Hallo Freunde,
durch eine Frage hier im Forum, es ging um die Umrechnung von Koordinaten, bin ich auf eine Idee gebracht worden.
Ich habe mich gefragt, ob es irgendwie möglich ist, sich dem doch etwas trockenen Thema "Koordinatenformate - Gewinnung, Aufzucht, Verbreitung und Pflege" spielerisch zu nähern und das irgendwie mit Norwegen zu verbinden.
Spielerisch nähern deshalb, um Unsicherheiten im Umgang mit den Koordinaten und ihren unterschiedlichen Schreibweisen, einfach durch häufigere Benutzung abzubauen und dabei Norwegen "spielerisch" noch besser kennen zu lernen.
Zum Auffinden interessanter Orte, Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten - hier sind Eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt - in Norwegen schlage ich GoogleMaps vor.
http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl
Diese Plattform ermöglicht es u.a. gezielt nach Koordinaten zu suchen, wobei man zwischen einer Satellitenansicht und einer Kartenansicht wählen kann. Man kann, in unterschiedlicher Qualität, in diese Karten hinein zoomen um Details besser erkennen zu können. Weiterhin bietet GoogleMaps die Möglichkeit sich über die angezeigten Punkte, durch eingestellte Fotos, Videos oder weiterführende Links, gezielt zu informieren.
Wie habe ich mir das Ganze nun praktisch vorgestellt?
Über den folgenden Link kann jeder, der sich hier beteiligen möchte, ihm bekannte und / oder interessante Punkte in Norwegen als Koordinate ermitteln. Das erledigt das Programm ganz selbständig.
http://www.webmart.de/karte/geotagging.html
Man bewegt sich in der Karte, es ist die gleiche Karte wie bei Googlemaps, einfach Richtung Norden, nach Norwegen!
Dort zoomt man sich in den gewünschten Bereich hinein, wählt auch hier Karten- oder Satellitenansicht aus und klickt dann in der gewünschten Auflösung auf den zu bestimmenden Punkt.
Sofort erscheint die gerade bestimmte Koordinate in roter Schrift und in folgendem Format:
lat: 59.908900 lon: 10.709500
Kenner der Materie werden sofort erkennen, dass es sich hier um Koordinaten im Format Dezimalgrad handelt. Wer möchte kann jetzt zur Übung, oder um die anderen Teilnehmer hier etwas zu fordern diese Koordinate in einem anderen Format angeben. Dazu kann er folgenden Link nutzen:
http://www.cache-test-dummies.de/tools/koordinatenumrechnung/
Mit Hilfe der o.g. Seite kann man Koordinaten, die einem in den Formaten
- Dezimalgrad
- Grad, Dezimalminuten und
- Grad, Minuten, Sekunden
vorliegen, auf einen Rutsch, in die jeweils anderen beiden Formate umwandeln.
Der erste von mir eingestellte Screenshot zeigt im roten Kasten die bereits erfolgte Umwandlung, der oben angegebenen Koordinate:
N 59.908900° E 10.709500° - Dezimalgrad
N 59° 54.534' E 10° 42.570' - Grad, Dezimalminute
N 59° 54' 32" E 10° 42' 34" - Grad, Minute, Sekunde
Dieser Zwischenschritt soll aber lediglich zur Übung im Umgang mit den Koordinaten und ihren unterschiedlichen Formaten dienen. Für den nächsten, nun folgenden Schritt, ist er nicht zwingend notwendig.
Wer nun z.b. das vorhergehende "Koordinaten-Rätsel" gelöst hat und Lust hat selbst einen interessanten Punkt einzustellen, der geht einfach wie oben beschrieben vor und posted hier im Thread "seine Koordinate".
Für die sich dann anschließende Suche über GoogleMaps ist aber die richtige Schreibweise, beim Eingeben der Koordinate im Suchfeld, von Bedeutung.
In dem zweiten von mir eingestellten Screenshot, der auch die Position meiner Beispielkoordinate als Fährterminal im Hafen von Oslo verrät, sind die beiden korrekten Schreibweisen für eine erfolgreiche Koordinatensuche ebenfalls zu sehen.
Sie sollten wie folgt aussehen:
N 59.908900° E 10.709500°
(N, E und das °Zeichen sind hierbei optional, sehr wichtig ist aber unbedingt einen Punkt . und in keinem Fall ein Komma , bei der Eingabe zu setzen)
oder
N 59° 54' 32" E 10° 42' 34"
So ich hoffe ich habe es nicht zu kompliziert, aber trotzdem umfassend, erklärt. Unten stelle ich die o.g. Screenshots mit ein.
Hinsichtlich der Nutzungsrechte konnte ich bei GoogleMaps keine Probleme erkennen.
http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Dies hier ist - von meiner Seite betrachtet - eine ausschließlich private Nutzung dieser Plattform, ohne jeglichen gewerblichen Hintergrung.
Ich hoffe die Moderatoren sehen das auch so. Wenn nicht, waltet bitte Eures Amtes.
Ach ja, für diejenigen, die dieses Spiel tatsächlich mitspielen wollen, hier kommt mein erster zu findender Punkt in Norwegen.
Dort habe ich mir anfänglich - mit großen Augen :eek: - die Fische angeschaut, die ich selbst sehr gern in Norge gefangen hätte.
Bei folgender Koordinate ist er zu finden:
N 60° 23' 42" E 05° 19' 31"
Viel Spaß beim Suchen und "Umschauen vor Ort"!