1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Barschprojekt ü 50

  • Hecht911
  • 7. Dezember 2008 um 14:18

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Online
    Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 18. Juli 2009 um 23:05
    • #141

    Hallo.
    Ich möchte heute gern meinen ersten Beitrag schreiben. Und das hier. :D
    Also Ü 50 wirds auch bei mir nicht ;), aber letzten Montag habe ich bei uns an der Kiesgrube in Köckern auch meinen ersten Barsch gelandet.
    Das ganze hat vom ersten Auswerfen bis zum Biss gerade mal 10 Minuten gedauert. Der Kerl hatte 36cm Länge, wog aber gerade mal 500g. Also ich denke da ist noch mehr drin. Gebissen hat er auf einen kleinen Forellenwobbler am Stahlvorfach (solche Vorfächer soll er ja angeblich nicht mögen).Also ich bleibe dran.

    Gruß

    Joschi

    Bilder

    • IMAGE_086.jpg
      • 369,38 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMAGE_088.jpg
      • 238,71 kB
      • 1.600 × 1.200
  • nordfisker1.jpg

  • THo'r
    Angelfreund
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    • 23. Juli 2009 um 15:41
    • #142

    kurzer Zwischenruf zur vergangenen Woche
    Die Angelei auf Barsch ist zäh keiner ü 40, an 3 Vormittagen nur 7 Fische die die 30 überwunden haben,auch die kleinen machen sich rar,
    Vielleicht liegt es am Wind,es gibt bei uns keine Sprungschichten mehr das Wasser ist auch in 8m Tiefe noch 19,5° warm.Fast alle Fänge kommen ultra schnell geführte Gummis der 5-7cm Klasse.Für mich ein Zeichen das sie nicht fressen,und nur der Futterneid sie zum zuschlagen bewegt.Ein sehr kleiner unbeschwerter Beifänger (3,8cm Wedgetail) etwa 70cm über dem Gummi brachte 4 der ü30 Fische.
    So lasst mal wieder was von euch hören,vielleicht läuft es ja bei euch ein wenig besser.

    viele Grüße Thomas

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 29. Juli 2009 um 20:51
    • #143

    Hallo Joschi,

    ein 36er Barsch ist doch schon ein guter Fisch - Petri Heil dazu!

    Wir haben es in Norwegen nicht einmal ganz auf dieses Maß gebracht.:o

    Im Anhang der Schnappschuss von meiner jüngeren Tochter mit dem größten Streifenträger des Urlaubs, der hatte 35 cm Länge und wurde von Ihr im Langsjoen, einem Nebengewässer des großen Femundsees gefangen. Köder war ein Wobbler im Barschdesign, der auf 4 m Tiefe lief.

    Bilder

    • IMG_1311.jpg
      • 1,39 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 21. September 2009 um 17:08
    • #144

    Hallo Freunde der gestreiften Räuber!

    Jetzt dürfte wohl die beste Zeit des Jahres angebrochen sein, um einige schöne Dickbarsche zu verhaften. Um so erstaunlicher, dass sich hier seit Wochen nichts mehr tut!:(

    Ich selbst hatte wegen zweier aufeinander folgender Norwegenurlaube leider wenig Zeit, meinem 50er Traumbarsch nachzustellen!

    Seid Ihr alle so schwer mit der Barschangelei beschäftigt, dass keine Zeit für einen kurzen Fangbericht bleibt?

    Ich werde am Samstag einen Versuch an einem meiner Stammgewässer starten. Drückt mal die Daumen, dass die großmäuligen Gesellen in Beißlaune sind, dann garantiere ich einige schöne Fotos!;)

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. September 2009 um 17:35
    • #145

    Na dann wünsche ich Petri Heil.:baby:

    Joschi und ich sind zwar regelmässig an unserem Lieblingsgewässer, aber Barsche haben wir nicht verhaften können. Grösstenteils beissen nur die Hechte. Wir bleiben aber dran, auch wenn wir nichts schreiben.;)

    Was hältst du denn für die erfolgversprechendste Methode momentan um auf Barsch zu angeln?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 21. September 2009 um 17:50
    • #146

    Petri Dank!

    Da muss ich selbst erst einmal probieren! Wenn ich aber die Erfahrungen der letzten Jahre so um Mitte September herum zu Grunde lege, dann sollten vor allem Wobbler von 5 - 7 cm jetzt zum Erfolg führen, bzw. Gummifische der gleichen Größe.

    Algenblüte sollte es nach den z.T. schon sehr kalten Nächten nicht mehr geben, die Seen sollten weitgehend klar sein, deshalb werde ich erst einmal auf natürliche Farben setzen.

    Ob der Köder besser aggressiv oder eher ruhig geführt werden muss ist immer von der Laune und Tagesform der Fische abhängig. Wenn ich die Burschen in meinem Teich so beobachte sind die jedenfalls noch ganz schön aktiv!:)

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 21. September 2009 um 18:27
    • #147

    du willst einen barschfangbericht? war vorletzte woche am grenzfluss norwegen / russland und hab für die uni gefischt. kiemennetz 2mal 35mm 2mal 39mm eine nacht draussen gehabt. ergebniss ca 70 barsche um die 30-40cm +/- 5cm schätz ich! 50cm hab ich keinen erblickt ...


    Hilsen fra Tromsø!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 21. September 2009 um 19:18
    • #148

    Hi Stekus,

    Du machst da wirklich immer schön spannende Sachen über Deine Uni!:baby:

    Da bekommt man direkt Lust selbst noch einmal zu studieren.

    Was war denn das Ziel Deines Testfischens? Darfst Du den Namen des Flusses verraten?

    Beste Grüße

  • Dornhai
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Beiträge
    174
    Geburtstag
    21. November 1963 (61)
    • 21. September 2009 um 19:54
    • #149

    Wo soll es denn hingehen Henrik?
    Vieleicht bin ich am WE auch oben.

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 21. September 2009 um 20:01
    • #150

    Hallo Steffen,

    ich fahre an ein Nordbrandenburger Gewässer in der Nähe von Templin.

    Zu den Bodden oder zur Peene ist es für einen Tag zu weit.

    Leider klappt es mit der Barschangelei in diesem Jahr nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, hab meinen ganzen Urlaub für andere Reviere verbraten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14