7. Oktober 2013, 15:33
[h=3]Verhaftete Umweltschützer klagen über russische Haftbedingungen [/h] Moskau (dpa) - Die in Russland eingesperrten Greenpeace-Aktivisten haben sich über ihre Haftbedingungen beklagt. In den Zellen mehrerer Umweltschützer sei es zu kalt, die Toiletten seien mit Videokameras überwacht und nicht alle...
mehr

Russland hat einem Schiff von Greenpeace die Durchfahrt zu einer Protestaktion gegen Ölbohrungen im Nordpolarmeer verweigert.
-
-
Zitat
Die in Russland eingesperrten Greenpeace-Aktivisten haben sich über ihre Haftbedingungen beklagt. In den Zellen mehrerer Umweltschützer sei es zu kalt,
Ich lach mich schlapp, erst gegen die Ausbeutung von Energieressourcen protestieren die die Zellen wohl heizen könnten, und wenn der Arsch kalt wird, dann merkt man, dass mit natürlicher Solarwärme der Hintern nur tagsüber warm wird....
Was denken die sich eigentlich wenn sie solche Aktionen starten? Dass sie anschließend als Staatsgäste im 5-Sterne-Hotel nächtigen dürfen??? Wenn es denen schon kalt wird, lasst sie doch kuscheln mit den netten Tierchen der Arktis die es zu schützen gilt. Wäre ne schöne Schlagzeile "Greenpeace-Aktivist wird von Eisbär ......"... -
8. Oktober 2013, 10:38
[h=3]Russisches Gericht lehnt Haftbeschwerde im Greenpeace-Fall ab [/h] Moskau (dpa) - Nach dem Greenpeace-Protest gegen Ölbohrungen in der Arktis hat ein russisches Gericht eine erste Beschwerde gegen die Untersuchungshaft der Aktivisten abgelehnt. Die russische Ärztin Jekaterina Saspa müsse damit...
mehr -
äääähhhhhmmmm, Michael, merkst Du, das Du, ich möchte Dich da nicht angreifen, sondern darauf hinweisen das es einem so erscheinen kann, tendenziös Links einstellst, die der "Grünfrieden"-Geld-akquirierungsMaschine zuarbeiten? Wenn es nach diesen Leuten geht, sollten wir viel mehr an sie spenden, damit sie noch mehr sicherheitsrelevanten Unnfug verzapfen können und uns somit noch mehr in Geiselhaft für eine mehr als fragwürdige Energiepolitik a la Grün (in anderen Kreisen "Energiewende" genannt) begeben sollen - und dann sofort schreien, das ihre Zellen zu kalt sind - da kommen mir dann doch ernsthafte Zweifel!
Ich muss ehrlich zugeben, ich würde diesen Leuten sofort, und nicht nur diesen ( auch z.B. allen unbelehrbaren Fracking-Gegnern) sofort die Lieferverträge für "konventionelle" Energieträger kündigen - sollen sie in den Wald gehen und Reisg sammeln - werden sie sehen wie sie ins schwitzen kommen um einen warmen Hintern zu haben! -
OK, ich habe Deinen Standpunkt zur Kenntnis genommen. Um ehrlich zu sein, geht es mir nicht darum, GP zuzuarbeiten, ich sehe es einfach als bedenklich an, wenn in arktischen Gewässern mit Mineralöl hantiert wird. Ich habe immer noch diesen "Unfall" im Gedächtnis..........
"Die Exxon Valdez war ein Öltanker. Das unter der Flagge der Vereinigten Staaten fahrende Schiff lief am 24. März 1989 vor Alaska auf Grund und löste damit ..."
-
9. Oktober 2013, 14:45
[h=3]Russische Justiz wirft Greenpeace-Aktivisten Drogenbesitz vor [/h] Moskau (dpa) - Die russische Justiz wirft den verhafteten Greenpeace-Aktivisten nun auch den Besitz illegaler Drogen vor. Bei einer Durchsuchung des beschlagnahmten Schiffes «Arctic Sunrise» seien Stängel von Schlafmohn sowie...
mehr -
-
Man kann scheinbar Hitze erzeugen ohne jeden konventionellen Energieeinsatz, manchmal reicht´s da schon, das eine oder andere Thema in diesem Forum auszudiskutieren, um die nötige Zündtemperatur zu erzeugen.
-
14. Oktober 2013, 16:43
[h=3]Kapitän von Greenpeace-Schiff bleibt in russischer Haft - Geldstrafe [/h]Moskau (dpa) - Nach dem spektakulären Greenpeace-Protest gegen Ölbohrungen in der Arktis muss der Kapitän des Aktionsschiffs «Arctic Sunrise» bis Ende November in russischer Untersuchungshaft bleiben. Ein Gericht in der...
mehr -
Es ist immer schön, sich für unschuldig zu halten.
... wenn man dann die Videos im russischen Fernsehen (original) schauen konnte, wo "Aktions"-Teilnehmer in Aktion zu sehen waren, kann man schon verstehen, wenn die russische Justiz zuschlägt ( wenn auch, nmE, mit lächerlichen Beträgen, die GP aus der Portokasse löhnt).
... und was die Gefährdungen angeht, da möchte ich nur an GP-Aktionen im KKW Stade oder bei Bayer in Antwerpen erinnern, wo Aktionisten in sehr sicherheitsrelevante Bereiche eindrangen und sich und andere in Gefahr brachten und gleichzeitig schwere Gefahren für unsere Umwelt in Kauf nahmen, um wieder ein paar Groschen für ihren Klingelbeutel zu akquirieren!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!