küchendorsche, so zwischen 5 und 10 Pfund. In knapp zwei Stunden kurz vorm Gezeitenwechsel zu 3 ca.20 Stück.

    Hier hat es ne relativ Starke unterströmung so dass du auf bei 50-70m schon mit 125 gr + Arbeiten musst um Grundkontakt zu halten. Gummis war echt besser, aber leider eben mit schwererem Kopf ( 150-180 gr)

    Die 150-170 m Linie zwischen Aurskallen über i Kalven zu Renta ist immer für Klasse Lumps größer 15Pfund und natürlich Lengs gut.

    Zwischen Storodden und Sanden haben wir Speziell um die 45m Anhöhe Vilhelmsflua quer durch die Palette gefangen, sogar Rotbarsch und dass bei 70 bis 90m!!
    GPS Daten hab ich leider keine, da ich mir erst zu vor kurzem n kleinen Plotter zugelegt habe.

    ICh hoffe das hilft dir n bissl weiter

    Noch ne frage: Was zahlst du denn bei Heinz und Gabi ca. für eine Woche mit Boot? Ich war nämlich dort noch nicht.

    Grüße und Petri,

    Matthias

  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 16. Mai 2014 um 22:11
    • #3

    Der Countdown läuft ... wir platzen vor Anspannung. War schon jemand dort dieses Jahr ? Wie wars ? Wie schauts derzeit ?

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • leng&lumbhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    334
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    5. August 1978 (46)
    • 19. Mai 2014 um 18:35
    • #4

    Wir sind gerade zurück aus Hellesoy und es lief super :klatsch:. Die ersten drei Tage hatten wir sehr viel Wind sodas an eine Ausfahrt nicht zu denken war , danach besserte sich das Wetter.... fast Windstill & Sonnenschein . Die Betreuung durch Heinz & Gabi sind vorbildlich und ist absolut zu empfehlen. Schade das die schöne Zeit schon wieder vorbei ist:( :(
    Aber nächstes Jahr wird sicher wieder gebucht:D:D

    Sollten Fragen auftreten schreib einfach eine pn

    MfG

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=191&tid=1[/ticker]

    2 Mal editiert, zuletzt von leng&lumbhunter (19. Mai 2014 um 18:49)

  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 20. Mai 2014 um 14:39
    • #5

    Über Heinz & Gabi brauchen wir nicht zu sprechen ... .,-(Außer der schnellen Anreise und der Nähe zum offenen Meer mit ein Grund, warum wir wieder gebucht haben.

    Wie habt ihr gefischt ? Hauptsächlich Naturköder, Pilken, Gufi ... ? Habt ihr besonders hervorzuhebend gute Fangstellen gehabt ? Wenn ja, wo ? Evtl. GPS Daten ? Haben uns für dieses Jahr um einiges besser vorbereitet, was interessante Stellen auf der Seekarte angeht. Sind aber für praktische Tps natürlich sehr dankbar. Wäre toll, wenn du einen Bericht kreieren könntest ;) mit Bildern usw. :baby:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • leng&lumbhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    334
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    5. August 1978 (46)
    • 22. Mai 2014 um 20:17
    • #6

    hi

    am Bericht wird noch gearbeitet ( bin ein wenig schreibfaul z.Z )
    gefischt haben wir hauptsächlich mit Spinnrute & Gufis mit 50 bis max. 80g Köpfen , 50g liefen bei uns meistens besser da wir auch nur zwischen 8 bis 40m gefischt haben und auch sehr gut gefangen haben. ( Auch in angemessener Grösse ) Damit haben wir hauptsächlich Pollack & Dorsche gefangen .
    Mit Naturköder haben wir nur einmal gefischt wo wir ein Leng verhaften konnten , liegt aber daran das wir nicht so die Tiefseefischer sind :D .........Pilker & Paternoster bzw. Gumimakk lief bei uns garnichts ( Makk fingen wir nur zu kleine Dorsche , auf Heringspaternoster nur halbstarke Köhler die wieder schwimmen gehen durften )
    Plattfisch lief bei uns auch sehr gut

    Gps Daten habe ich leider nicht habe mir unsere Punkte nur auf meiner Seekarte makiert!!!

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=191&tid=1[/ticker]

  • leng&lumbhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    334
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    5. August 1978 (46)
    • 22. Mai 2014 um 20:20
    • #7

    hi

    am Bericht wird noch gearbeitet ( bin ein wenig schreibfaul z.Z )
    gefischt haben wir hauptsächlich mit Spinnrute & Gufis mit 50 bis max. 80g Köpfen , 50g liefen bei uns meistens besser da wir auch nur zwischen 8 bis 50 m gefischt haben und auch sehr gut gefangen haben. ( Auch in angemessener Grösse ) Damit haben wir hauptsächlich Pollack & Dorsche gefangen .
    Mit Naturköder haben wir nur einmal gefischt wo wir ein Leng verhaften konnten , liegt aber daran das wir nicht so die Tiefseefischer sind :D .........Pilker & Paternoster bzw. Gumimakk lief bei uns garnichts ( Makk fingen wir nur zu kleine Dorsche , auf Heringspaternoster nur halbstarke Köhler die wieder schwimmen gehen durften )
    Plattfisch lief bei uns auch sehr gut

    Gps Daten habe ich leider nicht habe mir unsere Punkte nur auf meiner Seekarte makiert!!!

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=191&tid=1[/ticker]

  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 13. Juni 2014 um 22:13
    • #8

    soooo, Online check-in ist vollzogen ... morgen mittag halb 12 gehts los ... alles weitere gibts dann in nem Berichtsthread in Westnorwegen :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 24. Juni 2014 um 11:28
    • #9

    Hier zum (Kurz-)Bericht
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…-Heinz-und-Gaby

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8