Moin Moin
So, nun möchten wir mal wieder einen kleinen Bericht unserer Kurzreise abliefern. Viel Spaß beim Lesen und Schauen!!
Abfahrt, 4.8.13
Da unsere letzten Wochen stressig und anstrengend waren, brauchten wir (also ich und mein Frauchen Dani, hier vielleicht besser bekannt als Elisa) eine Auszeit und so beschlossen wir für ein paar Tage den Oslofjord und Oslo "unsicher" zu machen. Diesmal wollten wir mit der Stenaline von Rostock nach Trelleborg fahren.
Bevor wir allerdings von Berlin starteten, mußten wir vorher aber unbedingt noch das Pokalspiel Neumünster gegen Hertha BSC sehen, dass aber auch noch in die Verlängerung ging. Diese haben wir uns aber nicht mehr angesehen, haben aber gehofft, dass irgendein Radiosender noch etwas darüber bringt.
Bei bedecktem, aber heißem Wetter sind wir gegen 18:00 Uhr losgefahren. Wir waren noch nicht mal aus Berlin raus, da hörten wir im Radio, dass unsere Hertha den entscheidenden Elfmeter verwandelt hat.
Ohne Probleme gings ein Stück auf der A 24 lang. Auf der A 19 war kaum Verkehr, so kamen wir rechtzeitig in Rostock an. Die Stenaline stand schon da. Gegen 21:30 Uhr fuhren die ersten Trailer rauf. Wir brauchten auch nicht mehr ewig warten, man ließ uns zwischen 21:45 Uhr - 22:00 Uhr rauf. Wir bezogen unsere Kabine und gingen aber gleich wieder hinaus aufs Deck. Überpünktlich legten wir in Rostock ab, vorbei an der TT Line, die ca. 15 Minuten später in Richtung Trelleborg folgte.
Man sah die Lichter der Stadt Rostock. Wir fuhren an der Neptun- Werft und an der Warnow- Werft vorbei, ehe wir aufs offene Meer kamen.
An Bord dieser Stenaline waren viele Hunde und eine Katze, die sich frei bewegen konnten. Wir haben noch nie so viele Haustiere auf einer Fähre gesehen.
Viele Mitreisende hatten keine Kabine und hatten es sich in den Sitzen überall bequem gemacht. Dort herrschte stickige Luft.
Es war eine ruhige und angenehme Überfahrt, trotzdem haben wir kaum in den Schlaf gefunden.