1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Vakuumgerät - Tips

  • Nisse
  • 14. Dezember 2008 um 09:27

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 14. Dezember 2008 um 09:27
    • #1

    Ich mach dieses Thema hier nochmal auf, obwohl es sicherlich Einigen schon zum Hals rauskommen wird ???:).

    Aus meiner Sicht sollte hier nicht über den Sinn des Vakuumierens gepostet werden, sondern nur Gerätetips, Preise und Bezugsquellen genannt werden.

    :Danke::Danke::Danke: schon mal an alle


    Gruss Nisse

  • nordfisker1.jpg

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 14. Dezember 2008 um 09:42
    • #2

    Meins ist das hier :
    http://www.gastroback.de/vakuumierer/de…akuumierer.html

    Bisher keine Probleme gehabt .
    Gekauft habe ich es ,bei bei mir um die Ecke , im Fleischerzubehörladen .
    Kostenpunkt ca. 100 €

    Tüten und Schläuche kaufe ich hier :
    http://www.vakuumtuete.de/

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 14. Dezember 2008 um 09:43
    • #3

    Gute Idee!!!:baby::baby::baby:

    Ich spiele auch schon mit dem Gedanken für unsere Touren ein Vakuumier-Gerät zu kaufen.
    Es sollte ordentliche Arbeit leisten, aber trotzdem erschwinglich sein.

    Vorschläge???:Danke:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Mucki
    Gast
    • 14. Dezember 2008 um 09:56
    • #4
    Zitat von matthias_other1

    Meins ist das hier :
    http://www.gastroback.de/vakuumierer/de…akuumierer.html

    Bisher keine Probleme gehabt .
    Gekauft habe ich es ,bei bei mir um die Ecke , im Fleischerzubehörladen .
    Kostenpunkt ca. 100 €

    Tüten und Schläuche kaufe ich hier :
    http://www.vakuumtuete.de/

    Alles anzeigen



    Wenn DU damit zufrieden bist ist es ja OK.

    Das Gerät hat allerdings NUR 120 Watt Leistung. Wo soll da ein vernünftiges Vakuum herkommen. :confused:
    Es heißt ja auch 0,6bar Unterdruck. Das reicht allemal für kurzfristige Einfrierzeiten.

    Wenn du aber ein wirklich vernünftiges Gerät haben willst, das nicht nur ein "pseudo"-Vakuum produziert, dann wähle eines aus der Seite von Vakuumtüte, oder von HIER

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 14. Dezember 2008 um 10:25
    • #5
    Zitat von Mucki

    oder von HIER


    Da hab ich aber keine Vakuumiergeräte gefunden, zumindest im Onlinekatalog


    Gruss Nisse

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Dezember 2008 um 10:35
    • #6

    schöner link mucki...

    was kaufst du da immer?
    nasenhaartrimmer oder das ultraschallgerät für die dritten :ablach: !?

    von vakuumierern ist da weit und breit in dem gesamten ramschkatalog nix zu sehen :confused: !?

    wenn schon "muckieren", dann bitte auch mit sinnvollen vorschlägen/links.

    la-va ist preis-leistungstechnisch schon sehr gut...
    hier nochmal ein link dazu: klick mich!

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 14. Dezember 2008 um 11:01
    • #7

    Ich habe mir vor Jahren ein Gerät von Solis gegönnt.Habe es bim Angebot bei " Wir hassen


    teuer" erstanden.Bin noch immer 100%ig damit zufrieden und möchte es nicht missen.:baby::baby:

    Die Tüten besorge ich mir mal hier oder da.Bin für Tipps immer dankbar.:happy:

    @Mucki

    Stell doch mal den richtigen Link rein,nicht den von Apfelbräter und Co.:Danke:


    Ich wünsche allen einen schönen 3ten Advend.:baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 14. Dezember 2008 um 11:21
    • #8

    Mein Empfehlung sind immer noch die Geräte von LaVa.
    Siehe hier

    Ich benutze das Gerät: V.200 und bin sehr zufrieden.
    Die Investition hat sich bis jetzt, so meine Ansicht, gelohnt.
    Die Tüten kaufe ich übrigens auch unter dem Link.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Andreas71
    Möchtegern Meerangler
    Punkte
    695
    Beiträge
    128
    Geburtstag
    4. Januar 1971 (54)
    • 14. Dezember 2008 um 12:02
    • #9

    Ich habe mein Gerät vom Penny!!! Ein absolut baugleiches gibt es auch bei ich hasse teuer, ich weis nur nicht den Namen. Bei Penny hab ich 40€ bezahlt bei Saturn musst du 120€ abdrücken.
    Besitzt noch jemand von euch dieses Gerät und wie zufrieden seit ihr damit.

    Die Tüten habe ich von 3,2,1 doch nicht meins:biglaugh:

    Gruß Andreas

    Möchtegern Meerangler

  • Mucki
    Gast
    • 14. Dezember 2008 um 12:52
    • #10
    Zitat von StefmanHH

    schöner link mucki...

    was kaufst du da immer?
    nasenhaartrimmer oder das ultraschallgerät für die dritten :ablach: !?

    von vakuumierern ist da weit und breit in dem gesamten ramschkatalog nix zu sehen :confused: !?

    wenn schon "muckieren", dann bitte auch mit sinnvollen vorschlägen/links.

    la-va ist preis-leistungstechnisch schon sehr gut...
    hier nochmal ein link dazu: klick mich!

    Alles anzeigen



    Was bist denn du für einer :confused: , schläfst wohl auf der Boxerzeitung :mad: Da kommst du bei mir aber leider an den Falschen.


    Für alle anderen:
    Tut mir leid für den falschen link. Der richtige heißt so: http://www.jung-versand.de

    Der Unterschied liegt im KOMMA zwischen den Wörtern.


    Übrigens habe ich das Magic Vac in der Standardausführung. Es entspricht etwa dem jetzigen MAXIMA.
    Ich nutze es etwa seit 7 Jahren und schweiße pro Jahr etwa 800-1000 Tüten. Bis jetzt hatte es keine einzige Störung. Lediglich die Schutzfolie über dem Heizdraht wird jetzt jeweils am Rand etwas brüchig.

    Meine absolute Empfehlung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12