Danke, ich werde den See im Auge behalten!

Barschprojekt ü 50
-
-
In gut einer Woche geht es wieder an die rügischen Bodden.
Ruten sind verpackt, Rollen sind geprüft, gewartet und mit neuer Schnur bespult. Die Vorfachtaschen sind prall gefüllt und das Barschfutter für eine Woche Stachelritterjagd ist auf 5 große und zahlreiche kleine Boxen verteilt. Alt bewährte Köder sind ebenso dabei wie zwei drei neue Sachen, mit denen ich ein wenig experimentieren will.
Jetzt muss dass Wetter mitspielen und die Fische müssen in Beißlaune sein, dann gibt es sicher an dieser Stelle wieder einen kleinen Livebericht.
-
Na dann, viel Spaß und schöne Fische. Da die Wassertemperaturen sich inzwischen wohl normalisiert haben dürften, stehen die Chancen dann wohl ganz gut.
Wo solls denn diesmal hingehen?viele Grüße, Ralph
-
Danke! Wir sind, wie in jedem Jahr, in einem Ferienhaus auf dem Campingplatz Groß Banzelvitz. Beangelt wird der Große Jasmunder Bodden, ev. zum Zandern mal auf den kleinen. Sollte auf beiden Abschnitten gar nichts gehen, dann setzen wir die Zodiacs auf Trailer in Vieregge ein und versuchen es auf dem Rassower Strom, sind ja nur umbei 10 km Fahrt.
Ich hab das Geschehen auf den Bodden seit Juli intensiv im Blick. Sehr erstaunlich, dass vor allem die Barsche den ganzen Sommer über sehr gut gebissen haben. Das macht Hoffnung. Im Hochsommer verpieseln sie sich ja regelmäßig in die kühleren Wasserschichten der Ostsee ...
Vor allem der Wind muss mitspielen, dann bin ich ganz optimistisch!
Beste Grüße
Henrik
-
Doppelpost ...
-
Also ich würde ja noch ein paar Wobbler kaufen. Könnte sonst knapp werden.
Petri Heil!
-
Ja, ganz genau! Endlich mal jemand mit Verständnis!#zwinker2*
Wobei ... kaufen wäre gar nicht nötig ...
Sind schon noch welche über!
Es gibt Angler, es gibt leidenschaftliche Angler ... und meine Frau kennt sogar noch eine dritte Kategorie!
-
... Sollte auf beiden Abschnitten gar nichts gehen, dann setzen wir die Zodiacs auf Trailer in Vieregge ein und versuchen es auf dem Rassower Strom, sind ja nur umbei 10 km Fahrt...
Also wenn die Boote nicht zu groß sind, könnt ihr auch hier: https://goo.gl/maps/d1ydv8Z16z62 einsetzen. Ging mit meinem ehem. 380er Schlauchi super, sofern nicht extrem Flachwasser war. Kostet nix und ihr seid dicht dran an guten Plätzen!
viele Grüße, Ralph
-
Vielen Dank für Deinen Hinweis!
In diese Ecke fahre ich jedes Frühjahr zum Heringsangeln, allerdings ohne Boot, nur mit Wathose im Gepäck. Den "Stress" am Sund habe ich mir schon viele Jahre nicht mehr angetan.
Seit einem Jahr hört man in den Medien und Foren viel, dass die Polizei den kompletten Bereich stark kontrolliert, da das Parken im Landschaftsschutzgebiet untersagt ist.
Könnte also ein Problem geben, meinen Bus und Trailer in Wassernähe abzustellen ... aber ich sehe mir das mal an!
Danke!%&Daumen hoch&%
-
Das mit den Kontrollen gilt eher für Vaschvitz selbst, da gibt es seit einiger Zeit auch Verbotsschilder und Absperrung, so daß nur noch eine Handvoll legaler Parkmöglichkeiten da ist. Bus mit Trailer geht da garnicht mehr. An der von mir geposteten Stelle sollte es aber keinen Ärger geben, ist öffentliches Gelände und Verbote kenne ich dort nicht...
Gruß, Ralph -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!