1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Frage an die Rollenexperten

  • seahavk
  • 2. Februar 2013 um 18:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.821
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 2. Februar 2013 um 18:34
    • #1

    Hallo an alle Rollenexperten,

    Preisfrage,

    ich habe diese Rolle irgendwann in grauer vorzeit mal auf einem Anglertreffen fürn schmalen Taler mitgenommen,

    bisher war Sie immer nur als Reserve mit in Norwegen, leider hab ich keinen Plan von welchem Hersteller oder welches Modell das sein könnte.
    Weder auf noch in der Rolle finden sich irgendwelche Hinweise.

    So und nun seid Ihr gefragt, wer kann mir sagen wer das teil gebaut hat ????

    Vielen Dank und Gruß Seahavk

    Bilder

    • CIMG2452.JPG
      • 1,51 MB
      • 1.600 × 1.200

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • nordfisker1.jpg

  • Gerneraucher
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    40
    • 2. Februar 2013 um 20:18
    • #2

    Hallo Seahavk :) Nach dem ersten Bild zu urteilen , wo man einen Teil des Kartons sehen kann , scheint es sich um eine Shakespeare Rolle zu handeln , selber Schriftzug wie Ugly Stick Ruten . Ich kann aber nix zur Güteklasse sagen . Gruss Michael :wave:

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.821
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 2. Februar 2013 um 20:35
    • #3

    Hallo Michael,

    der Karton ist wirklich von ner Shakespare Ugly Boat aber die sieht definitiv anders aus.

    Gruß Martin

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. Februar 2013 um 21:02
    • #4

    Ist das gehäuse aus Alu oder graphit? Kann man so schlecht erkennen...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.821
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 2. Februar 2013 um 21:11
    • #5

    Hallo Patrik,

    das Gehäuse ist massiv Alu, an der ganzen Rolle ist nichts aus Plastik, ausser vielleicht der Kurbelknauf.

    Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Gerneraucher
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    40
    • 2. Februar 2013 um 21:52
    • #6

    Also ich hab mal ein bisschen rumgesucht ..... völlig ergebnislos . Da deine Rolle aus massiv Alu ist , und auch mit Kreuzschrauben versehen ,denke ich das sie noch nicht zu den alten Sammlerstücken zählt . Was mich verwundert ist die vollkommen werbefreie Oberfläche , nicht mal eine Übersetzung ist da zu erkennen . Wenn auf dem Rollenfuss auch nichts steht , hast Du vielleicht ein namenloses Plagiat von einem namenlosen Hersteller , oder Du Glückspilz angelst ahnungslos mit einem unbedruckten Prototypen . Der Griff sieht nach Penn/Mitchel/DAM/Zebco aus und hat auch irgendwie schon eine modernere Form . Ich glaube das wird echt knifflig da zu einer wahren Antwort zu kommen.

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.821
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 3. Februar 2013 um 18:08
    • #7

    Hat den niemand ne Ahnung wer das Teil hergestellt haben könnte ???

    Gruß seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. Februar 2013 um 21:51
    • #8

    Dazu mussten wir sehen wie es innen aus sieht. Manchmal erkennt man an der hand der teilen von welcher hersteller die rolle wirklich ist.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.821
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 9. Februar 2013 um 16:22
    • #9

    Hallo Patric,

    ich hab das Teil mal zerlegt, schau mal ob Du was erkennen kannst


    Viel Spaß beim rätseln.

    Gruß Martin

    Bilder

    • 100_1046.JPG
      • 930,33 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 100_1045.JPG
      • 659,97 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 100_1044.JPG
      • 411,96 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 100_1043.JPG
      • 1,06 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 100_1042.JPG
      • 1,1 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 100_1041.JPG
      • 745,61 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 100_1040.JPG
      • 1,29 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 100_1039.JPG
      • 1,19 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 100_1038.JPG
      • 1 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 100_1037.JPG
      • 776,1 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 100_1036.JPG
      • 1,08 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 100_1035.JPG
      • 1,52 MB
      • 1.600 × 1.200

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. Februar 2013 um 18:46
    • #10

    Noch immer schwierig. Ist für mich auf jeden fall kein bekannter rolle.
    Diese rolle ist aber sehr einfach vom aufbau her. Aber da ist mehr plastik dran als man denken würde, oder? Die plastik teilen sind aber verstärkt mir ein metallkappe. Es ist absolut ein eigenes design, kein billigkopie aus dem fernost. Die rolle sieht gut aus, auch wenn den aufbau sehr einfach aussieht. Ein minuspunkt für den sehr schmalen rückwartsgangsperre, die ist lang und schmal. Da habe ich meine bedenkungen, aber für die meisten fälle wird es schon halten (so lange man damit keine Hänger löst).
    Die aufbau erinnert an Tica, der kurbel wieder an ABU oder Shimano. Die bremse ist auf jeden fall teils carbon mit noch ein anderes material. Sollte man auf jeden fall fetten, damit es gut funktioniert.

    Finde es schon eine herausforderung heraus zu finden welche rolle das ist. Mal sehen was es für einer ist.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12