Ich fische die 460er und auch die 560er völlig problemlos...
... du meinst sicherlich "erfolglos" und nicht "problemlos" - ne, welche Schnur hast du denn jeweils drauf?
Ich fische die 460er und auch die 560er völlig problemlos...
... du meinst sicherlich "erfolglos" und nicht "problemlos" - ne, welche Schnur hast du denn jeweils drauf?
das sollte kein Prolem der Schnur sein, sondern schlechte Justierung der drei Teile des Schnurlaufröllchens.
Dreh die Schraube raus und schau wie tief das Kugellager mit dem Schnurlaufröllchen in die Aufnahme des Bail Arms (Teil 34) reicht. Die Aufnahme sollte immer minimal über das Schnurlaufröllchen reichen, dann kann das nicht passieren.
So wie sich das anhört, ist der Zwischenraum zu groß und die Schnur rutscht dazwischen.
Wenn es eine neue Rolle innerhalb der Garantie ist, zurück zum Händler! Bei der neuen Rolle gleich nachschauen ob die die gleiche Macke hat!
Ich habe bei meiner 460ger (die von Herbert) keinerlei Probleme dieser Art. Ist ebenfalls ´ne Rundegeflochtene drauf (ich denke eine 15ner). Die Ausführungen von Wollebre hören sich für mich aber auch schlüssiger an, als ein reines Schnurproblem.
Ja, hört sich gut aber wiederum nicht gut an. Wo ist die Rechnung? Schaue heute gleich mal ... Danke!
Gruß
Martin
Ich auch, aber ich habe einmal 0,16er und einmal sogar 0,18er Powerpro drauf . Welche Schnur hast Du denn?
Ne gelbe geflochtene , Hausmarke meines Dealers des Vertrauens. Stärke 0.18 Habe mir aber ein kleines Schmuckstück zugelegt für Furu , eine Shimano. Dort habe ich dann auch mal die neue Power Pro draufgemacht. Tolle Leine von der Haptik her , aber auch sauteuer
das sollte kein Prolem der Schnur sein, sondern schlechte Justierung der drei Teile des Schnurlaufröllchens.
Dreh die Schraube raus und schau wie tief das Kugellager mit dem Schnurlaufröllchen in die Aufnahme des Bail Arms (Teil 34) reicht. Die Aufnahme sollte immer minimal über das Schnurlaufröllchen reichen, dann kann das nicht passieren.
So wie sich das anhört, ist der Zwischenraum zu groß und die Schnur rutscht dazwischen.Wenn es eine neue Rolle innerhalb der Garantie ist, zurück zum Händler! Bei der neuen Rolle gleich nachschauen ob die die gleiche Macke hat!
Soeben alles demontiert und wieder montiert. Das Schnurröllchen (35) liegt in (34) und (24) so ein, als dass ein "einfädeln" der Schnur nicht möglich erscheint. Ich habe manuell versucht, die 0,10er Geflochtene irgendwie in die Übergänge zu bekommen. Es war mir auch mit Kraft (ziehen nach links und rechts) nicht möglich. Vorausgesetzt eines bestimmungsmäßigen Gebrauches, also Pilker ablassen, abstoppen und Bügel zu und pilken bzw. alles hochkurbeln, kann die Schnur nicht in die Zwischenfugen gelangen. Ich bin ratlos ... rein optisch ist auch nach der Montage alles so, wie es sein sollte! Hier noch ein paar Bilder ...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!