1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tagestour zum Predigerstuhl

  • Buddelflink0168
  • 18. Mai 2013 um 16:02
  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 22. Mai 2013 um 16:57
    • #21

    Hallo,

    jetzt hatte ich wetterbedingt doch eher Zeit mich zu informieren. Habe mir daher erstmal etwas Input geholt und Eure heutigen Beiträge gelesen. Also gutes Schuhwerk habe ich mir schon vor einiger Zeit von einer guten Marke geholt. Trotzdem glaube ich, der Preikestolen reicht für mich als Flachlandbewohner erst mal aus. Bilder vom Kjerag hatte ich schon mal gesehen, wusste aber nicht wo und wie hoch dieses *eek*WAHNSINNSZIEL ist. Nun bin ich ja keine 70 sondern "nur" 45, aber weit davon entfernt sportlich durchtrainiert zu sein*rolleyes*. Na ja, 25 Jahre Fahrdienstleiter bei der Bahn hinterlassen so ihre Spuren. Trotzdem Danke für diesen Vorschlag. Auch möchte ich so eine Tour nun wirklich nicht alleine machen. Vielleicht also zu einem späteren Zeitpunkt.
    Den Preikestolen werde ich also, entsprechendes Wetter vorausgesetzt, an einem Wochentag und so zeitig wie möglich in Angriff nehmen.

    Gruß

    Ralf

  • nordfisker1.jpg

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 22. Mai 2013 um 18:57
    • #22

    Hallo Ralf,

    ich habe dir gerade auf deine PN geantwortet. Eines noch: Du wohnst aber nicht im Hausvik Maritim, sondern ein Stück oberhalb davon. Zum Hausvik Maritim hast du ca. 500 Meter oder auch noch ein wenig mehr.

    Kjervag und Preikestolen liegen am selben Fjord. Einmal auf der Südseite, einmal auf der Nordseite. Fahrtechnisch von deinem Haus fast identisch, aber vollkommen anders zu fahren. Der Rest wurde gesagt und stimmt genau. Ich habe übrigens ein tolles Bild vom Preikestolen im Treppenaufgang vom Keller hängen.

    Gruß

    Wölfe

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 22. Mai 2013 um 18:58
    • #23

    Hei Ralf,


    es gibt beim Preikestolenparkplatz eine klein Gastwirtschaft, dort koennen sich deine Frau und dein Kind aufhalten. Wenn sich deine Frau ein wenig bewegen moechte kann ich vielleicht die gegenueberliegende Seite des Lysefjord entpfehlen. Dort kann man mit dem Auto nbis auch einen Parkplatz hochfahren und den Preikestolen von gegenueber bestaunen. Schoene anfahrt und tolle Aussicht. Und halt in euren Fall wichtig, alles mit dem Auto zu erreichen.

    Wenn Interrese besteht schicke ich dir gerne eine Wegbeschreibung zu. Zwischen Jørpeland und Tau gibt es noch die Hellerrister, Steinzeitzeichnungen die ab Parkplatz mit wenigen schritten zu erreichen sind.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 22. Mai 2013 um 19:57
    • #24

    Hallo Mark,

    diese Info ist Prima und ein Wegbeschreibung wäre wirklich super. Schon mal Danke im voraus. Für heute muss ich mich jetzt erst einmal ausklinken, meine Arbeit geht morgen früh 2,30 los.

    Gruß

    Ralf

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 23. Mai 2013 um 09:27
    • #25

    Ralf: Sooo schlimm ist der Kjerag auch nicht. Hätte ich es nicht im Knie gehabt. wäre der Abstieg kein Problem gewesen. Austrainiert bin ich auch nicht.
    Ich habe mich damals für den kjerag entschieden, da es dort nicht so voll sein soll, wie auf dem Preikestolen (und wegen ein klein wenig Abenteuer..:-) )
    Und einen Gasthof gibt es auch am Kjerag Parkplatz. Die Hütte steht direkt am Hang. Da geht es schon ca 600m abwärts.
    Du hast aber auch in Vest Agder gute Möglichkeiten zu wandern. Bei Interesse kann ich dir schöne Wanderwege nennen.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 23. Mai 2013 um 19:33
    • #26

    Hei Ralf


    Hier einmal die Wegbeschreibung.

    Vom Parkplatz Preikestolen zurueck zur R13. Dort dann links abbiegen Richtung Forsand. Nach ca. 8 km, nagelt mich nicht drauf fest, links ueber den Lysefjord via Bruecke fahren. Den Weg weiter folgen Richtung Forsand nach ca. 500 Meter rechts abbiegen. Nun fuehrt die Strasse lange Zeit am Lysefjord vorbei. Spaehter geht es ins bergische, grob geschaetzt kommt nach 15 km ein Schild rechts Richtung einen Parkplatz. Nicht zu uebersehen und ist auch das einzige das auf der Strecke das nach recht zeigt. Jetzt geht es per Serpetinen hoch zum Parkplatz. Die Strecke laesst sich recht gut fahren. Auch kann man auf dem Rueckweg noch einmal am eine schoenen Sandstrand am Lysefjord pausieren. Dieser ist auch ausgeschildert.

    Zum Kjærag noch kurz. Er ist ganz bestimmt ein tolles Wanderziel. Allerdings hat es die Tour doch recht in sich. Es muessen drei Steigungen bewaeltigt werden ehe man am Ziel ist. Preikestolen ist, wenn man ungeuebt ist, meiner Meinung nach die bessere Alternative. Auf- und Abstieg mit Aufenthalt sind gut in 5 Stunden zu bewaeltigen. Beim Kjærag sind es mitunter 8 Stunden.

    Auf jeden fall viel Spass.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 24. Mai 2013 um 05:15
    • #27

    Hallo,

    und vielen Dank für Eure Tipps.
    Fjordfischer: die Wegbeschreibung werde ich mitnehmen, vielen Dank
    Von dem Gedanken, Frau und Sohn aus Gesundheitlichen Gründen bei unserer Unterkunft zu lassen, habe ich mich komplett verabschiedet. Dafür ist dieses Land auch viel zu schön und bietet an jeder Ecke neue Eindrücke.
    Auch habe ich mir ein paar Touren vorgenommen (z.B. Skrelia Wasserfall) welche Hoddel auf seinen Seiten beschreibt.
    Vielleicht ist ja das Wetter auch mal so, das man den Sandstränden bei Farsund einen Besuch abstatten kann. Dann kann Sohnemann sich im Sand vergnügen, meine Frau Sonne tanken und ich vielleicht ein paar Plattfische ärgern:).

    Gruß Ralf

  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 24. Mai 2013 um 10:21
    • #28

    die Hütte kenne ich. Nach der Kjeragwanderung hab ich da spontan ne Runde geschmissen. 5 kl.Flaschen Bier und ne Cola für: ich galube es waren über 30 Euro . Aber weil es so genial , war es mir schlichtweg " Scheißegal".

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 24. Mai 2013 um 11:55
    • #29

    Um mal ein wenig Feeling aufkommen zu lassen....

    Lange Tage und angenehme Nächte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8