1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

"Georg Büchner": Gesunken in der Ostsee

  • Mantafahrer
  • 31. Mai 2013 um 15:47

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Dieker
    Norge infiziert
    Reaktionen
    36
    Punkte
    961
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    23. September 1958 (66)
    • 31. Mai 2013 um 21:43
    • #11

    Ja ,was soll man sagen oder denken.....

    Auf diesem Schiff habe ich mein erstes Lehrjahr(6 Monate) verbracht.

    2 mal Cuba mit 4 verschiedenen Häfen das war was ..............:baby:

    Ohne jemanden nahe zu kommen wollen,aber nur wer dabei war wird mich verstehen. &..<

    Ich bin entsetzt,weil alles aus unserer Vergangenheit ,,entsorgt,, wird.

    Dieter

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.020
    Punkte
    273.875
    Beiträge
    33.480
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Juni 2013 um 14:51
    • #12

    Rätselhafte Havarie: Museumsschiff versinkt in der Ostsee


    Rätselhafte Havarie: Museumsschiff versinkt in der Ostsee. Fassungsloses Kopfschütteln an der deutschen Ostseeküste: Das Lieblingsschiff vieler Rostocker, ...


    Ex-Hotelschiff "Georg Büchner" vor Polen gesunken


    Schiffsuntergang vor Polen wirft Fragen auf


    http://www.ndr.de/regional/meckl…uechner137.html[h=2] Experte: Es war Versicherungsbetrug [/h]


    Was kann man tun?

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    106
    Punkte
    4.411
    Beiträge
    836
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 3. Juni 2013 um 17:07
    • #13
    Zitat von Dieker


    Ich bin entsetzt,weil alles aus unserer Vergangenheit ,,entsorgt,, wird.

    Dieter

    ... aber auch das hat Methode und (Un)Sinn! --> Du sollst nur einen Gott haben! (... und dieser heißt Streben nach Mammon und nicht gute Erinnerung an "schöne" Zeiten - auch wenn sie hart waren!)

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.020
    Punkte
    273.875
    Beiträge
    33.480
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juni 2013 um 13:07
    • #14

    [h=3]Erste Bilder der gesunkenen MS GEORG BÜCHNER am Grund der ...[/h]

    Heute sind erste Bilder aufgetaucht vom Wrack der MS Georg Büchner vom Grund der Ostsee........

    Was kann man tun?

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.020
    Punkte
    273.875
    Beiträge
    33.480
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juni 2013 um 15:25
    • #15

    [h=2]Ende eines Traditionsschiffes


    Der mysteriöse Untergang der "Georg Büchner"[/h] Einst war die "Georg Büchner" das Wahrzeichen Rostocks, nun liegt das Schiff vor Polen auf dem Grund der Ostsee. Der Frachter sank auf dem Weg nach Litauen, wo er womöglich verschrottet werden sollte. Die Havarie birgt viele Ungereimtheiten. Sogar von Versicherungsbetrug ist die Rede. mehr... [ Forum ]


    • Fotostrecke: Vom Wahrzeichen zum Wrack

    Was kann man tun?

  • Terror96CH
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    552
    Beiträge
    99
    Geburtstag
    23. März
    • 7. Juni 2013 um 23:31
    • #16

    Hallo zusammen!

    Die Stadt Rostock konnte sich bereits seit Jahren den Unterhalt der "MS Georg Büchner" nicht mehr leisten (?). Das ewige "Hick-Hack" zwischen dem Förderverein und der Stadt Rostock und auch teilweise einem belgischen Interessenten an dem betagten Schiff ging monatelang.
    Bis, ja bis die Stadt Rostock entschied, dass Schiff verschrotten zu lassen. Der Verkaufpreis der "MS Georg Büchner" an die "Argent Venture Limited" soll 800.000 Euro betragen haben, wovon die Stadt Rostock 400.000 Euro erhalten haben soll! Das Schiff wurde vom "neuen Eigner" für die Überfahrt nach Klaipeda (Litauen), wo die "MS Georg Büchner" verschrottet werden sollte, für ca. 4.000.000 Euro versichert. (Fällt das was auf???)
    Die "Sternfahrt" (Zickzackkurs) des polnischen Schleppers "Ajaks" vor der polnischen Küste bei Danzig, der die "MS Georg Büchner" für die mehrstündige Überfahrt nach Klaipeda schleppen sollte läßt viele Fragen offen und unbeantwortet. Warum wurde bei dieser Überfahrt keine Sicherungsmannschaften an Bord der "MS Georg Büchner" eingesetzt? Der Kurs der "Ajaks" wurde per AIS aufgezeichnet. Etwa um 20.25 Uhr sei das Schiff dann 8,6 Seemeilen vom Kap von Rozewie entferntgesunken und wird nun als "künstliches Riff" für eine Menge an Fischarten dienen.
    Besser so, als auf dem Schrottplatz, ist meine Meinung dazu. Noch besser wäre es gewesen, dass die Stadt Rostock dem ganzen Schlamassel durch ihre "Geldgeilheit" verhindert hätte und die "MS Georg Büchner" noch zum Stadtbild Rostocks gehören würde. Aber das ist nun Geschichte...

    Schade, Schade, Schade für Rostock!!!!

    Ade "MS Georg Büchner"

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 11. Mai 2015 um 23:05
    • #17

    Das Kulturjournal vom NDR meldet Neues.
    Ein Krimiautor ist wegen deiner Recherchen bedroht worden.

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 11. Mai 2015 um 23:21
    • #18

    Da werden wir bestimmt in den folgenden Monaten und Jahren noch einiges zu lesen können........................*flöt*

    Gruß Dieter


  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 11. Mai 2015 um 23:26
    • #19

    Oder auch nicht.
    Die Ermittlungen sind jedenfalls eingestellt.
    Obwohl die Sache zum Himmel stinkt.
    Und dabei habe ich mal in Rostock gelebt. Pfui.

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 11. Mai 2015 um 23:32
    • #20

    Das wundert mich...............................Oh, ich sehe jetzt erst, dass das ganze schon 2 Jahre her ist......................Na ja, dann*eek*

    Gruß Dieter


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12