1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Barschprojekt ü 50

  • Hecht911
  • 7. Dezember 2008 um 14:18
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 7. Juni 2014 um 11:43
    • #591

    Hi,

    bin momentan zum Paddeln und zum Barscheln mal wieder auf dem Strelasund unterwegs. Das Wetter ist ein Traum, die Angelei eher bescheiden ... einige kleine Bärschlein auf Spinner im Farbmuster Kupfer, nix auf Gufi, nix auf Wobbler.
    Mal schauen, was heute gegen Abend so geht ...

  • nordfisker1.jpg

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 7. Juni 2014 um 18:00
    • #592

    5 Stunden gepaddelt und geangelt, ein knapp 60er Hecht ist an einem gelben Twister hängen geblieben, das wars!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 8. Juni 2014 um 11:40
    • #593

    Fang des Vormittags - ein Stück Driftsack!

    Wer ihn vermisst, kann sich gerne bei mir melden!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 10. Juni 2014 um 07:38
    • #594

    Schwere Gewitter und starke Böen haben mir den Tourabschluss am Strelasund vermasselt.

    Jetzt heißt es warten auf eine neue Chance!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 14. Juli 2014 um 12:49
    • #595

    update Barschprojekt ...

    Ich war am vergangenen Samstag zwischen den Gewitterfronten mit meinem Kajak im südlichen Brandenburg unterwegs, um mir einige leckere Barschfilets für die Küche zu beschaffen. Eine sehr zähe Angelegenheit! :(
    Nach 6 Stunden Angelei hatte ich gefühlt 50 Minibarsche verhaftet! Vier Fische zwischen 25 und 32 cm haben mit mir die Heimreise angetreten.

    Sonstiges - obwohl es innerhalb der letzten Tage den einen oder anderen kräftigen Regenschauer gab, wollen die Pfifferlinge sich in diesem Jahr noch nicht so recht zeigen, mehr als zwei Hände voll gab es nicht zu ernten. Erfolgreicher gestaltete sich die gestrige Heidelbeersammelei, da kamen in 4 Stunden immerhin knapp 3 kg zusammen. Der milde Winter war dem Beerenwachstum offenbar sehr zuträglich!

    Mit den Barschen wird es dann hoffentlich Ende August/Anfang September wieder größere Erfolge geben, denn dann steht eine neue Boddentour auf dem Plan!

    Bis demnächst!

    Ciao der Hecht

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 15. Juli 2014 um 17:53
    • #596

    Ist aber auch unbeständig hier bei uns, Henrik... Da zicken die Fische anscheinend auch rum. Wir waren letzten Freitag in Locktow an den Forellenteichen und haben von dort super leckere Räucherforellen und Räucheraal zurückgenommen. Aber Tanja hat die Fahne mit zwei Forellchen an der Fluggerte hoch gehalten, ich blieb Schneider und Holger auch.

    Mit den Pfifferlingen schaut es in unserer Ecke auch mau aus, ein paar winzige Goldtupfer waren zwar zu sehen, aber bei DEM Wetter hätte ich auch gedacht, dass sie schießen...

    Greetz zu Dir

    Karsten

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 27. Juli 2014 um 21:24
    • #597

    Hi Karsten, beste Grüße zurück.:wave:

    Zur Abwechslung war ich am Wochenende wieder einmal im Norden von Brandenburg unterwegs. Gestern am späten Nachmittag ging es aufs Wasser um bis in die Dämmerung Barsche zu ärgern und im Anschluss wollte ich nachts den Aalen auf die schleimige Haut rücken.

    Ergebnis der Barschjagd - 11 gute Küchenbarsche zwischen 25 und 32 cm. Unter die ungezählten Minibarsche hatte sich ein 50er Hecht gemogelt, der sich weiter des Lebens erfreuen darf.
    Bester Köder des Spinnangeltages war ein kupferfarbener Spinner in der Größe 4.

    Die Nacht brachte 3 gute Aale, die dieses Mal ausschließlich auf kleine Rotaugen gebissen haben. Die sonst gern genommenen Minibarsche wurden nicht angerührt, oder nicht gefunden. Kurioser Weise bis der erste Aal bereits um 21.30 Uhr, dann gab es in der ganzen Nacht keinen Biss und Nummer 2 und 3 folgten gegen 4.15 bzw. 4.20 Uhr am Morgen als es bereits wieder hell wurde innerhalb von nur 5 Minuten. Verstehe einer die Aale!

    Pfifferlinge gab es immer noch keine!

    Bis demnächst!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 10. September 2014 um 16:11
    • #598

    Krankheitsbedingt konnten wir in diesem Jahr nur zu einer kurzen Tour auf die Rügischen Bodden aufbrechen. Der Wind beeinflusste die Angelei vom Schlauchboot mit Stärken zwischen 3 und 5 Bft. stark und alles in allem war bei den gehakten Fischen das Motto angesagt - viel Masse, wenig Klasse.
    Angepasst, an das launische Wetter bissen auch die Schuppenträger an jedem Tag bevorzugt auf andere Köder, an einem Tag standen knallgrelle Gummifische hoch im Kurs, am anderen Tag Miniwobbler ... Die Suche nach den Barschtrupps gestaltete sich extrem schwierig, oft fanden wir sie in sehr kleinen Gruppen im nur knietiefen Wasser und konnten dann mit aggressiv geführten flach laufenden Ködern immer nur 1 bis max. 3 Fische zum Anbiss verführen und dann war der Spuk wieder vorbei. Die dicken Weibchen waren offenbar noch gar nicht bis ans Ende der Boddenkette gelangt und waren noch auf dem Weg von der Ostsee im Kubitzer oder Schapproder Bodden unterwegs. Wir fingen jedenfalls kein einziges ü 40 er Exemplar.
    Am Ende blieb es bei etwa 40 Barschen zwischen 30 und 40 cm Länge, etwa 30 Hechten bis 85 cm und einem ordentlichen Zander. Anbei noch einige Bildchen ...

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,2 MB
      • 1.600 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,31 MB
      • 1.600 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,35 MB
      • 1.600 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,33 MB
      • 1.600 × 1.200
  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 10. September 2014 um 19:58
    • #599

    Sind doch klasse Fische! :baby:
    Dickes Petri
    und danke für das einstellen der Bilder für einen dieses Jahr nicht fangverwöhnten member???:)
    clausi2

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 20. September 2014 um 20:05
    • #600

    ... haben wir uns wieder einmal in das Element der Schuppenträger begeben.
    Ziel war es, im Stechlinsee bei Neuglobsow einige fette Barsche abzulichten. Dieses Ziel haben wir leider verpasst, aber dennoch einige schöne Schnappschüsse hinbekommen.

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,46 MB
      • 1.600 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,97 MB
      • 1.600 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,03 MB
      • 1.600 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,04 MB
      • 1.600 × 1.200

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11