Ich brauche mal die Hilfe der Fehmarn-Ortskundigen.
An der beliebten "Tonne 5" soll die letzten Jahre nicht mehr viel gehen, dennoch wollen wir es dort im nächsten Frühjahr mal wieder versuchen
.
Da uns der Weg auf dem Wasser von Großenbrode aus startend zu weit wäre, wollen wir irgendwo im nord-westlichen Teil Fehmarns das Boot zu Wasser lassen. Öffentliche oder private (kostenpflichtig) Rampe wäre dabei egal. Geländewagen vorhanden, daher wären auch Strandpassagen möglich. Irgendwelche Ideen :confused:?
Besten Dank
Lars
Slipanlage Fehmarn
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.
Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung
-
-
Lars, stell dich nicht so an ... die paar Seemeilen
. ich denke du hast ein kräftiges Boot :confused:.
Kann dir leider auch nicht helfen, da ich selbst in Grossenbrode ins Wasser gehe... meine Zugmaschine ist etwas schlapp. -
Lars, stell dich nicht so an ... die paar Seemeilen
. ich denke du hast ein kräftiges Boot :confused:.
Kann dir leider auch nicht helfen, da ich selbst in Grossenbrode ins Wasser gehe... meine Zugmaschine ist etwas schlapp.
Da haben wir´s doch wieder. Da bittet man um Hilfe und schon wird man wieder im Stich gelassen, ...und das von einem Speditionskollegen
Meinen "Schatz" habe ich doch im Frühjahr verkaufen müssen, hätten sich doch fast Karsten und Matze geschnappt (fast
...).
Habe jetzt nur noch einen alten "5 m-Zerstörer" mit 30 PS
und da ist jeder gesparte Kilometer ein guter Kilometer 
Dann mußt Du Dir halt ein größeres Triebwerk holen und mich dann in Schlepp nehmen, ... dann paßt Großenbrode auch wieder:ablach:
Na, ich denke irgendwer wird noch `ne Tip haben.
Gruß
Lars -
Ruf doch mal den Hafenmeister von Orth auf Fehmarn an. Da müsste eine Slipanlage sein.
Wir sind vor 3 Jahren auch von Orth zur Tonne 5 gefahren. Knappe Stunde waren wir da und es hat gerappelt. Guckst du hier:http://www.hafen-orth.de/hafen.html
Übrigens, ich hab jetzt ne Striper mit 150 PS zu stehen



-
Na also, das ist doch schon mal ein sehr guter Tip, danke Matze

Ne` Striper mit 150 Pferden
:o, da werden Erinnerungen an meinen Schatz wach, ... aber es sei Dir gegönnt 
Übrigens, hat jemand Erfahrungen, wie es dieses Jahr um die Tonne 5 herum aussah ?
Gruß
Lars -
-
moin moin
alte mole putgarden
freie slipanlage.
bis kurz vor fähre dann links ca.800m,
dann rechs zum strand. -
Besten Uwe, danke

Gruß
Lars -
Hallo Lars, die Anlage neben der Fähranleger Mole von Puttgarden ist zwar meiner Kenntnis nach die einzig öffentliche auf Fehmarn, aber war in diesem Jahr auch die versandeste. Ich such gleich mal Bilder. Dann folgt das nächste Problem. Bis es tiefer wird, kann man leicht mal auf einen dicken Stein laufen.
Bei Windrichtung Nord und West steht dort auch leicht mal eine schaumige Welle, die gern ins Boot läuft, wenn du verstehst was ich meine.Das ist die Rampe. Die Koordinaten liefere ich nach, wenn du es wünscht.
Noch letztes Jahr war die Wasserkante am Ende der Betonrampe. Dieses Jahr hat sich eine richtige "Halbinsel" davor gebildet.
Und Vorsicht. Gleich links - oder westlich - befindet sich das Fehmarnriff.
Die Wellen sieht man bei ruhigem Wasser nicht! (Also ganz hinten, nicht hier vorne
)
Die "Halbinsel" ist die versandete Rampe.
Also pass auf, nicht dass deine Fische nachher so landen **grien**Also, ich rate trotz längerer Anfahrt zur betonierten - allerdings kostenpflichtigen - Bootsrampe im Hafen von Burgtiefe. Da kannst du für kleines Geld, entrichten beim Hafenmeister, er sitzt in seinem Büro in Höhe der Tankstelle, wunderbar slippen.
Selbst mit solchen Booten:
Leider ist die Rampe selbst nicht zu sehen. Aber das Bot schwimmt gleich dahinter im wasser zwischen den Stegen die zur Slipanlage gehören.
Wir sind an dem Tage übrigens auch rum nach Puttgarden gefahren, waren allerdings 20 Minuten später da. Es ist nicht mein Boot! Ich war nur der Botsführer. Zum Glück! Amerikanischer 8 Zylinder Innenborder Ottomotor.
So, und nun habe ich doch noch ein Luftbild (Google) von etwa 2005 gefunden. So sah es damals noch aus an der öffentlichen Rampe bei Puttgarden. Wirklich schon immer etwas für kleinere Boote.Schöne Grüße, Dieter
-
Dieter klasse beschrieben besser hätte man es nicht machen können



Übrigens schön schneller Dampfer den Du gefahren hast:D;);)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!







