1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Was erwartet mich im September ?

  • matthias_other1
  • 23. Februar 2013 um 13:08
  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 23. Februar 2013 um 13:08
    • #1

    Hallo zusammen ,

    eigentlich wollte ich Mai meinen ersten Stonie fangen . Leider haben die Weißkittel was dagegen :biglaugh: und ich musste kurzfristig umbuchen .

    Jetzt bin ich vom 6.-16.9. 13 hier untergebracht :
    http://dintur.de/ferienhauser/n…n/hamneidet.htm


    Jetzt meine Frage in die Runde :

    Mit was für Fischen kann ich zu dieser Zeit rechnen ?

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 23. Februar 2013 um 13:21
    • #2

    moin matze
    ich war mal im lyngenfjord der nicht weit von deinem ziel wech ist.
    ganz sicher wirst richtig grosse köhler im september fangen,an denen kannst du eigentlich gar nicht vorbei angeln .
    steinbeisser sind ja eigentlich in dieser zeit eher schwierig ,ich habe aber auch im august welche gefangen .
    du solltest wenn du es auf die abgesehen hast zw.50-100m wassertiefe über geröll oder muschelbänken fischen und immer schön hart am grund klopfen ,massenfänge sind in der zeit nicht mehr drin aber der ein oder andere sollte sich noch fangen lassen.
    ich selber würde es auf jeden fall auf kveite probieren da stehen die chancen sicher echt gut.
    dorsche sollten so oder so kein thema sein und sicher zu fangen sein.
    unser grösster dorsch stammt aus der gegend dort und hatte 17,5kg.
    ich wünsch dir was ,ich hoffe du bist nicht zu arg krank und kommst recht bald wieder auf die füsse.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 23. Februar 2013 um 13:33
    • #3

    Hallo Jens ,

    danke für die schnellen Infos .

    Heilbutt wäre auch ne Alternative :klatsch:, habe ich auch noch nicht in mein Fangbuch eingetragen .
    In welchen tiefen stehen denn die Kameraden im Frühherbst ?

    Die dicken Köhler finde ich im Freiwasser oder in der Nähe von Unterwasserbergen ?

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 23. Februar 2013 um 14:01
    • #4

    die dicken köhler würde ich bevor ich im freiwasser suche an steil abfallenden kanten suchen ,am besten bei auflaufendem wasser.
    versuch es ruhig auch wenn du nix auf dem lot siehst ,ist mir erst im letzten juli passiert anzeige null aber jedes mal ablassen auch an einer steilen kante war ein dicker köhler .
    teilweise stehn die köhler auch schon mal nur 20-30m tief je nach dem in welcher tiefe eben das futter steht.
    kveite würde ich zu deiner reisezeit in wassertiefen zw. 20-50m vermuten .
    am besten über sandigen oder kiesigen plateaus ,oder aber in rinnen in den während des tidenhub das wasser schön durchströmt würde ich suchen.
    köder für mich auf kveite käme als erstes mal gummi ans band royber oder cutbait als bsp.
    aber auch der gute alte bergmann das original von solvkroken am besten ist ein super köder.
    ich lasse den köder ab zum grund und arbeite mich dann mit pausen wieder nach oben und immer so weiter ,ich bin der meinung das aktives fischen eher bisse bringt .
    oft verfolgt ein butt den köder ohne ihn zu packen bis ans boot ,ein irrer anblick:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 23. Februar 2013 um 14:44
    • #5

    Danke Jens :wave:

    Scheenes WE !!!

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8