Hallo Mario,
es gibt da keinen Unterschied, denn Wind oder Wellen kann man hier immer haben, das liegt wohl kaum am Monat oder der Truppe, sondern daran, dass man hier am offenen Meer ist...
Gruß Jan
Hallo Mario,
es gibt da keinen Unterschied, denn Wind oder Wellen kann man hier immer haben, das liegt wohl kaum am Monat oder der Truppe, sondern daran, dass man hier am offenen Meer ist...
Gruß Jan
Moin Jan,
seid ihr gar nicht auf`m Wasser ?????????
Oder grillt ihr mit deinem Kumpel in Flekke ???????
PS. : Wiepenkathen sonnig und windstill
Hallo Jan,
ich hoffe die Pollak bleiben Dir treu.
Übrigens kommt der Neue erst am 17.10., wir haben also noch etwas Zeit mit dem Ausbau.
Gruß Rainer
[quote='gewitterregen','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…8114#post338114']Moin Jan,
seid ihr gar nicht auf`m Wasser ?????????
Oder grillt ihr mit deinem Kumpel in Flekke ???????
Moin Nachbar, der Kumpel hat uns immer noch nicht eingeladen... :Ablach:liegt wohl daran dass die den ganzen Tag nur angeln...
Moin moin aus Borhaug,
der Wind ist ganz gut am Blasen. Waren heute morgen raus, allerdings nur im Bereich der Hafeneinfahrt bis an die 50 auf 80 mtr Kante. Hier gabs wieder fette Makrelen und auch Dorsch und Pollack für die Pfanne...
Die wellen fingen dann aber wieder an zu kippen und zu kreuzen, so dass wir entschieden in den Hafen zu fahren und den Fisch zu verarbeiten.
Gleich werden wir uns noch Reker besorgen und es später im Hafen auf Platte versuchen, soll angeblich gut laufen. Wir sind mal gespannt
@ Rainer: Die Pollacks bleiben mir treu, und wenn ich sie erst nächstes Jahr im Mai, August oder September erwische... Fisch ist genug da, das Echolot kann bei der Anzeige einfach nicht lügen.
Für den Ausbau machen wir dann noch einen Termin wenn ich zurück bin.
Gruß aus Borhaug
Jan
So und hier dann noch der Nachbericht von heute nachmittag:
Nach dem Verarbeiten des Fangs von heute morgen sind wir zum Einkaufen und Sightseeing nach Flekkefjord gefahren. Schnell ein paar Sachen bei Rema besorgt und natürlich Reker mitgenommen für das Angeln zum Sonnenuntergang auf Platte.
In Borhaug wieder angekommen, haben wir ein paar verschiedene Vorfächer für Platte gebastelt und haben uns mit dem Boot im Hafen platziert und haben mit den Makrelenabfällen angefüttert. Zwei ordentliche Platten ließen sich überreden und der Anfang am Projekt Ersatzangeln bei Wind wäre gemacht. Ausserdem bissen wiedererwarten auch noch einige kleine Seelachse die sich in den Hafen verirrt hatten. Dann trieb uns aber der Hunger zurück an den Steg, schell den Fisch verarbeitet und Grill an....
... und dann waren sie fast fertig, die leckeren Spareribs... man sind wir voll gefressen, jetzt noch den ein oder anderen Mixi und dann hoffen, dass wir morgen noch mal raus können und evtl. auch im tieferen Wasser angeln können. Denn die größeren stehen definitiv im Tiefen ab 80 mtr.!!!
Die Gruppe aus dem Boatyard hat es heute trotz der Wellen gewagt und ist an die Pollackstelle gefahren und hat sehr gut gefangen !!! Sie sahen bei der Rückkehr aber auch nicht mehr so gut im Gesicht aus....
Spareribs aus dem Smooker:
Geiles Essen Janni... nicht das du mir noch fett wirst
Guten Appetit
gute Idee mit der Elektropfanne
Gruß Rainer
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!