Respekt! Super Bericht, super Fische und schöne Bilder
Juni 2013 Holmelid bei Dale im Dalsfjord
-
-
Ein herzliches Dankeschön für den hervorragenden Bericht und die traumhaften Bilder.
Da ich mich z. Zt. ebenfalls in Bygstad bei Reinhard befinde, weiß ich, wie herrlich die Landschaft hier ist.
Doch leider klappt das mit den Fischen dieses Jahr nicht.
Das Wasser ist fast vollkommen ausgesüßt und die Meeresfische sind einfach nicht da.
Lachse und Mefos tummeln sich aber in Massen im Hexenkessel..... (sind im Flachwasser zu sehen)
aber beißen wollen die auch nicht ..... jedenfalls nicht bei mir und meinem Kumpel.
Wir haben nach fast einer Woche noch keinen brauchbaren Fisch fangen können.
Leider ......
Das Wetter spielt auch nicht so richtig mit..... Sonne und kräftige Regenschauer lösen sich ab.
Und es ist gegen Abend sehr kalt. -
Hallo Frieder,
ich hoffe die Karte ist angekommen. Beim schleppen mit tieflaufenden Wobblern an den Kanten des Dalsfjords werdet ihr sicherlich gute Fische fangen. Ihr habt ja Gott sei Dank noch ein paar Angeltage vor Ort. Ihr könnt auch hervorragend Naturköderangeln an der Stelle des Kartenausschnitts betreiben. Packt aber Gewichte bis 500 Gramm ein es geht auf bis zu 300 Meter runter. Und ganze Köderfische ab 30 cm verwenden hilft auf jeden Fall die kleinen unten zu lassen.Gruß
Hans-Jürgen
-
schöner, informativer Bericht mit tollen Fotos. Vielen Dank dafür!
Für die Anreise hätte ich allerdings die Route Hirtshals-Larvik gewählt. -
Super Bericht,tolle Bilder
.
Schönes Haus,gute Boote ,das Wetter hat auch mitgespielt und schöne Lachse ,was will man mehr.
MfG Django -
Ein herzliches Dankeschön für den hervorragenden Bericht und die traumhaften Bilder.
Da ich mich z. Zt. ebenfalls in Bygstad bei Reinhard befinde, weiß ich, wie herrlich die Landschaft hier ist.
Doch leider klappt das mit den Fischen dieses Jahr nicht.
Das Wasser ist fast vollkommen ausgesüßt und die Meeresfische sind einfach nicht da.
Lachse und Mefos tummeln sich aber in Massen im Hexenkessel..... (sind im Flachwasser zu sehen)
aber beißen wollen die auch nicht ..... jedenfalls nicht bei mir und meinem Kumpel.
Wir haben nach fast einer Woche noch keinen brauchbaren Fisch fangen können.
Leider ......
Das Wetter spielt auch nicht so richtig mit..... Sonne und kräftige Regenschauer lösen sich ab.
Und es ist gegen Abend sehr kalt.Hallo Frieder
Ich kann es allzu gut nachempfinden da wir auch vor Ort waren.
In Dale haben wir die Lachse zu 80% immer zum Tiede tiefst stand gefangen .....ob es daran gelegen hat weiß ich allerdings nicht.
Wir haben uns den Tiedeplan ausgedruckt und sind dann bei tiefststand nach Dale gefahren und meistens hats geklappt.Wir haben unsere Blinker mit Edding Dunkel gemacht weil auf Silber oder Kupfer wollten die nicht."vielleicht auch nur Zufall"
In Bygstad nahe der Gaular hatten wir auch schöne bisse auf Lachs ,allerdings Morgens um 5 ......aber sie haben sich beim Drill ausgeschlitzt.
Ich wünsche euch noch viel Erfolg ud das das Wetter besser wird.
Wir haben uns schon Vormerken lassen für nächstes Jahr , dieses mal 14 Tage später.Gruß Frank
-
Hallo Frieder,
ich hoffe die Karte ist angekommen. Ja ist angekommen. Beim schleppen mit tieflaufenden Wobblern an den Kanten des Dalsfjords werdet ihr sicherlich gute Fische fangen. Ist leider nichts passiert. Ihr habt ja Gott sei Dank noch ein paar Angeltage vor Ort. Ja leider, noch ein paar Tage ärgern. Ihr könnt auch hervorragend Naturköderangeln an der Stelle des Kartenausschnitts betreiben. Haben wir auch gemacht .... Packt aber Gewichte bis 500 Gramm ein es geht auf bis zu 300 Meter runter. Und ganze Köderfische ab 30 cm verwenden hilft auf jeden Fall die kleinen unten zu lassen.Gruß
Hans-Jürgen
Heute den ganzen Tag da oben rumgegeigt...... alles Mögliche ausprobiert....
kleine Köhler, kleine Dorsche, drei maßige für die Küche....
Das war heute die ganze Ausbeute..... ich bin frustriert.
Als hätten wir Sch..... am Haken.An Deiner markierten Stelle, bzw. Uferbereich und Kanten .... nicht einen Zuppler.
Die Fische haben wir alle weiter draußen, Richtung Meer gefangen. -
schöner, informativer Bericht mit tollen Fotos. Vielen Dank dafür!
Für die Anreise hätte ich allerdings die Route Hirtshals-Larvik gewählt.Hallo Norgemichel
Ehrlich gesagt wusste ich garnicht das es die Route bei Colorline gibt,weil wir die letzten Jahre immer Hirtshals Bergen nahmen.
Da wir nächstes Jahr wieder dort sind ist das natürlich eine Option.Danke
Gruß Frank
-
Hallo Denon,
für diesen super Bericht und die tollen Fotos. Habt nun wirklich das Beste aus eurem Urlaub gemacht. Für so viele Fettflossenträger in der kurzen Zeit angelt manch einer, mich eingeschlossen, bisher sein ganzes Leben. Gruß James
-
Hallo Denon,
für diesen super Bericht und die tollen Fotos. Habt nun wirklich das Beste aus eurem Urlaub gemacht. Für so viele Fettflossenträger in der kurzen Zeit angelt manch einer, mich eingeschlossen, bisher sein ganzes Leben. Gruß James
Hi James
Naja vielleicht waren wir nur zur richtigen Zeit dort....ich hatte mir 1 Gewünscht zu fangen aber schon seid dem ich nach Norwegen fahren und das ist schon einige Jahre her.
Gruß Frank
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!