1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

was ist bloß mit der westlichen Ostsee los ??

  • lundi
  • 14. Juli 2013 um 17:41
  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 14. Juli 2013 um 17:41
    • #1

    eigentlich gilt diese Frage hier mehr an unseren Spezialisten - Michael (Mantafahrer)

    Ich war am gestrigen Samstag mal wieder mit dem Kleinboot von Großenbrode unterwegs. Gebiet die südlichen Bereiche Fehmarns bis ca. Höhe Dahme und die Ränder der Sagasbank.
    Mein Kollege erzählte mir schon, daß die Angelkutterkapitäne von vermerten Fängen von Makrelen berichten.
    OK, habe nichts dagegen von nun an auch vermehrt hier in "meinen" Breiten auch mal gezielt den Makrelen nachzustellen.
    Aber meine Fänge vom Samstag geben mir (im positiven Sinne) doch sehr zu denken.
    Wir hatten auf Wattis sage und schreibe 6 Köhler gefangen. Was ist denn hier los ?? Gut, die waren alle weit untermassig mit ca. 30cms.
    Jungs, ich war wirklich nüchtern und hätte das aus Erzählungen von anderen niemals geglaubt ! Aber auch die hiesigen Angelkutter berichten von solchen Fängen rund um Fehmarn.
    Ich hoffe, daß es in naher Zukunft dann auch hier möglich ist Köhler zu jagen. Schaun wir mal.
    An Land berichtet man mir, daß einer angeblich einen Pollack gefangen hätte ... dies halte ich nun aber wirklich für ein Gerücht.

    Es würde mich jedoch aus wissenschaftlicher Sicht interessieren warum es jetzt Köhlerschwärme in der südwestlichen Ostsee gibt.
    Oder sind diese "nur" den Makrelenschwärmen gefolgt und haben keine Aussichten hier weiter zu leben ?
    Man bedenke, die Ostsee hier ist tiefenmässig bei weitem nicht mit der Nordsee zu vergleichen. In dem von mir genannten Gebiet haben wir Wassertiefen von maximal 20m ......

    @ Michael, weißt du mehr darüber ????

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • nordfisker1.jpg

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 14. Juli 2013 um 17:52
    • #2

    Ich hatte auf meinem Sclachtschiff ja auch Einen, scheint nicht ganz ungewöhnlich zu sein. Vllt. Weitet sich das Populationgebiet langsam aus.

    Sieh mal...http://aquaticcommons.org/4341/1/INFN_39_2_55-58.PDF


    http://aquaticcommons.org/4341/1/INFN_39_2_55-58.PDF
    http://dicht-am-fisch.de/medien/presses…ran-ploener-see

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 14. Juli 2013 um 18:00
    • #3

    Danke, auch wenn dieser Bericht bereits 11 Jahre alt ist, so scheint sich dies ja jetzt zu wiederholen !
    Ich hätte die vielleicht nach ihrem Alter fragen sollen #zwinker2*

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 14. Juli 2013 um 18:09
    • #4

    Der nachträglich eingefügte zweiten Link mit Fang vor Neustadt ist aus 12/2012.
    Musste schnell gehen, ich wollte vor Micha posten :hot:

    Bei gemessenen 32cm dürfte das kein Opa gewesen sein. Ich vermute die Kerlchen wurden durch den Westwind etwas verdriftet. Hab für das Fanggebiet kein Mindestmaß gefunden und Ihn eingesackt. Spaßeshalber hab ich Ihn Gestern filetiert, aber vergessen aufzunehmen.

    Rudi hab ich ihn genannt - ich dachte mir gib Ihm einen Namen bevor du Ihn aufisst...
    Noch Isser da und eingefroren, ein kaltes Schicksal !

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Gast5536
    Gast
    • 14. Juli 2013 um 18:12
    • #5

    Matt, quasi ein Wissenschaftsfisch, der durch den Magen geht ...

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 14. Juli 2013 um 18:13
    • #6

    Genau Martin, und Ihm wird auch wieder wärmer !

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 14. Juli 2013 um 18:21
    • #7

    Opa liegt aber gar nicht so falsch. Auch mein Arbeitskollege (der mit dem Bellyboat) berichtete, dass er seit Jahresanfang schon vier, fünf Köhler auf Mefoblinker fing. Mich wundert das schon ein wenig....



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 14. Juli 2013 um 18:28
    • #8

    Hab nochmal nachgesehen, leider war der Kleine etwas Öffentlichkeitsscheu in meiner Fischkiste.

    http://s14.directupload.net/file/d/3316/trllyxr7_jpg.htm

    Bilder

    • image.jpg
      • 104,25 kB
      • 640 × 480

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Gast5536
    Gast
    • 14. Juli 2013 um 18:29
    • #9

    Matt, das Bild von dir ist eindeutig: Fisch!

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 14. Juli 2013 um 18:41
    • #10

    Hier nochmal das Corpus Delicti im Profil, nackicht und und ganz haltlos...

    Bilder

    • image.jpg
      • 83,97 kB
      • 640 × 480

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11