Hi Leutz.
Ich wollte mir ein paar Power Pro Spulen in Amiland kaufen.. kosten zur Zeit ca 70-75 € (1500yd).Weiß jemand wie man die Zollgebühren zu bezahlen hat?
hatte bisher hatte ich immer Glück und kam so durch aber bei dem wert ist es mir zu heiß. Werde wohl 2 packet senden lassen da ich dann mit beiden unter 150 Euro bin oder er gibt einen anderen Wert an :eek:.
Würde mich über Infos freuen....

Zollgebühr bezahlen, wie ???
-
-
Hallo Fiefie,
ich habe so eine Warensendung aus den USA zwar noch nicht erhalten, aber auf den Seiten vom Zoll ist das doch alles recht verständlich und eindeutig beschrieben.
Wenn Dein Partner in den USA die Warensendung - inklusive der erforderlichen Einfuhrpapiere - richtig vorbereitet, vertritt Dich die Deutsche Post automatisch bei der Erfüllung der Zollformalitäten.
Die dann durch die Post vorgestreckten Einfuhrabgaben werden anschließend, bei Zustellung der Sendung, von Dir kassiert.http://www.zoll.de/c0_reise_und_p…fuhr/index.html
Bekommt Dein Partner das nicht hin, also wenn die Post es aus irgendwelchen Gründen ablehnt, - gehe ich davon aus - das sich das zuständige Zollamt dann bei Dir meldet.
In dem Fall zahlst du dann die Gebühren wahrscheinlich direkt beim Zollamt ein - das ist jetzt aber nur eine Annahme von mir - und erhälst dann Dein Paket.Was die Höhe der Gebühren angeht, die 150,-€ hast Du ja schon selbst gefunden, wenn Du diese überschreitest, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Einmal die "Pauschalierung" und dann die "Abgabenerhebung nach dem Zolltarif". Welche der beiden Möglichkeiten angewandt wird, ist wohl auch wiederum abhängig von Art und Wert der eingeführten Ware. Ich denke das wird dann vom Zoll festgelegt.
Die Höhe der Abgaben findest Du auf dieser Seite:
http://www.zoll.de/c0_reise_und_p…zung/index.html
Was Deine Überlegungen hinsichtlich der "anderen Optionen :eek:" angeht, da kann ich Dir nun leider nicht weiterhelfen. Darüber geben die Seiten des Zolls noch keine Auskunft ;).
-
Hi Leutz.
Ich wollte mir ein paar Power Pro Spulen in Amiland kaufen.. kosten zur Zeit ca 70-75 € (1500yd).Weiß jemand wie man die Zollgebühren zu bezahlen hat?
hatte bisher hatte ich immer Glück und kam so durch aber bei dem wert ist es mir zu heiß. Werde wohl 2 packet senden lassen da ich dann mit beiden unter 150 Euro bin oder er gibt einen anderen Wert an :eek:.
Würde mich über Infos freuen....
Hallo Fiefie
Das mit den falschen Wert angeben, würde ich hier nicht schreiben, ist illegal. Und Pauschalierung kommt wenn ich das richtig gelesen habe auch nicht in Frage weil du ja wohl für die Schnur bezahlst.
Ich habe vor Jahren 11% Zoll für Schnur bezahlt, und wurde dafür in Naffen wüst Angemacht:mad: Andere scheinen 3,7% bezahlt zu haben.
Must du dir durchrechnen ob sich ein oder zwei Pakete rechnen.
Ich habe gerade ein Paket Schnur von hier :
http://www.jamestackle.com/ bekommen.
Der ist echt günstig beim Versand und das Paket ist so durch gegangen.
Haben vor Weihnachten halt viel zu tun beim Zoll;)
Gruß Jo -
Ich hab gerade meine ss 113h aus amiland bekommen geliefert mit usps und die zollgebühren hab ich bei meinem postamt als nachnahme bezahlen müssen. 2 spulen power pro a 270m a25€ sind ohne zollgebühren hier angekommen
-
25 Eus pro 270m Spule? Oha.. was wollen die dann nur für meine 3x 1355m & 1 455m Spulen haben?
Wenn das mal nicht nach hinten los geht mit dem sparen ... -
25 Eus pro 270m Spule? Oha.. was wollen die dann nur für meine 3x 1355m & 1 455m Spulen haben?
Wenn das mal nicht nach hinten los geht mit dem sparen ...
Er hat für die Spulen 25€ an den Händler bezahlt, und nicht an Zoll.
Wenn es unter 150€ Warenwert ist zahlst du max. 19% Einfuhrumsatzsteuer
Gruß Jo -
@ Joe genau wer lesen kann hat mehr vom leben
und bei waren unter 45€ macht sich der Zoll gar keinen Kopf.
Bei UPS mußte ich für eine 1200yd Spule Whiplash 17€ Zoll + 10€ Spesen für die Vorauslegung berappen -
Hallo Steven,
Die Grenze von 150 Euro Warenwert bezieht sich nur auf die Zollabgaben. Für alles über 22 Euro Warenwert wird weiterhin die EUSt in Höhe von 19 % fällig. Bedenke auch das die Portogebühren mit in den Zollwert einfliessen, d.h. mit verzollt werden. Du kannst natürlich versuchen ( ganz astrein ist das aber nicht! ) die Sendung auf zwei Pakete aufzuteilen. Wenn die Verzollung von der Spedition übernommen wird, könntest Du "Glück" haben. Wenn Du allerdings die Pakete auf dem Zollamt abholen musst wird der Zöllner dort ( wenn er clever ist ) die Sendungen zu einer Sendung zusammenfassen. Die Pakete werden dann in der Regel auch von Dir auf dem Zollamt geöffnet werden müssen. So blöd sind die nicht, das die deinen Versuch, Steuern zu "sparen", nicht bemerken würden. Ob er dann noch etwas wegen dem "Steuersparversuch" unternimmt hängt vom Zöllner ab.
Für die Entrichtung der Steuern fällt Pauschalierung ( wie weiter vorn genannt) aus, da diese nur für Sendungen von privat zu privat möglich ist. Deine Sendung hat aber eindeutig kommerziellen Charakter. Aus dem gleichen Grund ist auch die genannte Grenze von 45 Euro falsch. Diese ist für Geschenksendungen anzuwenden.
Die Einfuhrabgaben zahlst du bei der Post oder, falls Du die Pakete dort abholen musst, auf dem Zollamt.
Bei der Höhe des anzuwendenden Zollsatzes kann ich Dir leider nicht helfen da ich keinen Zugriff auf den elektronischen Zolltarif habe. Evtl. kann Dir die zentrale Auskunft der Zollverwaltung weiterhelfen. Die erreichst du Montag bis Freitag von 8.00 Uhr - 17.00 Uhr unter 0351/44834-510 . Halte für die Eintarifierung eine möglichst genaue Warenbeschreibung bereit.
Oder wende Dich vertrauensvoll;) an dein zuständiges Zollamt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!