1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Frage an die Rollenexperten

  • seahavk
  • 2. Februar 2013 um 18:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. Februar 2013 um 18:49
    • #11

    Und ach ja, die übersetzung ist so etwa 4,5:1, was man ja errechnen kann.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Anzeigen: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Februar 2013 um 20:51
    • #12

    ich habe letztens eine alte dieter eisele multi verkauft.
    vorm verkauf hatte ich sie zerlegt gewartet und auf funktion geprüft .
    die sieht von innen genau baugleich aus wie deine ,evtl. kam die ja ursprünglich aus dem selben werk.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. Februar 2013 um 22:46
    • #13

    Dann ist es aber die frage wo Eisele die mal herstellen lassen hat... Ich mein aber zu wissen, das die früher ganz entzückt waren von Shakespeare. Wenn ich die alten videos van denen anschaue, hatten die immer Shakespeare rollen an ihren ruten. Jetzt ist das wohl anders... Es konnte ein hinweis sein.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. Februar 2013 um 23:01
    • #14

    Ich habe mir noch einige alten Shakespeare/Pflueger rollen angeschaut, und kann da eine gewisse ähnlichkeit entdecken, aber noch nicht der richtige rolle. Auf jeden fall ist den kurbel ähnlich gestallte wie bei Shakespeare das üblich war. Ich denke das es deshalb um eine Shakespeare oder Pflueger rolle handelt. Wenn auch vielleicht verkauft von Eisele unter eigene marke.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Februar 2013 um 23:18
    • #15
    Zitat von Vmax

    Dann ist es aber die frage wo Eisele die mal herstellen lassen hat... Ich mein aber zu wissen, das die früher ganz entzückt waren von Shakespeare. Wenn ich die alten videos van denen anschaue, hatten die immer Shakespeare rollen an ihren ruten. Jetzt ist das wohl anders... Es konnte ein hinweis sein.



    deswegen hab ich das ja geschrieben ,evtl. kommt man ja auf so einem umweg ans ziel:baby:.

    der kurbelknauf bei der eisele die ich hatte ist nämlich identisch mit der gesuchten rolle und innen scheinen sie auch gleich zu sein.

    was ich noch nicht wusste das shakespeare und pflueger zusammen gehören .
    in welchem verhältnis stehen denn die ?
    einer meiner angelfreunde hatte im letzten sommer eine pflueger rolle für kleines geld gekauft und sie mir zum fetten und ölen gegeben .
    ich war äusserst positiv überrascht ,das teil ist sehr stabil war gut geschmiert, rollenkörper aus alu, kein plastik im innenleben sehr stabile achse.

    irgendwie hat mich die machart an shimano erinnert.*rolleyes*

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. Februar 2013 um 23:29
    • #16

    Shakespaere hat in 1966 The Enterprice Compagny gekauft, und es umbenennt zu Pflueger. Also schon seit sehr, sehr lange sind die mit einander verbunden. Pflueger ist eigentlich verantwortlich für ganz viele rollen. Auch von andere marken. Auch wenn die produktion jetzt im fernost liegt, Pflueger ist noch immer ein voranstehender rollendesigner. Eigentlich ist es egal ob Shakespeare oder Pflueger drauf steht, ist eigentlich das gleiche.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Februar 2013 um 23:40
    • #17

    super info patrick:baby:.
    sehr interessant sache , man sollte gar nicht meinen wie viele verschiedene sachen in wirklichkeit aus ein und der gleichen fabrik kommen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. Februar 2013 um 23:52
    • #18
    Zitat von jens1970

    Irgendwie hat mich die machart an shimano erinnert.*rolleyes*


    Wer sagt denn das Shimano alle rollen selber macht?

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 10. Februar 2013 um 01:12
    • #19

    genau das wollte ich damit ja durch die blume sagen patrick:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.821
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 10. Februar 2013 um 21:10
    • #20

    Hallo Jungs,

    danke für die Tips und Kommentare,das ist doch schon mal was einen einzigartigen Prototyp zu besitzen den niemend sonst so hat.

    @ Patric Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Bremsscheiben aus Carbon sind, das Material ist ziemlich dünn und biegsam.

    Gruß und Dank

    Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12