1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Erfahrungen mit Tysnes?

  • nachbar
  • 6. März 2013 um 20:55
  • nachbar
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    9. Oktober 1985 (39)
    • 6. März 2013 um 20:55
    • #1

    Hi,

    wir (meine frau , mein sohn ,meine tochter,meine mutter, mein vater und ich) fahren vom 21.12.2013 bis 06.01.2014 nach tysnes , auf der seite zu reksteren mit ausfahrt links in den langenuen.

    wir haben eine 10 ps Dieselschnecke und wollen auch ein ganz kleines bißchen angeln.....:hot:


    jetzt meine fragen:

    hat jemand schon erfahrung in diesem gebiet im winter?
    hat jemand seekarten mit fangplätzen ,und würde diese mit uns teilen?
    oder ist es aussichtslos , weil zugefroren ?


    danke schon mal im voraus

  • Werbung:

  • MC36
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 31. März 2013 um 14:54
    • #2
    Zitat von nachbar

    Hi,

    wir (meine frau , mein sohn ,meine tochter,meine mutter, mein vater und ich) fahren vom 21.12.2013 bis 06.01.2014 nach tysnes , auf der seite zu reksteren mit ausfahrt links in den langenuen.

    wir haben eine 10 ps Dieselschnecke und wollen auch ein ganz kleines bißchen angeln.....:hot:


    jetzt meine fragen:

    hat jemand schon erfahrung in diesem gebiet im winter?
    hat jemand seekarten mit fangplätzen ,und würde diese mit uns teilen?
    oder ist es aussichtslos , weil zugefroren ?


    danke schon mal im voraus

    Alles anzeigen

    Hallo "Nachbar"

    Na da habt ihr euch ja ne feine zeit rausgesucht für Tysnes.
    Wie es im Winter wird kann ich dir leider nicht sagen, wir waren letztes jahr im Mai in "Flatraker Brygge" wir hatten bomben wetter und super fänge.
    Der Langenuen ist ein riesiger sund mit teilweise wahnsinniger strömung.Wir haben manche tage mit 800g geangelt und das ding stand waagerecht im wasser.Wir hatten aber auch schon das genaue gegenteil und sind mir 80g bis auf 150m runter.An den Kanten hast du schöne Pollak und Seelachse.Viele auch beim schleppen gefangen mit pilkern um die 100g in silber.Seekarten gibt es günstig im Angelwebshop "AWS".die sind sehr gut.Fangplätze suchst dir am besten selber , einfach nur an die kanten ran und probieren.Aber im winter kann das natürlich alles gaaaaanz anders sein.vieleichtr solltest du schlittschuhe mitnehmen.grins.wünsche euch auf jeden fall viel spaß.wir haben noch 6 tage bis brandasund .yippieeee!! wenn du weitere fragen hast dann melde diche einfach.
    gruß Marco

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 31. März 2013 um 16:24
    • #3

    also schlittschuhe brauchste nicht und zufrieren wird da auch nichts ( es sei den, es friert hoellenkaelte )

    via bårdsundet hat die bucht ( ich denke, da wirds boot liegen ) durch den langenuen soviel zug, dass ein einfrieren (fast) auszuschliessen ist.

    wind - und wellenanfaellig ist der nordausgang des langenuen schon, zumal ja genau dort der selbjørnfjord direkt " draufknallt". ne nette wetterkueche das ganze, aber bootstechnisch seid ihr ja gut dran ( wobei ich mich erinnern kann, da oben kanns auch mal mit nem diesel standfahrt geben ) - und es war schon mehrfach um die jahreszeit himmlisches angelwetter.

    zum angeln bleibt ihr am guenstigsten runter in den langenuen, ob eure seite oder rueber nach stord ist fast egal, da beide ufer beste stellen haben. solltet ihr ans storder ufer wollen, quert den langenuen immer etwas suedlicher, nicht unbedingt da oben bei euch.

    wie oben schon geschrieben, der langenuen kann sehr " wechselhaft ", was die drifft angeht, eben noch 80g und wie aus dem nix brauchste 800.

    wenn es so starkr driftet, hat es selten sinn, sich dem auszusetzen. die koederpraesentation ist dann reine glueckssache - und beim unterwasserrelief dort ist der haenger absolut sicher.

    da ist es besser ein stueck weiter zu fahren und es erneut zu versuchen - oft ist es an der naechsten stelle sehr viel ruhiger, also durchaus mal was strecke machen und probieren an solchen tagen.

    zu der zeit, da ihr daseid, gibt es oft sehr gute lengfaenge, auch im " flacheren " bereich. entsprechende kanten zu finden ist wie zimmerkegeln, da so wie beide ufer abfallen ( tysnes und stord ) gehts unter wasser weiter. kante, platou , kante - immer brav im wechsel.

    mit spinnangelei, wie auch schon genannt, gibts an den richtig steilen abhaengen wahrlich herliche lyr und sei. dazu braucht ihr dann aber wirklich ne stelle oder zeit mit ruhiger drift um sicher zu praesentieren.

    wenn draussen witterungstechnisch nichts geht, koennt ihr in der bucht " vorm haus " bleiben, da wuerde ich defenitiv mal was auf geplattete fische probieren.

    soweit was mir auf die rasche einfaellt, wenn mehr gewuenscht, fragt nach.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Shark74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Punkte
    1.052
    Beiträge
    183
    Geburtstag
    3. Juni 1974 (50)
    • 7. Juli 2016 um 08:45
    • #4

    Moin Moin

    gibt es immo Neuigkeiten zu berichten was die Fänge und die Fangecken angeht ? Bin auch demnächst da und hätte gerne ein paar Infos. Wir sind Reksteren auf der Ostseite ziemlich in der Mitte wo die kleinen Inseln Raftaholmen und Sveinaholmen liegen.

    Gruß Marco

    Ein Reisebericht, wer Lust hat einfach mal lesen
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…Stavfjord:nosk:


    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…4rz-2017-Teil-1



    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?37007-Kvellestad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8