1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rolle für Balzer 71 North Flexo Pilk 200 ?

  • PapaTom
  • 9. Dezember 2008 um 23:11
  • PapaTom
    Stroelse Jong
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    39
    • 9. Dezember 2008 um 23:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich suche für die Balzer 71 North Flexo Pilk 200 (50-200 gr WG, 2,10m) eine gute Rolle.

    Habe im Keller noch eine DAM Finessa 940 FS liegen. Diese hat auch versiegelte Kugellager, ist aber nicht als salzwassertauglich ausgewiesen. Kann ich die risikolos nehmen, oder muss es die immer wieder hochgelobten Penn Slammer und Co. sein?

    Schon mal :Danke:für eure geistigen Ergüsse im Vorraus.

    Mein Sohn kann das besser und der ist erst neun.

    ... und gutgehn
    sagt PapaTom :cool:

    Und wenn es modern wäre sich die Fingernägel mit dem Hammer blau zu schlagen, glaubt mir, morgen könnten wir es sehen. (Kurt Tucholsky)

  • nordfisker1.jpg

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 10. Dezember 2008 um 09:23
    • #2
    Zitat von PapaTom


    Habe im Keller noch eine DAM Finessa 940 FS liegen. Diese hat auch versiegelte Kugellager, ist aber nicht als salzwassertauglich ausgewiesen. Kann ich die risikolos nehmen, oder muss es die immer wieder hochgelobten Penn Slammer und Co. sein?



    Moin Tom!
    Nehmen kannst du die schon, was jedoch dann passiert weiß ich nicht;)!
    Kann jetzt nur für die Rollen sprechen die ich gefischt habe.
    -Penn Spinfisher(altes Modell) gab es nie Probleme
    -Slammer relativ schwer , aber echtes Arbeitstier- keine Probleme
    -Shimano TwinPower , keine Probleme
    -Shimano Stella keine Probleme
    Zu der DAM kann ich leider nichts sagen.
    Falls du jedoch über einen Neukauf nachdenkst, kann ich dir nur empfehlen dein Augenmerk auf bewährtes Gerät zu lenken.
    Gruß!
    Mavo

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 10. Dezember 2008 um 12:53
    • #3

    Versiegelte kugellager sind keine garantie gegen korrosion, nur die qualität der kugellager bestimmt das. Aber mit gute wartung kann man jeder rolle für salzwasserbetrieb verwenden. Aber eins muss dann auch klar sein: Man muss haufiger die rolle warten. Eine rolle für salzwasserbetrieb hat teilen die besser geschutzt sind gegen den agressiven wirkung vom salzwasser. Aber auch so eine rolle braucht regelmäßig wartung, damit die rolle auch gut geschutzt bleibt.

    Und wenn es eine neue rolle sein muss: Schau mal nach die Shimano Technium oder den Stradic. Oder den Ryobi Applause/Spro BlueArc, den Shakespeare/Pflueger Medalist. Sehr schöne rollen, die außerdem auch sehr robust sind (Nur den Ryobi/Spro haben ein problem mit dem schnurlaufröllchen).

    MFG

    Patrick

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 10. Dezember 2008 um 13:46
    • #4

    Papa Tom,

    empfehle zwar auch häufig die Slammer, habe selbst aber auch eine Pflueger Medalist in Nutzung und bin damit durchaus zufrieden (von 1.2.3, einfach mal nachschauen). Das "durchaus" vom Vorsatz bezieht sich nicht auf die Qualität der Rolle (wirklich top) sondern auf das Gewicht, da gibt es sicherlich Alternativen.

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 10. Dezember 2008 um 14:39
    • #5

    Deine Dam kannste bestimmt auch für Salzwasser nutzen, aber Du musst die nach jedem Einsatz im Salzwasser mit Frischwasser abspülen, da es eine Freilaufrolle ist besonderes an der hinteren Bremse. Nur nicht die ganze Rolle unter Wasser bringen, nur spülen.

    mfg

    Andreas

  • xonnel
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    343
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    2. April 1971 (54)
    • 10. Dezember 2008 um 17:35
    • #6

    Hallo !

    Multi- oder Stationärrolle wäre wohl erst einmal zu klären.
    Ich hab an meiner Flexo Pilk in 2,10 die Avet SX dran.
    Schöne leichte Kombo für Pilker bis 200gr. mit ziemlichen Reserven.

    Eine (4000er) Stationärrolle würde ich eher an eine Rute mit 100gr WG hängen.

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • calYber
    Scalinator
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    1. September 1961 (63)
    • 10. Dezember 2008 um 19:44
    • #7

    Ich fände es zu schade die DAM dem Salzwasser auszusetzen.:crying:
    Gruß Andi

  • PapaTom
    Stroelse Jong
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    39
    • 10. Dezember 2008 um 23:14
    • #8

    Erst mal danke für eure Meinungen und Anregungen.

    Eins ist schon mal sicher: Dümmer wird man nicht, wenn man hier im Forum unterwegs ist.

    Ich glaube, ich werde die DAM weiter nur fürs Süsswasser nehmen.

    Aber ne Stationäre sollte es nach Bauchgefühl schon sein.

    Sicher gibt es auch feine Multis xonnel, aber so was feines wie deine avet sx oder daiwa saltist spielen rein finanziell doch in einer ganz anderen Liga.

    Habe mir so als absolute Obergrenze 150 EUR gesetzt. Es soll schon was feines sein, sowohl von der Technik, als auch optisch. Und irgendwie versuche ich (weiss nicht warum) um die Slammer herum zu kommen.

    Rein optisch ansprechend finde ich

    1. Balzer Metallica Hellfire

    2. Daiwa Exeler Oceano

    Aber nach den Beschreibungen sagt ja jeder Hersteller, dass seine Rollen das optimale Werkzeug sind.

    Hat einer von euch Erfahrungen mit den o.g. Rollen oder kennt was anderes feines?

    Mein Sohn kann das besser und der ist erst neun.

    ... und gutgehn
    sagt PapaTom :cool:

    Und wenn es modern wäre sich die Fingernägel mit dem Hammer blau zu schlagen, glaubt mir, morgen könnten wir es sehen. (Kurt Tucholsky)

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 10. Dezember 2008 um 23:54
    • #9

    Die Daiwa macht einen guten Eindruck, allerdings finde ich die Rolle mit 470gr nicht grade leicht, Auch von der Spulen größe/ Aufnahme Schnur mit 240 Meter 0,40 ganz schön groß. Wenn es die eine Nummer kleiner gibt, hätte ich die eher bevorzugt.

    Der Schnureinzug mit 93 cm erinnert mich eher an eine Brandungsrolle und nicht an eine Pilk bzw. Spinnrolle. Aber ma sehen hier kommen bestimmt noch einige Meinungen zusammen.

    Zur Balzer MetallicaHellfire
    Habe ich heute zum ersten mal gehört bzw. gelesen, das die sogar mit Getriebeöl ist und das es aufgefüllt werden kann, das scheint ja was ganz neues zu sein, auf jeden fall wenn da Öl drin ist, kann schon mal kein Wasser rein, denn die sollte dann dicht sein.

    Mal sehen ob ich die mir nächste Woche mal bei Daniel anschauen kann wenn er sie denn da hat.

    mfg

    Andreas

  • PapaTom
    Stroelse Jong
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    39
    • 11. Dezember 2008 um 09:17
    • #10

    @ Andreas Michael: Die DAM, die ich jetzt nicht mehr an die Rute hängen würde, wäre fast genau so schwer gewesen.
    Und 93 cm Schnureinzug sind doch ein ordentlicher wert, oder nicht?
    Solltest du die Balzer in die Hand bekommen, würde mich interessieren, was du dazu meinst.

    Aber auch Alternativvorschläge sind willkommen, denn den Rollen-Dschungel durchblickt man ja kaum noch.

    Mein Sohn kann das besser und der ist erst neun.

    ... und gutgehn
    sagt PapaTom :cool:

    Und wenn es modern wäre sich die Fingernägel mit dem Hammer blau zu schlagen, glaubt mir, morgen könnten wir es sehen. (Kurt Tucholsky)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8